Bedienungsanleitung: LS4195
DMX-gesteuertes 4er T-BAR
Das LC4195 kann sowohl über den internen Controller als auch über externe DMX Controller gesteuert
werden. Verfügbare Betriebsmodi:
"F" Mode (Auto Fade / DMX Master)
Drücken Sie den Mode Taster so oft hintereinander bis im Display "Fxx" (F mit einer entsprechenden
Nummer)angezeigt wird. Sobald der Fade Mode aktiviert ist können keine DMX-Daten über den DMX-
Eingang empfangen werden, allerdings werden am DMX-Ausgang die internen Lauflichtprogramme
wiederum von Kanal 001-012 ausgegeben, damit weitere Multibars über den Slave Mode die gleichen
Lauflichtprogramme synchron wiedergeben können (siehe Abschnitt "Slave" Mode). Die Dimmung der
Programme entspricht entweder 50%, 75% oder 100%, je nach Erinstellung der DIP-Schalter #6 und #7
(9). Die Geschwindigkeit der Programme ist Abhängig von der Einstellung des Drehregler (1). Die 30
unterschiedlichen Programme lassen sich durch die UP/DOWN Tasten (6/7) einstellen.
"A" Auto Mode
Drücken Sie den MODE Taster (5) bis die erste Stelle der Anzeige "A" zeigt, um in den
AUTO Mode zu gelangen. Die Auswahl wird erst 1 Sekunde später wirksam, um zu gewährleisten,
dass beim schnellen Steppen durch die Programme, das neu gewählte Programm nahtlos an das
anfängliche Programm anknüpft.
Sobald der Fade Mode aktiviert ist können keine DMX-Daten über den DMX-Eingang empfangen werden,
allerdings werden am DMX-Ausgang die internen Lauflichtprogramme wiederum von Kanal 001-012
ausgegeben, damit weitere Multibars über den ''Slave'' Mode die gleichen Lauflichtprogramme synchron
wiedergeben können (siehe Abschnitt "Slave" Mode).
Die Dimmung der Programme entspricht entweder 50%, 75% oder 100%, je nach Erinstellung der DIP-
Schalter #6 und #7 (9).
Die Geschwindigkeit der Programme ist abhängig von der Einstellung des Drehregler (1). Wenn der
Drehschalter in diesem Betriebsmodus auf Linksanschlag eingestellt ist bzw. weitere 10° Grad nach rechts
gedreht wird, so befindet sich das LS4195 im S2L (sound-to-light) Mode. Die Sound-Impulse werden über
das interne Mikrofon (8) aufgenommen. Alle Programme im 'Auto Mode' ausgenommen Programm 33
funktionieren im Sound-to-Light Betrieb, wobei die mittlere Dezimal-Punkt LED im Display durch Aufblinken
die Sound-to-Light Aktivität anzeigt.
Die 33 Programme können durch die UP/DOWN Tasten (6/7) gewählt werden, 01-26 Lauflichtprogramme
und 27-33 Strobe-Programme.
Das letzte angewählte Programm bleibt durch das Wiederaufrufen der Auto Mode-Funktion bestehen.
"C" Colour Mode
Drücken Sie den MODE Taster (5) bis die erste Stelle der Anzeige "C" zeigt, um in den
COLOUR Mode zu gelangen. Mit den UP/DOWN Tasten (6/7) können Sie eine von 19
Farben auswählen, siehe unten stehende Tabelle. Die Auswahl wird sofort wirksam. Mit
dem Drehregler (1) kann die Helligkeit eingestellt werden.
Sobald der ''Color'' Mode aktiviert ist können keine DMX-Daten über den DMX-Eingang empfangen werden,
allerdings werden am DMX-Ausgang die internen Farben wiederum von Kanal 001-012 ausgegeben, damit
weitere Multibars über den ''Slave'' (SLA) Mode die gleichen Farben wiedergeben können (siehe Abschnitt
"Slave" Mode).
Wenn Modus "C" verlassen wird und zu einem späteren Zeitpunkt wieder gewählt wird,
so wird automatisch die zuletzt gewählte Farbe aktiviert (auch dann, wenn das Gerät
zwischenzeitlich abgeschaltet war). Nachfolgend eine Übersicht der Farbauswahl:
3