Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellung Der Standardeinstellungen; Technische Spezifikationen - Technaxx TX-23 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte E-Mail überprüfen
8.7.

Wiederherstellung der Standardeinstellungen

(a) Ca. 1 Minute lang die Resettaste der Kamera drücken.
(b) Mit der rechten Maustaste auf die Kamera-ID im LAN klicken. Anschließend auf
"Wiederherstellen der Standardeinstellungen [= Werkseinstellungen] (Restore to
default setting) klicken.
8.8.
Gerät neu starten (rebooten)
Wenn der Nutzer sich im lokalen Netzwerk oder im Internet befindet, kann das Gerät
neu gestartet werden. Befindet sich der Nutzer im LAN, dann mit rechter Maustaste
auf das Gerät klicken und anschließend "Geräte-Neustart" (Device restart) auswählen.
Befindet sich der Nutzer im WLAN, dann auf "Geräte-Management" (Device
management) und anschließend auf "Geräte-Neustart" (Device restart) klicken.
9.

Technische Spezifikationen

Bildsensor
Min. Beleuchtung
Videokompression / Videobildrate
Internetverbindung
Bewegungserkennung / (Daten-) Erfassung
Video (einstellbar)
Besonderheit
Audioausgang
Digital Zoom
Audioformat
Systemschnittstelle
Videosignal
Protokoll
Drahtloses Netzwerk
Infrarot Lichter / IR-Nachtsicht
Alarmeingang
Alarmausgang
Stromversorgung / Stromverbrauch
Betriebstemperatur
Gewicht / Maße
Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland
1/4" CMOS Farbsensor
0,5 Lux
Unterstützt P2P Funktion, einfach mit dem Internet zu verbinden
Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Sättigung
Eingebautes Mikrofon
Ein Audioausgang
4x Digitaler Zoom
ADPCM
Audio Ausgang
Alarm Eingang/Ausgang
10Base-T / 100Base-TX Internet Schnittstelle
16Kbps ~ 4Mbps
TCP / IP
Unterstützt 802.11.b/g/n Funkprotokoll
1-Wege-An/Aus Eingang
1-Wege-Relais-Ausgang
Externer Netzstecker DC 5V, 2A / 4W
–5°C bis +55°C
282g / (L) 11 x (B) 10 x (H) 13cm
32
M–JPEG / 25fps
Ja / Ja
10 IR–LEDs / 10m

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx–23

Inhaltsverzeichnis