Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Technaxx TX-145 Bedienungsanleitung

Technaxx TX-145 Bedienungsanleitung

Wlan-ip-außenkamera /& zusatzkamera für das tx-128-set

Werbung

Technaxx
WLAN-IP-Außenkamera TX-145 &
Zusatzkamera für das TX-128-Set
Einführung
Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der
Normen gemäß Richtlinie RED 2014/53/EU ist. Hier finden Sie die
Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter
"Konformitätserklärung"). Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie die
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute
aus dem deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen).
Die Support-Hotline ist Mo-Fr von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr erreichbar!
Wenn Sie ein Loch in die Wand bohren vergewissern Sie sich, dass keine
Strom-/Netz-/Elektrokabel und/oder Rohrleitungen beschädigt werden. Bei
Verwendung des mitgelieferten Befestigungsmaterials übernehmen wir nicht
gleichzeitig auch die Haftung für eine fachgerechte Montage. Sie alleine
haften dafür, dass das Befestigungsmaterial für das jeweilige Mauerwerk
geeignet ist, und dass die Montage fachgerecht ausgeführt wird. Bei Arbeiten
in größeren Höhen besteht Absturzgefahr! Daher sorgen Sie für geeignete
Absturzsicherungen.
Die
Gebrauchsanleitung
Produktweitergabe sorgfältig aufbewahren. Verfahren Sie ebenso mit dem
Originalzubehör dieses Produktes. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an
den Händler oder das Ladengeschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
Viel Spaß mit Ihrem Produkt. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinung
®
* Bedienungsanleitung
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de
für
auf einem der bekannten Internetportale.
Hinweise
recycelbares Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll
entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung schützen (mit
sauberem Tuch reinigen). Keine rauen, groben Materialien
oder Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel
verwenden.
Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG,
Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland
zukünftige
Bezugnahme
zum
Umweltschutz:
Gereinigtes
Gerät
1
oder
Garantie 2 Jahre
Verpackungen
gründlich
abwischen.
eine
sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Technaxx TX-145

  • Seite 1: Einführung

    WLAN-IP-Außenkamera TX-145 & Zusatzkamera für das TX-128-Set Einführung Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie RED 2014/53/EU ist. Hier finden Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter “Konformitätserklärung”).
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ..................... 1 1. Merkmale ....................3 2. Produktübersicht ..................3 3. Kurzanleitung ..................... 5 3.1 Für EIGENSTÄNDIGEN BETRIEB ........... 5 3.2 Verwendung als ZUSÄTZLICHE KAMERA für das TX-128-Set ..6 4. Erste Schritte (Anmeldung/Registrierung) ..........7 4.1 Lokaler Modus & Benutzermodus ............. 7 4.2 Registrierung ..................
  • Seite 3: Merkmale

    1. Merkmale ⚫ Nutzung als Zusatzkamera für TX-128 oder Stand-alone Kamera ⚫ 90° horizontales & 55° vertikales Sichtfeld ⚫ FullHD-Videoauflösung 1920 x 1080 mit max. 15 Bildern/s ⚫ Brillanter 1/2,9" CMOS-Farbsensor (2MP) ⚫ Bewegungserkennung bis zu ~8m (PIR 120°) ⚫ 3 IR-LEDs für optimale Nachtsicht bis ~15m ⚫...
  • Seite 4 1 Antenne 7 PIR-Sensor 2 Metallgehäuse (IP66) 8 Vandalismussicheres Gehäuse 3 IR-LEDs 9 Integrierter Lautsprecher MicroSD-Kartensteckplatz(HC/XC) Linse (unter der Abdeckung) 10 Verstellbare/-r Halterung / Lichtsensor Standfuß 6 Mikrofon 11 Montagebohrungen Kabelanschlüsse: DC-Netzeingang Reset-Taste (unter der (12V/1A) Abdeckung) LAN-Anschluss...
  • Seite 5: Kurzanleitung

    Gerät hinzufügen “ → Wählen Sie den Kameratyp für die TX-145 ist es WLAN-Kamera. → Folgen Sie für die WLAN-Konfiguration der TX-145 den in der App gezeigten Schritten. Wichtig: Die Anzeigelampe zur Anzeige des aktuellen Status befindet sich an LAN-Verbindung.
  • Seite 6: Verwendung Als Zusätzliche Kamera Für Das Tx-128-Set

    → Nach Abschluss der Konfiguration ist das Gerät mit Ihrem WLAN-Router verbunden und einsatzbereit. Hinweis: Um Benutzern von Android-Smartphones die Konfiguration zu erleichtern, ermittelt die App sämtliche WLAN-Informationen in der Nähe. Das Smartphone fragt Sie daher, ob Sie der Anwendung die entsprechende Berechtigung erteilen möchten.
  • Seite 7: Erste Schritte (Anmeldung/Registrierung)

    Die Abbildungen der App in den Abschnitten 4, 5 und 6 basieren auf der Security Premium-Version 3.3.6 bzw. 3.3.7 für iOS und Android. 4. Erste Schritte (Anmeldung/Registrierung) 4.1 Lokaler Modus & Benutzermodus Die App lässt sich entweder im Lokalen Modus oder im Benutzermodus verwenden.
  • Seite 8: Passwort Vergessen

    kopieren Sie den Bestätigungscode und geben Sie ein Passwort ein, um die Registrierung abzuschließen (Führen Sie diesen Schritt unbedingt durch, da Benutzer die Funktion „ Passwort vergessen “ andernfalls nicht nutzen können). 4.3 Passwort vergessen Sollten Sie das Passwort einmal vergessen haben und Sie möchten es zurückerhalten, so genügt das Antippen der Schaltfläche „...
  • Seite 9: So Fügen Sie Ein Gerät Hinzu

    Funktionen der Android-Version unter iOS nicht zur Verfügung. Für die WLAN-Konfiguration verwendet diese Kamera Access-Point-(Hotspot)-Verfahren. iOS und Android: Tippen Sie oben rechts Wählen Die TX-145 ist nicht mit „ “ , um die TX-145 „ WLAN-Kamera “ einer Indikator hinzuzufügen.
  • Seite 10 WLAN-Konfiguration mit iOS: Rufen Sie zunächst die Verbinden Sie sich mit Wählen Sie das WLAN, WLAN-Einstellungen dem WLAN, das mit eine Ihres Smartphones auf. IPC..beginnt. Verbindung herstellen WLAN-Passwort bzw. möchten, und geben WLAN-Schlüssel lautet „ 11111111 “ WLAN-Passwort bzw. (8x1).
  • Seite 11 WLAN-Konfiguration mit Android: Tippen Geben Sie, sobald Sie Überspringen Geräte-ID der TX-145, WLAN diesen Schritt. Nur für eine verbunden sind, iOS-Nutzer. Verbindung herstellen WLAN-Passwort bzw. möchten. WLAN-Schlüssel ein. Hinweis: WLAN-Konfiguration funktioniert nicht, solange Sie mit Ihrem Mobilfunknetz 3G,4G,LTE verbunden sind!
  • Seite 12: Gerät Bei Bereits Bestehender Netzwerkverbindung Hinzufügen

    Android: Die TX-145 konfiguriert Geben für Die WLAN-Verbindung die WLAN-Verbindung. TX-145 ein beliebiges wurde erfolgreich Passwort ein. Sie dürfen hergestellt keine Zahlenreihen wie können Gerät „ “ oder die Wörter einen Namen geben. „ “ „ “ none...
  • Seite 13: Gerät Aus Dem Selben Netzwerk Hinzufügen

    Geräte-ID hinzufügen: Auf der Unterseite der TX-145 finden Sie einen Aufkleber mit ID-Nummer (und Barcode). Bei dieser ID-Nummer handelt es sich um die Geräte-ID. Benutzer können das Gerät hinzufügen, indem Sie die ID manuell eingeben (oder den Barcode scannen). Geben Sie anschließend den Gerätenamen, den Benutzernamen und das Passwort für die Kamera ein.
  • Seite 14: Per Ip/Ddns Hinzufügen

    Hinweis: Ihr Smartphone muss mit demselben lokalen WLAN wie die TX-145 verbunden sein. Per LAN/Netzwerk-Scan hinzufügen: Durch Antippen der Schaltfläche „ “ LAN/Netzwerk-Scan sucht die App im lokalen Netzwerk nach bereits konfigurierten Kameras (TX-145). Wählen Sie die Geräte-ID. Geben Sie den Gerätenamen, den Benutzernamen und das Passwort für die Kamera ein.
  • Seite 15 Per DDNS hinzufügen: Geben Sie Ihre DDNS-Domain oder die statische IP-Adresse des Routers ein. Hierbei kann es erforderlich sein, eine Port-Weiterleitung für die IP der TX-145 in Ihrem WLAN-Router einzurichten. Ziehen Sie dafür das Handbuch Ihres Routers zu Rate. Geben Sie anschließend den Gerätenamen, den Benutzernamen und das Passwort für...
  • Seite 16: So Navigieren Sie Durch Die App

    6. So navigieren Sie durch die App 6.1 Mein Gerät „ “ In der Benutzeroberfläche Gerät werden Ihnen all Ihre hinzugefügten Geräte angezeigt. Wenn Sie auf die drei Punkte neben dem Status (online, verbinden, offline) tippen, können Sie das Gerät ganz oben anzeigen lassen, sich manuell gemachte Fotos/Aufnahmen ansehen sowie die Kamera bearbeiten oder löschen.
  • Seite 17 ⚫ Berühren Sie mit zwei Fingern den Bildschirm und bewegen Sie sie aufeinander zu, um das Bild zu verkleinern. ⚫ Tippen Sie mit einem Finger zweimal auf den Bildschirm, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern. ⚫ Wischen Sie mit einem Finger nach links/rechts, um das Bild zu drehen. Liste der Tastenfunktionen für die Live-Ansicht und Wiedergabe Geräte- Tippen Sie oben rechts auf den Bildschirm, um...
  • Seite 18 Tippen Sie darauf, um das aktuelle Geschehen als Video aufzuzeichnen. Tippen Sie erneut darauf, um die Aufzeichnung zu beenden und die Videodatei Aufnahme auf Ihrem Smartphone zu speichern. Möchten Sie sich die angefertigten Aufzeichnungen ansehen, gehen Sie zu „ Meine Zentrale “...
  • Seite 19 Hier finden Sie Informationen zur Verwendung der App sowie Hilfe eine kleines FAQ. WiFi Tippen Sie hier, um den WLAN-Router zu ändern, mit dem die Einrichtung Kamera verbunden ist. Aktivieren/Deaktivieren Mikrofon, Audio- Tonkonfiguration zu nutzen (kann nicht zur Konfiguration frequenz dieser Kamera verwendet werden).
  • Seite 20 Einstellung besser geeignet sein. Am Niedrigsten ca. 1-2m ; Am Höchsten ca. 7-8m - Alarmton bei Bewegung: Aktivieren/Deaktivieren Sie diese Funktion, damit bei einer registrierten Bewegung ein bzw. kein Alarmton von der TX-145 ausgegeben wird. Nachdem Sie die Funktion aktiviert haben, können...
  • Seite 21: Wiedergabe

    Tippe Live-Ansicht Fernwiedergabe Voraussetzungen für die Fernwiedergabe der TX-145: → Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit zwischen Kamera und App bereits synchronisiert wurde → Setzen Sie eine geeignete MicroSD-Karte in die Kamera ein. → Legen Sie den Aufnahmezeitplan fest und aktivieren Sie entweder die kontinuierliche Aufnahme ODER die Aufnahme bei Bewegungserkennung (Aufnahmezeitplan muss nicht festgelegt werden).
  • Seite 22 Fingern die Zeitachse und bewegen Sie sie voneinander weg, um die Zeitskala zu verkleinern. →→Berühren Sie mit zwei Fingern die Zeitachse und bewegen Sie sie aufeinander zu, um die Zeitskala zu vergrößern. →→ Drücken Sie das Wiedergabe-Symbol in der Mitte des Bildes, um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 23: Meine Zentrale (Persönlicher Bereich)

    6.2 Meine Zentrale (persönlicher Bereich) Über diese Oberfläche können Benutzer ihr Konto einrichten und App-Einstellungen anpassen (siehe Abbildungen oben). Tippen Sie hier, um eine E-Mail-Adresse, eine Handynummer oder ein WeChat-Konto hinzuzufügen, mit dem Sie sich verbinden und einloggen können. Hier können Sie u. a. auch das Passwort Ihres Kontos ändern (siehe Abbildungen unten).
  • Seite 24 Benutzeroberfläche für die Benutzeroberfläche für die Konfiguration persönlichen Daten (Konto)
  • Seite 25: So Nutzen Sie Die Pc-Software Unter Windows (& Mac)

    → Führen Sie zunächst die Security Premium.exe aus, die Datei können Sie unter www.technaxx.de/support --> Security Premium --> TX-145 herunterladen. → Führen Sie einen Doppelklick auf die Security Premium.exe aus, um die Installation zu starten. → Wählen Sie die gewünschte Sprache und klicken Sie auf „ “...
  • Seite 26: Anmeldung Und Gerät Hinzufügen

    voreingestellten Pfad klicken. Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, „ “ klicken Sie auf Nächste Seite Wichtig: Ein Windows-Firewall-Popup wird angezeigt. Wählen Sie abhängig „ “ von Ihrem Heimnetzwerk zwischen den Optionen Privates Netzwerk „ Öffentliches Netzwerk “ . Wählen Sie im Zweifelsfall einfach beide aus. Klicken Sie auf „...
  • Seite 28: Live-Ansicht Aufrufen

    7.3 Live-Ansicht aufrufen Wählen Sie zum Aufrufen der Live-Ansicht zunächst einmal das Live-Ansicht-Menü. Wählen Sie die Kamera, deren Bildausschnitt Sie anzeigen möchten, aus der rechts eingeblendeten Liste aus und doppelklicken Sie auf das Gerät. In dem Fenster, das mit einem roten Rahmen markiert ist, öffnet sich daraufhin die Live-Ansicht.
  • Seite 29: Häufig Gestellte Fragen

    8. Häufig gestellte Fragen F1: Wenn ein Gerät per LAN oder Seriennummer hinzugefügt wird, „ “ „ erscheint die Warnung Gerät ist nicht online oder Gerät ist nicht registriert “ A1: Stellen Sie sicher, dass der Zugriff auf die Internetverbindung, die das Gerät verwendet, problemlos möglich ist.
  • Seite 30: Technische Daten

    App „Security Premium“: iOS 9.0 oder aktueller; Android 7.0 oder aktueller / EN, DE, FR, ES, IT, NL, SE, DK, NO, FI, CZ, PO (06-2020) Gewicht / Abmessungen: 700g / (L) 20,0 x (B) 8,0 x (H) 6,0cm (+18cm Antenne) Verpackungsinhalt: WLAN-IP-Außenkamera TX-145, 1x 12V/1A-Netzteil, 3x Schraube & Dübel, Gebrauchsanleitung (kurz)
  • Seite 31: Gnu General Public License

    GPL v2 without charge except for the cost of media, shipping, and handling, upon written request to Technaxx GmbH & Co. KG, Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main, Germany.
  • Seite 32: Terms And Conditions For Copying, Distribution And Modification

    you must give the recipients all the rights that you have. You must make sure that they, too, receive or can get the source code. And you must show them these terms so they know their rights. We protect your rights with two steps: (1) copyright the software, and (2) offer you this license which gives you legal permission to copy, distribute and/or modify the software.
  • Seite 33 terms of Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: a) You must cause the modified files to carry prominent notices stating that you changed the files and the date of any change. b) You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License.
  • Seite 34 source code. (This alternative is allowed only for noncommercial distribution and only if you received the program in object code or executable form with such an offer, in accord with Subsection b above.) The source code for a work means the preferred form of the work for making modifications to it.
  • Seite 35 simultaneously your obligations under this License and any other pertinent obligations, then as a consequence you may not distribute the Program at all. For example, if a patent license would not permit royalty-free redistribution of the Program by all those who receive copies directly or indirectly through you, then the only way you could satisfy both it and this License would be to refrain entirely from distribution of the Program.
  • Seite 36 sharing and reuse of software generally. NO WARRANTY 11. BECAUSE THE PROGRAM IS LICENSED FREE OF CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM "AS IS"...
  • Seite 37 (3) This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or (at your option) any later version. (4) This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY;...

Inhaltsverzeichnis