Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Easy IP CAM TX-10
Die Konformitätserkärung: www.technaxx.de/
(in der unteren Leiste "Konformitätserkärung")
Features:
Einfache,
schnelle
Einrichtung
durch
bedienerfreundliche
Kamera APP
Kabellose LIVE-Videoüberwachung mit
dem iPhone, iPod, iPad oder Android-Gerät
Für iOS und Android konzipiert
8 Infrarot-LEDs für Nachtsicht bis zu 8m
Eingebautes Mikrofon
LAN und WLAN
Unterstützt IE, Chrome, Firefox, Safari
Record to the CLOUD(*)
(* iSecurity+ Cloud ist ein optionaler Web-Service, der
nicht im Lieferumfang dieser Kamera enthalten ist!)
Systemanforderungen
iPhone, iPad, iPod Touch mit iOS 4.1 oder
höhre und Android Smart Geräte Version 2.2 oder
höher
PC OS: Windows® XP/ Vista, WIN7, Mac OS®
X v10.6.8 Snow Leopard
Installation
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Technaxx Easy IP CAM TX-10

  • Seite 1 Easy IP CAM TX-10 Die Konformitätserkärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste “Konformitätserkärung”) Features: Einfache, schnelle Installation Einrichtung durch bedienerfreundliche Kamera APP Kabellose LIVE-Videoüberwachung mit dem iPhone, iPod, iPad oder Android-Gerät Für iOS und Android konzipiert 8 Infrarot-LEDs für Nachtsicht bis zu 8m...
  • Seite 2 PC Browsers: Internet Explorer 8, Google® Chrome 16, Firefox 11.1, Safari® 5.1, den aktuellsten Adobe Flash Player benutzen Kameramontage IP-Kamera Wand anzubringen, schrauben Sie die Unterseite der Kamera ab und entfernen Sie die Metallplatte. Befestigen mitgelieferten Schrauben und Dübeln die Aufhängung an der Wand.
  • Seite 3: Anschluss An Die Kamera

    1. iSecurity+ APP (*) Um beginnen zu können, laden Sie iSecurity+ APP TM(**) von Apple App Store oder Google Play TM (***) Store herunter (**) Apple App Store ist ein Markenzeichen von Apple Inc., USA und (***) Google Play Store ein Markenzeichen von Google Inc., USA 2.
  • Seite 4 3. WLAN-Setup-Modus Stellen Sie bitte sicher, dass der “WLAN- Setup”-Schalter auf der Rückseite der Kamera auf AN (ON) steht “WLAN-Setup”-Anzeige wird grün leuchten, wenn die IP Cam für das Einrichten bereit ist. Wenn die Kamera das erste Mal eingeschaltet wird, dauert dies gewöhnlich bis zu 2 Minuten (!!!).
  • Seite 5 4. Ihr Gerät mit der IP Cam verbinden iPhone Android Gehen Sie zu Einstellungen (Settings) (Drahtlos & Netzwerke für Android). Schließen unter WLAN- Einstellungen Ihres Gerätes an das +Cam- Netzwerk an (angezeigt durch “+CAM” plus die letzten 4 Ziffern der MAC ID, die auf der Rückseite der Kamera gefunden werden kann).
  • Seite 6 5. iSecurity+ starten Sobald Ihr Gerät eine Verbindung mit der IP herstellt (dauert gewöhnlich Sekunden), starten Sie iSecurity+. Android iSecurity+ wird automatisch Ihre IP Cam erkennen. Sobald Sie aufgefordert werden, klicken Sie auf “Ja (Yes)”, um Ihre Kamera einzustellen.
  • Seite 7 5a. Kamera-Setup Drücken Sie auf “Fortfahren (Continue)”, um den Anweisungen im Kamera Setup-Wizard zu folgen, um die Installation zu beenden. Android...
  • Seite 8 5b. Kamera-Vorschau Wenn Sie die “Kamera-Vorschau (Camera Preview)” sehen können, bedeutet dies, dass Sie erfolgreich mit der IP Cam verbunden sind. (Wenn nicht, dann gehen Sie zu Punkt 3 zurück). Android...
  • Seite 9 5c1. Anschluss an das Internet Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerkgerät aus, um mit dem Internet verbunden zu werden. Android...
  • Seite 10 5c2. Geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein drücken “Fortfahren (Continue)”, um Zugriff zum Internet zu erhalten. Android...
  • Seite 11 5c3. Es wird einige Minuten dauern, um Zugriff aufs Internet zu haben. Android...
  • Seite 12 5d1. Verbindung mit iSecurity+ Hier erstellen Sie entweder Ihr iSecurity- Konto oder verwenden bereits bestehende Konto, um mit dem Server verbunden zu werden. Android...
  • Seite 13 5d2. Geben Sie den Benutzernamen (user name) und das Passwort (password) Ihres iSecurity+-Kontos ein, sich anzumelden. Android...
  • Seite 14 5e1. Kamera Infos einrichten Erzeugen Sie einen Kameranamen und beschreiben Sie ihn. Drücken Sie auf “Fortfahren (Continue)”, um zum nächsten Schritt zu gelangen. (Kameraname ist zwingend erforderlich) Android...
  • Seite 15 5e2. Es wird einige Minuten dauern, um Kamera iSecurity+-Server registrieren. Android...
  • Seite 16 5f. Setup vollständig Das Setup ist vollständig. Ändern Sie jetzt den WLAN-Setup-Modus auf “AUS (OFF)” und stellen Sie sicher, dass die Kamera online ist! Starten Sie die APP auf Ihrem iOS oder Android-Gerät erneut und melden Sie sich wieder an. Sie können mit Ihren iOS- / Android-Geräten von überall auf der Welt auf Ihre Kamera zugreifen.
  • Seite 17 6a. Besonderheiten iSecurity+ (Android) Kamera Berühren und Kamera -Status halten Sie den konfigurieren Kameranamen, um die Kamera konfigurieren Kameras Aufgezeich- App- nete Einstellungen Freunden Ereignisse...
  • Seite 18 6b. Kamera-Blick Machen Sie Stummschal- einen tungsfunktion Schnappschuss Aus / An Nur Audio- Videoclip Modus aufzeichnen...
  • Seite 19 6b. Seedonk-Kamera Konfiguration Teilen/Nicht teilen (Share/Unshare) Teilen Sie Ihre Kamera mit Freunden oder nicht. (Ihre Freunde müssen zuerst im Seedonk-Messenger hinzugefügt werden.) Rotation Wählen Sie normal (normal) oder vertikal gespiegelt (flipped vertically) auf den Videos. Wählen Sie “Auto”, “An (On)” “Aus (Off)”...
  • Seite 20 7a. Zusätzliche Seedonk Internet Um auf die Kamera über PC zugreifen zu können, klicken Sie auf unten angegebenen Link über IE, Netscape, Firefox, Google Chrome http://www.seedonk.com/login.html...
  • Seite 21 7b. Seedonk iSecurity+ Im Einstellungsmodus der Kamera gibt es eine iSecurity+-Testversion, Push- Benachrichtigungen Cloud Videoaufnahmen unterstützen. Probieren Sie es aus und bestimmen Sie die Bewegungssensibilität. Stellen Sie sicher, Funktion “Bewegungserkennung” einzuschalten. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte www.seedonk.com Achtung:...
  • Seite 22 Um Sie vor Hacker-Angriffen zu schützen, wird unten eine Nachricht angezeigt, sobald sich jemand in Ihrem Konto anmeldet.
  • Seite 23: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung LED-Status-Anzeige WLAN-Setup Grün: Setup-Modus ist an Orange: Setup-Modus beginnt Licht aus: Setup-Modus ist aus Netzwerk Grün: Mit Seedonk verbunden Blinkt grün: Mit dem Internet verbunden Orange: Mit dem lokalen Netzwerk verbunden Blinkt orange: Mit irgendeinem Netzwerk verbunden Strom Grün: Strom an...
  • Seite 24: Taste Zurücksetzen (Reset)

    Taste Zurücksetzen (Reset) Die Taste ZURÜCKSETZEN wird nur selten benutzt; falls doch, dann einen kleinen Stift benutzen (siehe Pfeil in der Abbildung). Nach dem Zurücksetzen geht die Kamera in die Werkseinstellungen zurück. Die Kamera nur (!) zurücksetzen, wenn der Schalter im “AUS” (OFF) Modus ist. System zurücksetzen: 1 Sek.
  • Seite 25: Faq: Häufig Gestellte Fragen

    FAQ: Häufig gestellte Fragen F1: Mehrere Kameras Selben Benutzer wählen, um mit anderen Kameras zu verbinden? A1: Im eigenen Seedonk-Konto kann eine unbegrenzte Kameraanzahl hinzugefügt werden. Jedoch verschiedene Kamera- namen verwenden. Die unten angegebene Darstellung zeigt, wie im Konto verschie- dene Kameras verwendet werden können.
  • Seite 26 neues Konto zu erzeugen. HINWEIS: Alle Abo-Dienste, die im alten Konto angemeldet wurden (falls vorhanden), können nicht auf das neue Konto übertragen werden. F3. Kamera mit Freunden teilen? A3: Anmelden im Konto. Dort ist unter Kamerakonfiguration das Symbol “Teilen (Sharing)”. Dann die E-Mail der Freunde eingeben, um Sie einzuladen Ihre Kamera mit Ihnen zu teilen.
  • Seite 27 F4. Firmware-Version upgraden? A4: Gehen Sie über den Web Browser (via Google Chrome oder Firefox, IE unterstützt V9.0) auf Ihr Seedonk-Konto. Unter der Kamerakonfiguration erscheint Bildschirm (siehe Bild). Dann drücken Sie auf "Firmware upgraden" (die Aktualisierung kann 5~10 Minuten dauern).
  • Seite 28: Sicherheitsinformation

    F5: Passwort vergessen oder verloren? Seedonk Kunden-Login- Bildschirm hat einen Link "Sie haben Ihr Passwort vergessen?", Webpage zur Anmeldung in Ihr Konto führt. Geben Sie Ihren Benutzernamen und E-Mail ein, klicken Sie dann auf die Zurücksetzen-Taste, um den Prozess der Erstellung eines neuen...
  • Seite 29: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Kamera Bildsensor VGA 1/7 Zoll CMOS Sensor Brennweite: 2,18 mm Objektiv Max. Öffnungsverhältnis: F2.8 Filter 850nm – IR-Filter ~41° horizontal / ~53° vertikal / Sichtfeld ~63,5° diagonal Fokussierbereich ∞ 0,5 m ~ 1 Lux@B/W: 0 Lux Farbmodus: 10 Lux Beleuchtung 8 x 850nm IR LED + Auto/An/Aus Einstellungen (Lichtsensor gesteuert)
  • Seite 30 WPA2–PSK (AES, TKIP) Sicherheit WPA–PSK (AES, TKIP) 128/64–bit WEP WLAN- IEEE 802.11 b/g/n mit eingebauter Antenne Netzwerk (Chip Antenne, SMD), 2T2R AP-Client Unterstützung MAC Adressenfilterung DHCP DHCP Server Firmware Unterstützt UPnP/Bonjour + einfaches Firmware-Update Software Einfache Kameraeinstellung über Mobiltelefon, Direkte Betrachtung iPhone / iPad APP der Kamera, SEEDONK IM auf Windows...
  • Seite 31 Datenvolumens erhoben werden. Was die Gebühren für Einrichtung Internetverbindung Datentransfer angeht, überprüfen Sie diese bitte mit Ihrem Telekommunikationsdienstleister. Packungsinhalt: Easy IP CAM TX-10, Netzteil, Halterung + Montagekit, Bedienungsanleitung “Gefährliche Spannung” im Produktgehäuse, das ausreichend sein kann, um ein Risiko eines Elektroschocks für Personen darzustellen.

Inhaltsverzeichnis