Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz!Box FON WLAN 7270 Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FON WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss eines analogen Telefons an einer TAE-Buchse
Beispiel
Anschlussmög-
lichkeiten
FRITZ!Box
„FON 1" und„FON 2" können immer nur an einer der beiden
Buchsen mit einem Gerät bestückt sein: entweder an der
TAE-Buchse oder an der RJ11-Buchse.
Wenn Sie ein analoges Gerät an der TAE-Buchse „FON 1"
anschließen, dann ist damit der Anschluss „FON 1" belegt.
Das heißt, an der RJ11-Buchse „FON 1" kann kein Gerät an-
geschlossen werden. Umgekehrt gilt dasselbe: Haben Sie
an der RJ-11-Buchse „FON 1" ein Gerät angeschlossen, kön-
nen Sie an der TAE-Buchse „FON 1" kein Gerät anschließen.
Es gibt vier Möglichkeiten, die Anschlüsse FON 1 und FON 2
mit analogen Geräten zu belegen. Die vier Möglichkeiten
sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
Es gibt vier Möglichkeiten, die Anschlüsse
analogen Geräten zu belegen:
FON 1
TAE-Buchse
1.
Gerät ange-
schlossen
2.
3.
Gerät ange-
schlossen
4.
Anschluss eines analogen Telefons an einer TAE-Buchse
Anschluss eines analogen Telefons an einer TAE-Buchse
FON 2
RJ11-Buchse
TAE-Buchse
Gerät ange-
schlossen
Gerät ange-
schlossen
Gerät ange-
Gerät ange-
schlossen
schlossen
30
FON 1
und
FON 2 mit
RJ11-Buchse
Gerät ange-
schlossen
Gerät ange-
schlossen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis