Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Wartung Und Reparaturen; Sicherheitsvorkehrungen - Fujitsu ScanSnap Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über Wartung und Reparaturen
Reparaturen sind nicht von Benutzer durchzuführen.
Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler, bei dem
Sie den Scanner erworben haben oder einen
autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner.

Sicherheitsvorkehrungen

BEACHTEN SIE DIESE HINWEISEN, WARNUNGEN
UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN.
WARNUNG
Im Folgenden werden wichtige Warnhinweise beschrieben.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Dies kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Netzkabel, ziehen Sie nicht daran und biegen Sie es nicht
gewaltsam.
Verwenden Sie das Netzkabel bzw den Netzstecker nicht,
wenn dieser beschädigt ist oder zu locker in der Steckdose
sitzt.
Benutzen Sie nur die spezifizierten Netzkabel und
Anschlüsse.
Andere Netzkabel können zu einer übermäßige
Wärmeentwicklung führen und so einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
Benutzen Sie das Netzkabel und Netzteil nicht für andere
Geräte, da dies zu Fehlfunktionen, Schäden und
elektrischen Schlägen führen kann.
Achten Sie auf korrekte Netzspannung und
Stromversorgung. Stecken Sie den Netzstecker nur in eine
Steckdose, die 16 A bei 230 V Wechselspannung liefert.
Ansonsten könnte dies einen Brand oder elektrischen
Schlag verursachen.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckleisten.
Wenn sich auf dem Netzstecker oder Steckdose Staub
befindet, entfernen Sie diesen mit einem trockenen Tuch.
Schalten Sie vor der Reinigung die Sicherung aus und
vergewissern Sie, dass die Steckdose nicht mehr unter
Strom steht!
Abgelagerter Staub kann einen Brad oder elektrischen
Schlag verursachen.
Stellen Sie den Scanner nicht in einem Raum mit hoher
Umgebungstemperatur, hoher Luftfeuchtigkeit oder an
einem schlecht belüfteten, verrauchten oder staubigen Ort
auf. Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag
verursachen.
Falls der Scanner Hitze oder Rauch abgibt, oder Sie einen
Geruch ausströmt oder Geräusche verursacht, schalten Sie
den Scanner sofort aus und entfernen Sie das Netzkabel.
Vergewissern Sie sich, dass kein Rauch mehr austritt, dann
kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder autorisiertes
FUJITSU Servicepartner.
Wenn der Scanner zu Boden gefallen ist oder die
Abdeckung beschädigt wurde, ziehen Sie bitte sofort den
Netzstecker aus der Steckdose. Setzen Sie sich
anschließend mit Ihrer Verkaufsniederlassung oder einem
autorisierten Servicepartner in Verbindung.
Lassen Sie keine metallenen Gegenstände in den Scanner
fallen.
Scannen Sie keine Dokumente die nass sind oder mit
Büroklammern o.ä. geheftet sind.
Schützen Sie den Scanner vor Feuchtigkeit.
Wenn Metallobjekte, Flüssigkeit, etc. in den Scanner
gelangt sein sollten, schalten Sie diesen bitte sofort aus,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
kontaktieren dann Ihren Händler oder einen autorisierten
Serviceanbieter.
Achten Sie auf die Sicherheit kleiner Kinder.
Öffnen oder verändern Sie den Scanner nicht. Das Innere
des Scanners enthält Starkstromkomponenten. Ein
Berühren der Hochspannungskomponenten im Innern kann
einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Scanners keine
Aerosol-Sprays oder auf Alkohol basierende
Reiniger.
Sprays können Staub in den Scanner blasen, was zu
Fehlfunktionen und Bildstörungen führen kann.
Weiterhin kann es durch zu Funkenschlag kommen,
wodurch ein Brand ausgelöst werden kann.
ACHTUNG
Im Folgenden werden wichtige Warnhinweise beschrieben.
Platzieren Sie den Scanner sicher auf Ihrer Arbeitsfläche.
Stellen Sie den Scanner auf eine flache, ebene Fläche.
Wählen Sie keinen instabilen Standort. Installieren Sie den
Scanner auf einer ebenen Fläche die nicht vibriert, um ein
Umfallen des Gerätes zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsfläche das Gewicht
des Scanners und anderer dort platzierten Geräte sicher
tragen kann.
Stecken Sie den Netzstecker fest und sicher in die
Steckdose.
Halten Sie den Scanner von starken magnetischen Feldern
und elektromagnetischen Quellen fern. Schützen Sie den
Scanner vor statischer Elektrizität, da diese Fehlfunktionen
verursacht.
Wird der Scanner längere Zeit nicht benutzt, ziehen Sie aus
Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose.
Setzen Sie den Scanner nicht direktem Sonnenlicht oder
Hitzeinwirkung aus. Dies kann zu einem Hitzstau im
Inneren des Scanners führen und einen Brand oder andere
Probleme verursachen. Arbeiten Sie an einem gut
belüfteten Ort.
Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen nicht. Dies kann zu
einem Hitzestau im Inneren des Scanners führen, was eine
Fehlfunktion verursachen kann.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf den Scanner und
führen Sie keine Arbeiten auf seiner Oberfläche aus. Eine
falsche Installation kann Verletzungen zur Folge haben.
ScanSnap S510 Los Geht's 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kp235S510P3pc-1782-03de

Inhaltsverzeichnis