Bedienungsanleitung
Infrarot-Thermometer IR 8895
1
Allgemeine Beschreibung
Das Infrarot-Thermometer 8895 ist ein Messgerät zur berührungslosen Temperaturmessung. Dieses thermische Messprinzip eignet sich ideal
an sich bewegenden oder unter Spannung stehenden Teilen oder giftigen und sterilen Objekten, da eine herkömmliche Kontakt-Temperatur-
messung an solchen Objekten nicht möglich ist. Das Gerät zeichnet sich durch schnelle Ansprechzeit und einen hohen Temperaturmessbe-
reich aus.
Der eingebaute Ziellaser zeigt das Zentrum der Messstelle an und vereinfacht Messungen bei größerer Entfernung zum Objekt. Die präzise
Optik besitzt ein Öffnungsverhältnis von 12:1.
Die Data-Hold Funktion ermöglicht das kurzzeitige Speichern des Messwertes. Weiterhin ist das Gerät mit einer °C/°F-Umschaltung ausge-
stattet.
Durch den einstellbaren Emissionsgrad werden die optischen Eigenschaften des Messobjektes berücksichtigt und man erhält auch bei kriti-
schen Werkstoffen genaue Messergebnisse.
Das robuste, praktische Pistolengehäuse und das große LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung bietet optimale Ergonomie bei einfachster
Anwendung.
2
Gefahren- und Warnhinweise
Bitte lesen Sie unbedingt die folgenden Warnhinweise vor der Inbetriebnahme! Die in der Betriebsanleitung verwendeten Symbole sollen
vor allem auf Sicherheitsrisiken aufmerksam machen. Das jeweils verwendete Symbol kann den Text des Sicherheitshinweises nicht
ersetzen. Der Text ist daher immer vollständig zu lesen!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass mit Gefahren für Personen, Material oder Umwelt zu rechnen ist. Die im Text gegebenen Informati-
!
onen sind unbedingt einzuhalten, um Risiken zu verhindern.
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Anwendungshinweise und Tipps, die für den Erfolg des Arbeitsschritts notwendig sind und unbedingt
eingehalten werden sollten, um gute Arbeitsergebnisse zu erzielen.
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden, die daraus
!
resultieren, übernehmen wir keine Haftung!
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt somit die erforderlichen Richtlinien. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigen-
mächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet.
Um einen sicheren Betrieb mit dem Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die Sicherheitshinweise, Warnvermerke und das Kapitel „Bestim-
mungsgemäße Verwendung" unbedingt beachten.
2.2
Produktspezifische Sicherheitshinweise
Das Messgerät eignet sich aufgrund der berührungslosen Messverfahrens ideal zur Messung an kritischen Stellen, zum Beispiel an:
!
•
rotierenden Wellen oder bewegten Werkstücken
•
sehr heißen oder sehr kalten Objekten
•
unter Spannung stehenden, elektrischen Bauteilen
•
gesundheitsschädlichen, giftigen oder sterilen Stoffen
•
Hier ist im besonderen zu beachten, dass im Umfeld solcher Messstellen oft erhöhte Gefährdungspotentiale für den Anwender und
für Dritte bestehen. Es ist daher besonders umsichtiges Verhalten und erhöhte Vorsicht erforderlich Die geltenden Sicherheitsvor-
schriften müssen unbedingt beachtet werden.
2.3
Laserwarnhinweise
Richten Sie den Laserstrahl niemals direkt oder indirekt (z.B. durch reflektierende Oberflächen) auf Augen von Menschen oder Tieren.
!
Laserstrahlung kann irreparable Schäden am Auge hervorrufen.
Bei der Messungen in der Nähe von Lebewesen muss der Laserstrahl deaktiviert werden. Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-190
16.09.2015
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 8316-50 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
4 / 12