Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Bang & Olufsen BeoVision 9 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeoVision 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Anschlüsse
Die schematischen Abbildungen auf dieser
Seite zeigen, wie das TV-Gerät zusammen mit
Videoquellen und Lautsprechern aufgestellt
wird.
Die schematischen Abbildungen auf der
gegenüberliegenden Seite stellen dar, wie
Ihre Konfiguration noch erweitert werden
kann, beispielsweise mit einem Projektor für
ein Home Cinema-System oder mit einem
Hausautomatisierungssystem.
Videosignale
Schließen Sie Ihre Videosignalquellen, wie z. B. 
Kabel, Antenne oder Satellit, an die in der 
schematischen Abbildung gezeigten Buchsen an. 
Lautsprecher
Verwenden Sie Bang & Olufsen Power Link-
Lautsprecher. Benutzen Sie die den Lautsprechern 
beiliegenden Kabel. Ihr Bang & Olufsen 
Fachhandelspartner hält auch längere Kabel bereit. 
Wenn Sie die Signale so verteilen, dass Sie die
Lautsprecher paarweise miteinander verkabeln,
muss der L – R-Schalter an einem der Lautsprecher
auf „L" und an dem anderen entsprechend auf „R"
gestellt sein.
Zusätzliche Videogeräte
Die Buchsen am Hauptanschlussfeld gestatten den 
gleichzeitigen Anschluss vieler unterschiedlicher 
Typen von Videogeräten. Wir gehen davon aus, 
dass Ihr Bang & Olufsen Fachhandelspartner die 
Geräte liefert, installiert und konfiguriert.
>> TV-Gerät aufstellen
DVB-S
ANT 2
DVB-T
ANT 1
Digital Satellite
AV 2
[DTV]
DVD
AV 3
[DVD]
Camera
AV 6
[CAMERA]
IR-Sender
Damit Sie auch Produkte anderer Hersteller mit 
Ihrer Bang & Olufsen Fernbedienung steuern 
können, muss für jedes dieser Produkte ein IR-
Sender mit geringer Leistung angeschlossen 
werden. Stecken Sie den jeweiligen IR-Sender in 
die entsprechende mit CTRL markierte Buchse am 
Hauptanschlussfeld. 
TV
In dieser schematischen Abbildung ist dargestellt,
welche Typen zusätzlicher Videogeräte jederzeit
an das TV-Gerät angeschlossen werden können
und welchen Quellennamen Sie für die Geräte im
CONNECTIONS-Menü auswählen können, was auf
Seite 38 beschrieben wird..
Geräte mit HDMI™-Eingang
Geräte mit HDMI-Eingang können an eine 
beliebige der vier HDMI-Buchsen angeschlossen 
werden, unabhängig von der AV-Anschlussgruppe, 
an die Sie das Gerät angeschlossen haben. 
Weitere Informationen zum Einstellen 
angeschlossener Geräte finden Sie im Kapitel
„Zusätzliche Videogeräte registrieren" auf Seite . 
POWER LINK 1
SUB
POWER LINK
2–6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis