Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 4500 Referenzhandbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 4500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Novell NetWare – Schrittweise Anleitungen zur Fehlerbehebung
Mit den folgenden Verfahren können Verkabelungs-, Kommunikations- und
Verbindungsprobleme behoben werden, die bei Netzwerkdruckern auftreten.
Diese Schritte sind in zwei Gruppen unterteilt:
Novell NetWare – Schrittweise Anleitungen (Hardware)
Novell NetWare – Schrittweise Anleitungen (Software)
Hinweis
Bei den schrittweisen Anleitungen für die Software wird davon ausgegangen, dass
Sie mit einem Novell NetWare-Netzwerk verbunden sind und auf der Client-Workstation
ein Windows-Betriebssystem installiert ist. Führen Sie beide Verfahren aus, und drucken
Sie danach in Ihrer Anwendung eine Testseite. Wenn die Testseite problemlos gedruckt
wird, sind keine weiteren Maßnahmen zur Fehlerbehebung im System erforderlich.
Novell NetWare – Schrittweise Anleitungen (Hardware)
Achten Sie auf die LED-Aktivität am Drucker. Die grüne Verbindungs-LED leuchtet auf,
wenn der Drucker mit einem aktiven Netzwerk verbunden ist. Die bernsteinfarbene LED
für Datenverkehr blinkt, wenn Daten über das Netzwerk empfangen werden.
1.
Überprüfen Sie Folgendes:
Die Kabelanschlüsse: Verwenden Sie neue Kabel oder Stecker (falls möglich).
Den Anschluss, über den der Drucker verbunden ist. Verbinden Sie ein
funktionierendes Netzwerkgerät mit Ihrem Drucker, um den Anschluss zu testen.
2.
Drucken Sie die „Konfigurationsseite" des Druckers. Weitere Informationen zum
Drucken einer „Konfigurationsseite" finden Sie unter
Vorderes Bedienfeld
3.
Überprüfen Sie die Connectivity Settings und achten Sie insbesondere darauf,
dass folgende Bedingungen zutreffen:
NetWare ist aktiviert.
Frame Type entspricht dem Rahmentyp des gewünschten Dateiservers.
Hinweis
Um den NetWare IPX-Rahmentyp festzustellen, geben Sie an der Novell-Konsole
den Befehl config ein. In großen Netzwerken mit mehreren IPX-Rahmentypen
ist es entscheidend, dass der Rahmentyp richtig eingestellt ist.
PDL ist auf die gewünschte PDL (PostScript oder PCL) bzw. auf Auto gesetzt.
Primary Server (nur NetWare 3.x) ist auf den Namen des Servers gesetzt, der die
Druckerwarteschlange bearbeitet, die Sie dem Phaser-Drucker zugewiesen haben.
NDS Tree (NetWare 4.x NDS und höher) ist auf den richtigen NDS-Namen gesetzt.
NDS Context (NetWare 4.x NDS und höher) ist auf den richtigen NDS-Kontext
gesetzt.
Print Server (PServer) ist auf den Namen gesetzt, der für den Phaser-Drucker als
Druckserver dient.
Novell Mode ist richtig zugewiesen.
auf der.
Laserdrucker Phaser™ 4500
3-45
Novell NetWare
Referenz/Druckerfunktionen/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis