10. TECHNISCHE DATEN ............17 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Ge- Elektrischer Anschluss brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs- WARNUNG! anleitung. Der Hersteller übernimmt kei- Brand- und Stromschlaggefahr. ne Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße • Das Gerät muss geerdet sein. Montage.
Ummantelung mit einem innenliegen- • Setzen oder stellen Sie sich nie auf die den Netzkabel. offene Tür. • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicher- heitsanweisungen auf der Reinigungs- mittelverpackung. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem Gerät und verwenden Sie es nicht zum Spielen.
DEUTSCH 2. GERÄTEBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Filter Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Wasserhärtestufen-Wähler 2.1 Time Beam Time Beam ist ein Lichtstrahl, der folgen- de Informationen auf den Küchenboden projiziert: • Programmdauer. Sie wird in Schritten von 1 Minute heruntergezählt. •...
3. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Touchpad ÖKO PLUS Display Touchpad Multitab Touchpad Delay Touchpad RESET Touchpad Program Kontrolllampen Touchpad ProBoost Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe „Salz“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe „Klarspülmittel“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe „Programmende“.
Seite 7
DEUTSCH Programm Verschmut- Programmphasen Optionen zungsgrad Beladung Normal ver- Vorspülen ÖKO PLUS schmutzt Hauptspülgang 50 Geschirr und Be- °C steck Spülgänge Trocknen Leicht ver- Hauptspülgang 55 schmutzt °C Geschirr und Be- Spülgänge steck Unterschiedli- Vorspülen ÖKO PLUS cher Verschmut- Hauptspülgang 70 zungsgrad °C Geschirr, Be-...
Seite 9
DEUTSCH Klarspülmittel oder ein anderes trolllampen der Tasten (3), (4), (5) und Geschirrspülsalz verwenden: (6) blinken. 1. Stellen Sie den Wasserenthärter auf 3. Drücken Sie Taste (5). die höchste Stufe ein. • Die Kontrolllampen der Tasten (3), 2. Stellen Sie sicher, dass der Salzbehäl- (4) und (6) erlöschen.
10 www.aeg.com 5. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um das Gerät auszuschalten und die Ein- stellung zu bestätigen. 6. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob der Wasserenthärter 4. Drehen Sie den Wasserhahn auf. entsprechend der Wasserhärte in Ih- 5.
DEUTSCH Manuelle Einstellung Stellen Sie den Wasserhärtestufen-Wäh- ler auf Stufe 1 oder 2. Elektronische Einstellung • Die Kontrolllampe des Touchpads (3) blinkt weiterhin. 1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um • Der Signalton läutet (z. B. fünf auf- das Gerät einzuschalten. Stellen Sie einander folgende Signaltöne = sicher, dass sich das Gerät im Ein- Wasserhärte 5).
12 www.aeg.com 6.3 Füllen des Klarspülmittel-Dosierers Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosie- rer (A) nicht über die Marke „max“ hinaus. Wischen Sie verschüttetes Klarspül- mittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden.
DEUTSCH 7.1 Verwendung des Reinigungsmittels Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), um den Deckel (C) zu öffnen. Füllen Sie das Reinigungsmittel in den Behälter (A). Wenn das Programm einen Vorspül- gang hat, schütten Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf die In- nenseite der Gerätetür.
14 www.aeg.com Beenden des Programms Wichtig • Lassen Sie das Geschirr abkühlen, be- 1. Drücken Sie „RESET“. Im Display vor Sie es aus dem Gerät nehmen. werden zwei horizontale Balken an- Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. gezeigt. • Nehmen Sie das Geschirr zuerst aus...
DEUTSCH Um den Filter (A) auseinanderzu- bauen, ziehen Sie (A1) und (A2) aus- einander. Nehmen Sie den Filter (B) heraus. Reinigen Sie die Filter mit Wasser. Prüfen Sie, bevor Sie den Filter (B) wieder einsetzen, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmut- zungen in oder um den Rand der Wanne befinden.
Seite 16
16 www.aeg.com Problem Mögliche Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht ein- Überprüfen Sie, ob der Netzstecker in die schalten. Netzsteckdose eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob die Sicherung im Siche- rungskasten nicht ausgelöst hat. Das Programm startet nicht. Überprüfen Sie, ob die Gerätetür geschlos- sen ist.
DEUTSCH oder schalten Sie den Klarspülmittel- 3. Drücken Sie das Touchpad (4). Dosierer ein und verwenden Sie ihn • Die Kontrolllampen der Touchpads zusammen mit den Kombi-Reini- (3), (5) und (6) erlöschen. gungstabletten. • Die Kontrolllampe des Touchpads (4) blinkt weiterhin. Mögliche andere Ursachen fin- den Sie unter „Tipps und Hinwei- •...
Seite 18
18 www.aeg.com 11. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem elektronische Geräte. Entsorgen Sie Symbol . Entsorgen Sie die Geräte mit diesem Symbol nicht Verpackung in den entsprechenden mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Recyclingbehältern. Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle Recyceln Sie zum Umwelt- und...