4
Installation des Systems
Der EZ1 Advanced ist sofort betriebsbereit – Auspacken und
Installation sind einfach und schnell erledigt. Ein Mitglied
Ihrer Arbeitsgruppe, das Erfahrung im Umgang mit
Laborgeräten hat, sollte bei der Installation anwesend sein.
4.1
Anforderungen
Standort
Der EZ1 Advanced darf nicht in direktem Sonnenlicht oder in
unmittelbarer Nähe zu Wärme- und Vibrationsquellen oder
von elektrischen Störfeldern aufgestellt werden. Im Anhang A
finden Sie Angaben zu den Betriebsbedingungen (Tempe-
ratur und Luftfeuchtigkeit).
Stellen Sie den EZ1 Advanced auf einem ebenen, stabilen
und genügend großen Arbeitstisch auf. Angaben zu Gewicht
und Abmessungen des Geräts finden Sie in Anhang A.
Der EZ1 Advanced muss in der Nähe von drei ordnungs-
gemäß geerdeten Wechselstrom-Steckdosen aufgestellt
werden. Die Stromversorgung für das Gerät sollte
spannungsreguliert und vor Stromstößen geschützt sein.
4.2
Stromanschluss (Wechselstrom)
Netzstromanforderungen
Der EZ1 Advanced arbeitet mit:
Vergewissern Sie sich, dass die Nennspannung des EZ1
Advanced mit der Wechselspannung am Aufstellungsort
übereinstimmt.
Anforderungen an die Erdung
Zum Schutz der Bediener muss der EZ1 Advanced
ordnungsgemäß geerdet werden. Der EZ1 Advanced ist mit
EZ1 Advanced Handbuch 05/2008
200–240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz, 300 VA oder
100–120 V AC ± 10 %, 50/60 Hz, 300 VA
Installation des Systems
4-1