Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Amazone ZA-X Perfect 902 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZA-X Perfect 902:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

8
Einstellungen
74
Beachten Sie bei allen Arbeiten zum Einstellen der Maschine die
Hinweise der Kapitel
"Warnbildzeichen und sonstige Kennzeichen an der Maschine",
ab Seite 17 und
"Sicherheitshinweise für den Bediener", ab Seite 23.
Das Beachten dieser Hinweise dient Ihrer Sicherheit.
WARNUNG
Gefahren durch Quetschen, Scheren, Schneiden, Abschneiden,
Erfassen, Aufwickeln, Einziehen, Fangen und Stoß durch
unbeabsichtigtes Absenken der über die Dreipunkt-
Hydraulik des Traktors angehobenen Maschine.
unbeabsichtigtes Absenken angehobener, ungesicherter
Maschinenteile.
unbeabsichtigtes Starten und unbeabsichtigtes Verrollen
der Traktor-Maschine-Kombination.
Sichern Sie Traktor und Maschine gegen unbeabsichtigtes Starten
und unbeabsichtigtes Verrollen, bevor Sie Einstellungen an der Ma-
schine vornehmen, hierzu siehe Seite 69.
WARNUNG
Gefährdungen durch Erfassen, Fangen oder Stoß bei allen Eins-
tellarbeiten an der Maschine durch unbeabsichtigtes Absenken
der angekuppelten und angehobenen Maschine.
Sichern Sie die Traktorkabine gegen Zutritt weiterer Personen und
verhindern Sie so ein ungewolltes Betätigen der Traktor-Hydraulik.
Wir weisen darauf hin, dass die individuellen Streueigenschaften des
Streuguts großen Einfluss auf die Querverteilung und Streumenge
haben. Daher können angegebene Einstellwerte nur Richtwerte sein.
Die Streueigenschaften sind von folgenden Faktoren abhängig:
Den Schwankungen der physikalischen Daten (spezifisches
Gewicht, Körnung, Reibwiderstand, cw-Wert usw.) auch in-
nerhalb der gleichen Sorte und Marke
Der unterschiedlichen Beschaffenheit des Streuguts durch
Witterungseinflüsse und/oder Lagerbedingungen.
Infolgedessen können wir keine Garantie übernehmen, dass Ihr
Streugut, selbst mit gleichem Namen und vom gleichen Hersteller, die
gleichen Streueigenschaften besitzt, wie das angegebene Streugut.
Die angegebenen Einstellempfehlungen für die Querverteilung bezie-
hen sich ausschließlich auf die Gewichtsverteilung und nicht auf die
Nährstoffverteilung (dies gilt besonders für Mischdünger) oder die
Wirkstoffverteilung (z.B. bei Schneckenkorn oder Kalkstreugut). Ein
Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht an dem Zentrifugalstreu-
er selbst entstanden sind, ist ausgeschlossen.
ZA-X BAG0044.6 05.16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis