ELEKTROKOCHER MODELLE 17/8SMS, 17/8BC, 17/8C
KAPITEL 3: BETRIEBSANWEISUNG
3.1
Steuereinheit Spaghetti Magic III
2
1
Nummernblock
2
Siede-Modus-Anzeige
3
Siede-Modus-Schalter
4
Netzschalter
5
LED-Anzeige
3.1.1
Einleitung
Der Spaghetti Magic III Computer erlaubt dem Bediener eine spezifische Kochzeit in Minuten und
Sekunden einzugeben, und danach den Kochzyklus zu starten. Der Computer ist sowohl für ein
automatisches Füllen (AutoFill) als auch ein automatisches Abschäumen (Autoskim) konfiguriert.
Der SIEDE-Modus wird verwendet, wenn aktuell Nudeln gekocht werden.
Der KÖCHEL-Modus hält die Wassertemperatur knapp unterhalb des Siedens (etwa bei 90,6 ºC), was
Energie und Wasser spart. Diese Funktion wurde entwickelt, um den Kocher im Standby zu halten.
Die ABSCHÄUM-Funktion fügt, wenn Sie ausgewählt wurde, für etwa 3 Sekunden pro Minute
Wasser zu. Dies verursacht ein Überlaufen des Wassers in den Ablass und nimmt schwimmende
Stärke mit. (Eine Ablagerung von Stärke verringert den Wirkungsgrad des Kochers und kann
fehlerhafte Temperatur- und Wasserpegelmessungen verursachen.)
MESSUNG EINES NIEDRIGEN WASSERPEGELS verursacht eine automatische Abschaltung
des Heizelements, wenn das Wasser in der Kochwanne zu niedrig ist. Wenn der Wasserpegel in der
Kochwanne unterhalb der Sensorsonden ist wie zum Beispiel beim Ablassen und Reinigen der
Kochwanne, zeigt die Anzeige der Steuerung LO.
MESSUNG EINES NORMALEN WASSERPEGELS, bei Geräten die mit der AutoFill-Funktion
konfiguriert sind, wird, wenn der Wasserpegel niedrig ist, während oder nach dem Kochzyklus
automatisch Wasser hinzugefügt. Mit dieser automatischen Füllfunktion, muss der Wasserpegel
nicht ständig überwacht werden. Die Kochwanne hat immer die richtige Wassermenge.
1
6
3
4
5
6
7
8
9
3-1
7
8
Abschäum-Schalter (nur mit automatischem
Abschäumen, AutoSkim)
Schalter für Zeitgeberstart
Köchel-Modus-Schalter
Köchel-Modus-Anzeige
9