Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AB Quality PowerFlex 70 Kurzanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch-4
Wesentliche Anforderungen für die Einhaltung der EU-Richtlinien
Die unten aufgeführten Bedingungen 1-6 müssen erfüllt sein, damit
PowerFlex-FUs den Anforderungen von EN61800-3 gerecht werden.
1. Standardfrequenzumrichter PowerFlex 70 muss CE-kompatibel sein.
2. Überprüfen Sie alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen/Achtungshinweise
an verschiedenen Stellen in diesem Handbuch, bevor Sie den FU
installieren.
3. Die Erdung erfolgt entsprechend der Beschreibung auf Seite 1-5 des
Benutzerhandbuchs.
4. Ausgangsleistung, Steuer-(E/A) und Signalverdrahtung muss umflochten
sein, abgeschirmtes Kabel mit einer Abdeckung von 75 % oder mehr,
Metallkanal oder gleichwertige Dämpfung.
5. Alle abgeschirmten Kabel sollten an einem geeigneten abgeschirmten
Anschluss abgeschlossen werden.
6. Bedingungen in
Tabelle A PowerFlex 70 EN61800-3 EMV
Beschreibung
des FUs
A
Nur FU
mit beliebiger
Kommunikationsoption
mit Remote I/O
B
Nur FU
mit beliebiger
Kommunikationsoption
mit Remote I/O
C,
Nur FU
mit beliebiger
D,
Kommunikationsoption
E
mit Remote I/O
(1)
Eingangskabel durch einen Ferritkern (Baugröße A, B und C, Fair-Rite-Nr. 2643102002 oder gleichwertig,
Baugröße D und E, Fair-Rite-Nr. 2643251002 oder gleichwertig).
Einbauen des FUs – Mindestabstände
2. Schritt
76,2 mm
76,2 mm
Maximale Umgebungslufttemperatur
Schutzart
Typ „offen" IP 20, NEMA-Typ 1 und flanschmontiert
IP 54, IP 66 u. NEMA-Typ 4X/12
Wichtig: Einige FUs sind am oberen Gehäuserand mit einem Klebeetikett versehen.
Durch das Entfernen des Klebeetiketts vom FU ändert sich der NEMA-Gehäusenennwert
von Typ 1 Eingeschlossen in Typ Offen.
Frequenzumrichter PowerFlex 70 Kurzanleitung
Tabelle
A.
Sekundäre Umgebung
Motorkabellänge
auf 40 m
Interne
beschränken
Filteroption
Beim Aufstellen zu beachtende Mindestabstände
Die angegebenen vertikalen Abstandswerte beziehen sich auf
die Abstände von FU zu FU. An diesen Stellen können sich
auch andere Objekte befinden; ein reduzierter Luftstrom kann
jedoch bewirken, dass von einer Schutzschaltung ein
Fehlersignal an den FU ausgegeben wird. Außerdem darf die
Temperatur der Einlassluft die entsprechenden Produktdaten
nicht übersteigen.
Eingang,
Externer
Filter
Ferrit
Temperaturbereich
0–50 °C
0–40 °C
Primäre Umgebung/
eingeschränkter
(1)
Vertrieb
Siehe
PowerFlex-Referenz-
handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AB Quality PowerFlex 70

Inhaltsverzeichnis