stellt, fangen die Leuchtdioden auf der Skala an zu blinken, begleitet von akustischen Signalen. Um die Richtung, aus der
das Signal kommt bzw. in der die Katze sich befindet, eindeutig festzulegen, drehen Sie sich bitte einmal langsam mit dem
Handgerät im Kreis und achten Sie darauf, in welcher Richtung die Leuchtdioden am intensivsten ausschlagen.
Gehen Sie in diese Richtung und Sie werden feststellen, dass sich auch das akustische Signal verändert. Je näher Sie dem
Sender kommen, desto mehr erhöhen sich Höhe und Häufigkeit der Pieptöne. Gleichzeitig verändert sich die Farbgebung der
Leuchtdioden von rot in gelb in grün.
Sobald die grünen Leuchtdioden aufleuchten, wird auch das Tonsignal intensiver. Nun befinden Sie sich schon sehr nahe an
der Katze – am besten, Sie stellen die Lautstärke am Handgerät aus, damit Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf das Piepen des
Senders am Hals der Katze richten können.
Sobald drei grüne Leuchten auf Ihrem LOC8TOR-Handgerät aufleuchten, ist das gesuchte Tier in unmittelbarer Nähe.
Ist diese Katze gefunden, können Sie das Gerät entweder komplett ausschalten oder Sie drücken nochmals kurz auf die
Suchtaste der Katze, dann wird diese Suche gestoppt. Und Sie können die Suche nach einer weiteren Katze mit einer
anderen Taste starten.
9