Batterien
LOC8TOR-Handgerät:
Sobald der LOC8TOR sich nicht einschalten lässt oder die Leuchtkraft nachlässt, wechseln
Sie bitte die Batterie. Sie benötigen eine CR2032-Batterie oder eine gleichwertige Batte-
rie, die mit der +-Seite in das Batteriefach eingelegt wird. Das Batteriefach befindet sich
unten auf der Rückseite des Handgerätes. Schieben Sie den Deckel nach unten, um es zu
öffnen. Batterien können Sie jederzeit auch über www.cat-control.de beziehen.
LOC8TOR-Sender:
Am Peilsender befindet sich ein Loch, durch das Sie z. B. ein Band fädeln könnten. Schieben Sie
an diesem Ende Ihren Daumennagel oder ein flaches Werkzeug in die Nut, um beide Hälften
auseinander zu ziehen. (Die Nut verläuft um die Mitte des Senders). Schieben Sie Ihren Daumen-
nagel oder das flache Werkzeug in dieser Nut bis zur Mitte der Längsseite. Das Gehäuse springt
jetzt auf. Sie benötigen 1,5-V-Knopfzellen des Typs SR54 (Silberoxid) oder gleichwertige Batterien, um die bestmögliche
Batterieleistung zu erhalten. Im Inneren des Deckels finden Sie ein Plus- und Minus-Zeichen als Hilfestellung zum richtigen
Einlegen der Batterien. Schließen Sie den Deckel, indem Sie erst eine Seite aufdrücken und den Deckel dann ganz zudrücken.
12
Halterung
Legen Sie das Handgerät zur sicheren Aufbewahrung in die Halterung,
sobald Sie es nicht benutzen. Die Halterung kann mit dem Magneten
einfach am Kühlschrank oder an jeder anderen Metalloberfläche
angebracht werden.
Verwenden Sie den beschrifteten Aufkleber als Erinnerungshilfe,
welche Taste welchem Tier zugeordnet ist. Kleben Sie ihn als Gedan-
kenstütze auf die Innenseite der Halterung oder auf die Rückseite
des Handgerätes.