Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Highlights; Technische Daten; Konformitätserklärung - Jamara PC-6 Pilatus Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

Da der Firma JAMARA e.K. sowohl eine Kontrolle der Handhabung,
die Einhaltung der Montage- und Betriebshinweise, so wie der
Einsatz des Modells und dessen Wartung nicht möglich ist, kann
von uns keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten
übernommen werden.
Soweit
gesetzlich
zugelassen
Schadensersatzleistung, aus welchen Rechtsgründen auch immer,
auf den Rechnungswert unseres an dem Ereignis unmittelbar
betroffenen Produktes begrenzt. Dies gilt nicht, soweit wir nach
zwingenden
gesetzlichen
nachgewiesener
grober
Fahrlässigkeit
müssen.

HIghlights

• Vorbildähnliches Kleinstflugzeug
• Sehr gute Langsamflugeigenschaften
• Leistungsstarker Getriebemotor
• Hallenflugtauglich
• Outdoortauglich bei wenig Wind

Technische Daten

Spannweite
~ 426 mm
Länge
~ 283 mm
Tragflächeninhalt ~ 2,52 qdm
Gewicht
~ 39 g RTF
Servo
2
Akku
Lipo 3,7 V 130 mAh
Motor
8 mm CL mit Getriebe
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass das Modell‚ „PC-6 Pilatus" den
einschlägigen EG-Richtlinien (insbesondere den neben benannten)
entspricht und die Serie entsprechend gefertigt wird.
Set enthält Sender und Empfänger.
Bei Fragen bezüglich der Konformität wenden Sie sich bitte an un-
seren Service:
Jamara e.K. | Erich Natterer
Am Lauerbühl 5 | D-88317 Aichstetten
Tel. +49 (0) 7565/9412-0 | Fax +49 (0) 7565/9412-23
www.jamara.com | info@jamara.com
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.jamara.com - Downloads - Konformitätserklärung

Fernmeldebestimmungen

Beachten Sie die Fernmeldebestimmungen in dem Land in dem
Sie das Modell einsetzen möchten! Bei Fragen wenden Sie sich
bitte an unseren Service oder direkt an Ihren Fachhändler. Weitere
Angaben finden Sie auch im Internet auf www.jamara.com unter
Suchbegriff „Fernsteuerungfrequenzen".
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für den ord-
nungsgemäßen Einsatz einer Funkfernsteuerung beim Anwender
liegt. Beachten Sie bitte die rechtliche Lage in Ihrem Land!
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für den ordnungs-
gemäßen Einsatz einer Funkfernsteuerung beim Anwender liegt.
Beachten Sie bitte die rechtliche Lage in Ihrem Land!
4
wird
die
Verpflichtung
Vorschriften
oder
wegen
unbeschränkt
haften
Achtung!
In einigen Ländern ist es vorgeschrieben für den Betrieb ei-
nes Modells eine spezielle Modellhalterhaftpflichtversiche-
rung abzuschließen. Informationen hierzu bekommen Sie bei
den Modellsportverbänden oder bei einer Versicherung.
zur
Achtung!
Vor dem Betrieb: Erst Sender und dann das Modell
Bei Beendigung: Erst das Model und dann den Sender
• Störungsfreie 2,4 Ghz Technologie
• Sender wiederverwendbar für Nachfolgemodelle dieser Serie
• Laden vom Sender aus möglich
• Rumpf und Tragfläche aus super leichtem Mikroschaum
Einschlägige EG-Richtlinien:
- (R&TTE) Funktechnische Einrichtungen 1999/5/EG (nur RTF)
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2004/108/EG
- (WEEE) Elektro- und Elektronikalt-/schrottgeräte 2002/96/EG
- (RoHS) Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
2002/95/EG

Entsorgungshinweise

Bitte sorgen Sie für eine fachgerechte, den gesetzlichen
Vorschriften entsprechende Entsorgung der Batterien
und/oder der Akkus. Bitte werfen Sie nur entladene Ak-
kus in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommu-
nen. (Entladen sind die Akkus in der Regel dann, wenn
das Modell nicht mehr fliegt.)
Bitte sorgen Sie für fachgerechte, den gesetzliche Vor-
schriften entsprechende Entsorgung der Elektrobauteile
(Fernsteuerung, Ladegerät und Modell usw.). Bitte wer-
fen Sie diese nur in die dafür vorgesehenen Sammelbo-
xen bei den Kommunen.
einschalten.
ausschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis