Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Schnitttiefe Einstellen; Schnittmarkierungen Auf Der Grundplatte - Westfalia 81 25 06 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie die Handkreissäge aus der Verpackung. Überprüfen Sie die Säge
auf Transportschäden und verwenden Sie diese nicht, wenn sie beschädigt ist.
Halten Sie Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Trennen Sie vor allen Arbeiten an der Maschine diese vom Netz.

Schnitttiefe einstellen

Um einen sauberen Schnitt zu sägen, sollte das Sägeblatt höchstens 3 mm
aus dem Werkstück herausragen. Nur dann ist der Auftreffwinkel der Zähne
des Sägeblatts optimal.
1. Zum Verstellen der Schnitttiefe lösen
Sie den Spannschraube für die Schnitt-
tiefeneinstellung (16).
2. Stellen Sie die Schnitttiefe mithilfe der
Schnitttiefenskala (15) ein.
Anheben = geringere Schnitttiefe
Absenken = höhere Schnitttiefe
3. Ziehen Sie den Spannhebel wieder an.

Schnittmarkierungen auf der Grundplatte

Auf der Grundplatte befinden sich zwei Schnittmarkierungen in Form einer
Kerbe (17) und der Schnittmarkierung (7), in Form einer rautenförmigen
Aussparung. Die Kerbe (17) zeigt die Position des Sägeblattes bei
rechtwinkligen Schnitten an. Die Schnittmarkierung (7) dient zur besseren
Sicht
der
Schnittlinie.
Berücksichtigen
den Schnitten immer die
Stärke des Sägeblattes.
Führen Sie das Sägeblatt
außerhalb der Schnittlinie
auf dem Werkstück.
Führen Sie immer erst
einen Probeschnitt durch.
Benutzung
gezogenen
Sie
bei
7
6
15
16
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis