Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba SD-P120DTKE Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
g) Entsorgen Sie gebrauchte Akkupacks nicht
zusammen mit regulären Abfällen, da giftige
Substanzen darin enthalten sein können. Entsorgen
Sie gebrauchte Akkupacks immer gemäß den
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Akkus.
Überkleben Sie die metallenen Anschlüsse mit
Isolierband, damit es nicht zu unbeabsichtigten
Kurzschlüssen kommen kann.
h) Vergewissern Sie sich immer, dass ein Akkupack
mit Ihrem Player verwendet werden kann, ehe Sie
eine Verbindung mit dem Player herstellen.
i) Lassen Sie die Anschlüsse des Akkupacks niemals
in Kontakt mit Metallgegenständen kommen.
Wickeln Sie den Akku in eine Plastiktüte, wenn Sie
ihn transportieren.
j) Vergewissern Sie sich immer, dass die
Umgebungstemperatur zwischen 5 und 35°C (41
und 95°F) liegt, bevor Sie den Akku laden. Wenn
Sie diesen Hinweis nicht befolgen, kann es zum
Auslaufen, zu übermäßiger Erwärmung oder zu
Beschädigungen des Akkupacks kommen.
k) Tauchen Sie das Akkupacks niemals in
Flüssigkeiten ein.
l) Setzen Sie das Akkupack niemals direkter
Sonneneinstrahlung aus. Lager oder benutzen Sie
das Akkupack niemals in einem geschlossenen und
nicht belüfteten Fahrzeug. (In dem es zu erhöhten
Innentemperaturen kommen kann.)
8
SD-P120DTKE_GER_01-36.indd 8
SD-P120DTKE_GER_01-36.indd 8
m) Halten Sie das Akkupack immer vom Zugriff durch
Kinder fern.
n) Erschüttern Sie das Akkupack niemals durch
Fallenlassen oder Werfen.
o) Wenn Flüssigkeit aus dem Akkupack auslaufen
sollte, waschen Sie die Flüssigkeit vollständig mit
viel Wasser von jedem Körperteil ab, das mit der
Flüssigkeit in Berührung gekommen ist. Entfernen
Sie jegliche Flüssigkeit an Ihrer Kleidung durch
sofortiges Waschen mit einem Waschmittel.
p) Achten Sie immer darauf, dass ein Klickgeräusch
zu hören ist, wenn Sie das Akkupack am Player
anbringen. Dieses Geräusch bestätigt, dass das
Akkupack korrekt angebracht wurde.
28. Knopfzelle
a) Bewahren Sie Knopfzellen außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Achten Sie darauf, dass Knopfzellen
nicht verschluckt werden - dies gilt insbesondere bei
Kindern - da dies zu Vergiftungen führen kann.
b) Setzen Sie Knopfzelle nicht falsch herum in die
Fernbedienung ein.
c) Laden Sie Knopfzelle nicht, erhitzen, öffnen Sie sie
nicht und schließen Sie sie nicht kurz. Werfen Sie
Knopfzelle nicht ins Feuer.
d) Belassen Sie keine defekte oder entladene
Knopfzelle in der Fernbedienung.
2008/01/17 20:02:28
2008/01/17 20:02:28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis