Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampa Rally AIR Anleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Nähte
Die Hauptnähte dieses Vorzeltes wurden versiegelt, so dass sie nicht lecken können.
Je nachdem, was Sie erwarten, kann es notwendig sein, dass Sie die übrigen Nähte
mit einem Nahtdichtmittel behandeln. Das Nahtdichtmittel sollte außerdem für Bereiche
verwendet werden, in denen die Verklebung beschädigt wurde oder durch Abnutzung
abgerieben wurde. Es kann auch für Stellen verwendet werden, an denen sich eventuell
ein Leck gebildet hat. Das Kampa® Nahtdichtmittel finden Sie bei Ihrem Fachhändler. Die
Leiste des Vorzeltes wurde mit einem speziellen wasserfesten Faden angenäht. Dieser
Faden wird dicker, wenn er nass wird und füllt dann die Einstichlöcher der Nadel aus. Aber
der Faden muss erst einige Male nass werden, bevor die Naht komplett dicht wird. Diesen
Prozess nennt man 'weathering'.
UV Abbau
Der Stoff des Vorzeltes kann durch anhaltende Sonneneinstrahlung beeinträchtigt werden.
Der Stoff des Kampa® Zeltes wurde speziell behandelt um ihn vor UV-Strahlung zu
schützen. Unter normalen Nutzungsbedingungen während der Ferien wird Ihr Vorzelt lang
halten, aber wenn Sie es langfristig unter starker Sonneneinstrahlung nutzen, kann es
schnell verschleißen. Für diese Bedingungen raten wir Ihnen, einen möglichst schattigen
Stellplatz auszuwählen. Verschleiß durch Sonneneinwirkung wird nicht von unserer
Garantie abdeckt. Außerdem fallen unter die Garantie keine Vorzelte, die dauerhaft oder
nahezu dauerhaft aufgestellt werden, zur Vorführung oder für kommerzielle Zwecke.
Kondensation
Unter bestimmten Bedingungen bildet sich in dem Vorzelt Kondensationswasser. Für
weitere Informationen zu Kondensation bitten wir Sie, zu dem Abschnitt zu Beginn dieser
Anleitung zu gehen. Kondensation und ihre Auswirkungen fallen nicht unter die Garantie.
SICHERHEIT
KOCHEN SIE NICHT IM BEREICH DES VORZELTES UND
VERWENDEN SIE KEINE OFFENEN FLAMMEN. LESEN SIE
DAZU DAS ETIKETT ÜBER SCHUTZMAßNAHMEN VOR
FEUER IN DER INNENSEITE DES ZELTES.
Fenster
Kampa® verwendet hochwertiges Material für die Fenster, um eine gute Sicht zu
ermöglichen.
Aus Umweltschutzgründen verwenden wir ein Material für die Fenster, auf dem es zu
Abdrücken kommen kann, besonders nachdem die Fenster bei der Lagerung gefaltet
wurden. Dabei handelt es sich um keinen Mangel. Wir empfehlen, insbesondere bei einer
kalten Umgebung und definitiv bei Temperaturen unter Null Grad, dass Sie die Bereiche
des Vorzeltes, der die Fenster enthält, vor dem Aufbau gründlich aufwärmen.
Sollte es zu einem Loch gekommen sein
Wenn Sie ein Loch vermuten, empfehlen wir folgende Vorgehensweise: Blasen Sie das
Vorzelt auf und schließen Sie alle Absperrventile des Vorzeltes (innen und außen). Warten
Sie eine Weile ab, dann prüfen Sie den Luftdruck in jedem AirPole . Wenn der Luftdruck
20
AWN-AIR-UM-0715

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis