!
Warnung
Um das Risiko von Verletzungen und Todesfällen
zu verringern, folgen Sie diesen Richtlinien:
• Nicht von dem Gerät herunter springen.
• Nicht oben auf dem Gerät stehen.
• Nicht unter anderen Kletterern schwimmen, stehen oder
klettern.
• Vor dem Eintauchen in das Wasser sicherstellen, dass
alle Schwimmer den Bereich verlassen haben.
• Nicht die maximale Gewichtsbelastung überschreiten.
• Nicht mehr als 136 kg in einem Gebiet konzentrieren.
• Nicht ohne den angemessenen Mindestluftdruck
benutzen.
DIE OBEN DARGELEGTEN WARNUNGEN UND PRAKTIKEN
STELLEN EINIGE DER RISIKEN DAR, DENEN NUTZER AUSGE-
SETZT SIND, UND ERHEBEN NICHT DEN ANSPRUCH, ALLE
MÖGLICHEN RISIKEN UND GEFAHREN ABZUDECKEN. BITTE
NUTZEN SIE GESUNDEN MENSCHENVERSTAND UND EIN
GUTES URTEILSVERMÖGEN.
Aufstiegszone
Ankerringe
Hauptventil
Gebrauchsanweisung
Pflege und Wartung
1.) Obwohl das Produkt bereits mit UV Schutz behandelt worden ist,
wird es beschädigt werden, wenn es langfristig Sonnenlicht
ausgesetzt ist. Tragen Sie regelmäßig UV Schutz auf die exponierten
Oberflächen des Schlauchs auf, um eine lange Lebensdauer Ihres
Produkts zu gewährleisten. Wir empfehlen, dafür NUR INDIKON UV
Schutz für Gebrauch auf Vinyl zu benutzen. Während das Produkt in
Gebrauch ist, muss dieser monatlich aufgetragen werden. WENN
SIE DIES NICHT TUN, VERFÄLLT DIE GARANTIE. INDIKON UV Schutz ist
bei den meisten Wassersporthändlern erhältlich oder über
Aquaglide Inc..
2.) WARNUNG: Bestimmte Produkte, insbesondere Lösungsmittel auf
Petroleumbasis, Reinigungsmittel und Schutzmittel wie ArmorAll
können das Produkt beschädigen und ihr Gebrauch führt zum
Verfall der Garantie.
3.) WARNUNG: Der Gebrauch eines Hochdruckreinigungsgeräts
beschädigt das Produkt und führt zum Verfall der Garantie.
Benutzen Sie zum Reinigen eine weiche Bürste, milde Seife und
frisches Wasser. INDIKON UV Schutz enthält ein „Vinyl-sicheres"
Reinigungsmittel und kann gleichzeitig für die Reinigung und den
Schutz des Produkts benutzt werden.
4.) Prüfen Sie oft den Luftdruck im Schlauch mit einem Manometer. Es
kann scheinen, als hätte das Produkt früh morgens Luft verloren,
aber es wird sich ausdehnen, sobald die Sonne es erwärmt. Die
maximale Ausdehnung ist bei größter Hitze am Tag. Der richtige
Druck ist entscheidend für den sicheren Betrieb Ihres Geräts und
wird Schaden durch Verschleiß verlangsamen.
Lagerung
1.) Legen Sie das Produkt vor der Lagerung auf eine ebene, saubere
Fläche. Reinigen Sie es mit milder Seife und Wasser und lassen Sie
es komplett trocknen. Tragen sie vor dem Ablassen der Luft INDIKON
Schutz auf alle Flächen des Axis auf.
2.) Entfernen Sie alle Anbauelemente und lagern Sie diese in einem
wasserdichten Behälter (z.B. eine plastikbeschichtete Box oder
Tonne).
3.) Entfernen Sie mit Hilfe einer Hochleistungspumpe sämtliche Luft
aus dem Schlauch. Wenn Luft im Schlauch bleibt, kann diese
frieren und zu Rissen führen.
4.) Falten Sie den leeren Schlauch in Drittel und rollen Sie ihn dann
lose auf.
5.) Lagern Sie das Produkt nicht in direktem Sonnenlicht und beschützt
von Umwelteinflüssen an einem sauberen, trockenen Ort. Am
besten wird es in einem Behälter mit Mottenkugeln gelagert, um
Beschädigungen durch Nagetiere zu vermeiden. NIE an einem unbe-
deckten, feuchten Ort oder auf einer Betonoberfläche lagern. NIE
bei Temperaturen unter 4,5 Grad Celsius lagern.