Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JF CM 170 Originalbetriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. DIVERSES
Das gesamte Eigengewicht kann entweder durch Wiegen des Schleppers und des
Gerätes oder durch Zusammenzählen der angegebenen Werte festgestellt werden.
Das gesamte Eigengewicht
Darf niemals das vom Hersteller angegebene maximal zulässige Eigengewicht des
Schleppers und des Gerätes überschreiten.
Die gesamte Vorderachslast kann entweder durch Wiegen der Vorderachse des
Schleppers mit angebauten Geräten oder durch folgende Berechnung festgestellt
werden.
Die gesamte Vorderachslast soll die vom Schlepperhersteller angegebene maximale
Vorderachslast nicht überschreiten.
Die gesamte Vorderachslast sollte wiederum nicht niedriger als die zulässige
Mindestvorderachslast (M) sein.
Die Angabe der Mindestvorderachslast soll sicherstellen, dass der Schlepper
genügend Bodengriff hat, um manövrieren zu können.
Gibt es keine besondere Angabe der Mindestvorderachslast (M) in der
Bedienungsanleitung des Schleppers, sollten Sie eine Vorderachslast
von
mindestens 20% des Eigengewichts des Schleppers ohne Geräte wählen.
Ist die nötige Vorderachslast nicht vorhanden, wenn das Gerät am Schlepper
angebaut ist, sollten Zusatz-Gewichte vorne am Schlepper angebracht werden, um
genügend Vorderachslast sicherzustellen.
Das nötige Frontgewicht kann ebenfalls berechnet werden
Die gesamte Hinterachslast kann, wie die Vorderachslast, entweder durch Wiegen
der Hinterachse des Schleppers mit angebauten Geräten oder durch folgende
Berechnung festgestellt werden.
Die gesamte Hinterachslast sollte die vom Schlepperhersteller angegebene
maximale Hinterachslast nicht überschreiten.
- 50 -
PIDX-133A-02 CM 170/190 1210

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm 190

Inhaltsverzeichnis