Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD-100:

Werbung

HD-100
e-drum-set
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Millenium HD-100

  • Seite 1 HD-100 e-drum-set bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann e.K. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 24.10.2013...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise........................................5 Leistungsmerkmale........................................7 Bedienelemente..........................................8 Das Drumset einrichten......................................11 Midi-Out-Format..........................................15 Die Gerätefunktionen......................................... 17 Die Aufnahme..........................................24 Die Wiedergabe..........................................27 Technische Daten.......................................... 31 Die Voice-Liste..........................................32 Die Pattern-Liste..........................................35 Die Percussion-Einstellungen....................................36 MIDI-Implementierung......................................39 Reinigung............................................41 Umweltschutz..........................................42 HD-100...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfügung steht, die das Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Ausfälle des Gehörs auftreten sollten. HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen. HD-100...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise HINWEIS! Externe Stromversorgung Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Bevor Sie das externe Netzteil anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe darauf mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 7: Leistungsmerkmale

    Spielbar in 10 Preset-Kits und 5 frei programmierbaren Kits 40 voreingespielte Preset-Pattern und einen frei einspielbaren Benutzer-Pattern Integriertes Metronom mit 4 wählbaren Click-Sounds Bass Pad Inklusive Fußmaschine, Snare-Pad mit zwei Zonen, 3x Tom-Pads, Ride-, Crash-, Hi-Hat-Pads & Hi-Hat-Controller Kopfhörer-Ausgang und Mix-In-Eingang USB-Anschluss. HD-100...
  • Seite 8: Bedienelemente

    Bedienelemente Bedienelemente Vorderseite 1 [VOLUME] Lautstärkeregler für den Kopfhörerausgang. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen. Drehen Sie entgegengesetzt, um sie zu verringern. 2 [+/–] Taste zur Erhöhung bzw. Verringerung des aktuell ausgewählten Parameters. 3 [TEMPO] Taste zum Einstellen des Tempos.
  • Seite 9 Taste zum separaten Einstellen der Lautstärken für das Drumkit, die Voice, das Metronom und das Pattern. 13 [SAVE/REC] Taste drücken Sie diese Taste kurz, um das aktuelle ausgewählte Kit als User-Kit zu speichern. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Aufnahme-Modus zu starten. 14 [ON/OFF] Taste zum Ein-/Ausschalten des Gerätes. HD-100...
  • Seite 10 Bedienelemente Rückseite 1 DC 9 V Anschluss für die Versorgungsspannung vom Steckernetzteil. 2 PHONES Schließen Sie an den Kopfhörerausgang Ihren Kopfhörer an (nicht mitgeliefert). 3 OUTPUT Stereo-Ausgang zum Anschluss eines Audiosystems oder Drum-Verstärkers. 4 MIX IN An diesen Eingang können Sie externe Audioquellen wie MP3- oder CD-Spieler anschließen. 5 USB Über diesen Anschluss können Sie das Gerät mit einem Computer verbinden (MIDI In/Out via USB).
  • Seite 11: Das Drumset Einrichten

    Hi-Hat „offen“, wenn das Pedal nicht getreten wird. Wenn Sie das Pedal treten, erklingt das Hi-Hat als „geschlossen“. Die dem Spieler zugewandte Hälfte des Pads bildet die wirksame Schlagfläche der Becken-Pads (Ride, Crash und Hi-Hat). Inso‐ fern unterscheiden sich Becken-Pads von anderen Pads. HD-100...
  • Seite 12 Das Drumset einrichten e-drum-set...
  • Seite 13 „OUTPUT“ auf der Rückseite des Drum-Moduls an. CD-Spieler oder ähnliches anschließen Sie können den Ausgang eines CD-Spielers oder eines ähnlichen Gerätes an den MIX IN-Eingang anschließen und die AUX-Sig‐ nale mit Ihrem Drum-Sound mischen. Dies ist praktisch, wenn Sie zu Ihren Lieblingssongs spielen wollen. HD-100...
  • Seite 14 Das Drumset einrichten Kopfhörer anschließen Optional können Sie einen Stereo-Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an die PHONES-Buchse auf der Rückseite des Drum-Moduls anschließen. Das Musizieren mit Kopfhörern über einen längeren Zeitraum und mit hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen. Zum eigenen Schutz empfehlen wir Ihnen, die Lautstärke nicht zu laut einzustellen! Ein Midi-/USB-Gerät anschließen Sie können einen Computer oder andere USB-Host-Gerät anschließen, die USB-Audio unterstützen.
  • Seite 15: Midi-Out-Format

    Format mit dem Computer aufnehmen wollen, kann später nur dieses Drummodul die aufgenommenen Daten (also die aufgezeichnete Midi-Datei) korrekt erkennen und wiedergeben. Wenn Sie also die Aufzeichnung Ihres Spielens von anderen Geräten wiedergeben lassen möchten, die das GM-Format unterstützen, müssen Sie Ihr Spiel auch im GM-Format aufzeichnen. HD-100...
  • Seite 16 Midi-Out-Format Drücken Sie im Modus zur Wahl des Patterns die [ PATTERN]-Taste, um zur Auswahl des MIDI-Ausgangsformat zu gelangen. ð Das LED-Display zeigt dann das aktuelle MIDI-Ausgangsformat „P-N“ (internes Format, voreingestellt) an, oder „--N“ (GM-Format). Drücken Sie die [+/–] Tasten, um auf das jeweils andere umzuschalten. Wenn das interne Format (P-N) ausgewählt ist, werden sowohl die Programmwechsel-Befehle (Program Change) als auch die Noten-Informationen (Note ON/OFF) übertragen.
  • Seite 17: Die Gerätefunktionen

    Um die Abschaltautomatik zu deaktivieren, halten Sie die Taste [START/STOP] gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. Die Gesamtlautstärke einstellen Schlagen Sie nun auf eines der Pads und drehen Sie dabei langsam den VOLUME-Regler im Uhrzeigersinn, bis eine angenehme Lautstärke erreicht ist. HD-100...
  • Seite 18 Die Gerätefunktionen Ein Drumkit auswählen Das Gerät verfügt über 10 voreingestellte Drumkits (001-010) sowie Speicherplätze für 5 Benutzer-Kits (011-015). Drücken Sie die [KIT]-Taste, um den Auswahlmodus für das Drumkit zu starten. ð Das LED-Display zeigt die aktuelle „Kit-Nummer“ an und die „KIT“ -Anzeige leuchtet. Drücken Sie die [+/–]-Tasten, um eines der Drumkits (001-015) zu aktivieren.
  • Seite 19 Dann leuchtet die „VOLUME“ -Anzeige auf und das LED-Display zeigt den Wert für die aktuell eingestellte Pad-Lautstärke an. Drücken Sie die [+/–]-Tasten, um den gewünschten Wert zwischen 0 und 16 einzustellen. Drücken Sie die [VOICE]-Taste erneut, um zum Auswahlmodus für die Pad-Voice zurückzukehren. HD-100...
  • Seite 20 Die Gerätefunktionen Ein Kit speichern Drücken Sie die [SAVE]-Taste, um den Modus zum Speichern eines Kits zu aktivieren. ð Das LED-Display zeigt dann eine Nummer für ein Benutzer-Kit an. Die „KIT“ -Anzeige leuchtet auf und die Nummer des Benutzer-Kits blinkt. Drücken Sie die [+/–]-Tasten, um die Nummer für das Benutzer-Kit (11-15) auszuwählen, unter der es gespeichert werden soll.
  • Seite 21 Die Pattern- und MIDI IN-Funktion benutzen die selben 16 Midikanäle. Wenn Sie während der Song-Wiedergabe die MIDI IN-Funk‐ tion verwenden, kann dies Störungen im Gerät hervorrufen. In diesem Fall setzen Sie das Gerät zurück, indem Sie das Drummodul aus- und wieder einschalten. HD-100...
  • Seite 22 Die Gerätefunktionen Die Pattern-Lautstärke einstellen Drücken Sie im Auswahlmodus für das Pattern die [VOLUME]-Taste, um die Pattern-Lautstärke einzustellen. ð Das LED-Display zeigt den Lautstärkewert für die Begleitung des aktuellen Patterns an. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Percussion-Parts nicht verändert werden kann, sondern nur mit der [DRUM OFF]-Taste ein- bzw. ausge‐ schaltet werden kann.
  • Seite 23 Die Werkseinstellungen wiederherstellen Wenn Sie beim Einschalten des Gerätes die [+] und die [–]-Taste gleichzeitig gedrückt halten, werden die Werkseinstellungen wie‐ derhergestellt. Folgende Daten werden dabei von den Werkseinstellungen überschrieben: Alle Benutzer-Kits (inkl. Einstellung zu Voice und Lautstärke) Sämtliche Aufnahmen. HD-100...
  • Seite 24: Die Aufnahme

    Die Aufnahme Die Aufnahme Die Aufnahmebereitschaft starten Halten Sie die [SAVE]-Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät in die Bereitschaft zur Aufnahme eines Benutzer- Patterns zu versetzen. In der Aufnahmebereitschaft können folgende Parameter eingestellt werden: Die „Patternnummer“ für die Begleitautomatik Das „Tempo“...
  • Seite 25 ð Die „REC“ -Anzeige leuchtet und das LED-Display zeigt die aufgenommenen Takte an. Zunächst wird ein Vorlauf-Takt heruntergezählt. Das Display zeigt dann: „-4, -3, -2, -1“ . Die Aufnahme beenden Wenn der Aufnahmespeicher voll ist, endet die Aufnahme automatisch und die „REC“ -Anzeige erlischt. HD-100...
  • Seite 26 Die Aufnahme Das LED-Display zeigt „FUL“ an. Drücken Sie in diesem Fall die [START/STOP]-Taste, um zur Pattern-Anzeige „41“ zurückzukehren. Die Aufnahmekapazität des Gerätes liegt bei ca. 5000 Noten. Drücken Sie die [START/STOP]-Taste während der Aufnahme, wenn Sie die Aufnahme beenden wollen. ð...
  • Seite 27: Die Wiedergabe

    Wenn Sie während der Wiedergabe des Benutzer-Patterns ein anderes Drumkit auswählen, werden die aufgezeichneten Kit-Daten ebenfalls auf das aktuell ausgewählte Drumkit hin geändert. Die DRUM OFF-Taste Sie können die [DRUM OFF]-Taste drücken, um den Drum-Part stummzuschalten bzw. wieder hörbar zu machen. HD-100...
  • Seite 28 Die Wiedergabe Wenn die DRUM OFF-Funktion aktiviert ist, wird der Drum-Sound des gerade wiedergegebenen Patterns stummgeschaltet und die „DRUM OFF“ -Anzeige leuchtet. Diese Funktion ist sehr praktisch für das Üben. Das Pattern-Tempo einstellen Wenn Sie das Pattern-Tempo einstellen wollen: Drücken Sie die [TEMPO]-Taste. ð...
  • Seite 29 ð Das LED-Display zeigt den aktuell eingestellten Click-Sound zeitweise an. Es stehen 4 Click-Sounds zur Auswahl: „Metronom“ , „Biep“ , „Kuhglocke“ und „Stimme“ . Der voreingestellte Sound beim Einschalten der Click-Funktion ist „Metronom“ . Die Click-Lautstärke einstellen Wenn Sie die Click-Lautstärke verändern wollen: HD-100...
  • Seite 30 Die Wiedergabe Drücken Sie im Modus zur Einstellung der Taktart für das Metronom die [VOLUME]-Taste, um die Click-Lautstärke einzu‐ stellen. ð Die Lautstärkeanzeige leuchtet auf und das LED-Display zeigt den aktuellen Wert der Click-Lautstärke an. Drücken Sie die [+/–]-Tasten, um den Wert wie gewünscht zwischen 0 und 16 einzustellen. Um von der Einstellung der Click-Lautstärke zur Einstellung der Taktart zurückzukehren, drücken Sie die [CLICK]-Taste.
  • Seite 31: Technische Daten

    10 Preset-Kits 5 Benutzer-Kits Patterns: 40 Preset-Songs und 1 Benutzer-Pattern Display: Dreistellige LED-Anzeige Anschlüsse: PHONES OUTPUT MIX IN DC POWER Hi-hat control Hi-hat Crash Ride Snare Tom 1 Tom 2 Tom 3 Kick Spannungsversorgung: über Steckernetzteil (9 V =) HD-100...
  • Seite 32: Die Voice-Liste

    Die Voice-Liste Die Voice-Liste Name Name KICK RIDE Standard Kick 1 Classic Ride Standard Kick 2 Rock Ride Classic Kick 1 Brush Ride Classic Kick 2 TR606 Ride Rock Kick Camco Kick 1 CRASH Camco Kick 2 Classic Crash Acoustic Kick 1 Rock Crash 1 Acoustic Kick 2 Rock Crash 2...
  • Seite 33 Camco Tom 3 Hi Hat 008 Camco Tom 4 Hi Hat 009 Camco Tom 5 Dj001 Camco Tom 6 Dj002 TR606 Tom 1 Dj003 TR606 Tom 2 Dj004 TR606 Tom 2 Dj004 TR606 Tom 3 Dj005 TR606 Tom 4 HD-100...
  • Seite 34 Die Voice-Liste Name Name TR606 Tom 5 TR606 Tom 6 Preset-Kits und voreingestellte Benutzer-Kits Name Name Standard TR606 Rock User kit1 (Standard) Funk User kit2 (Rock) Brush User kit3 (Pop) Jazz User kit4 (Funk) Table User kit5 (Brush) Latin Die Nummern 001~010 stehen für die Preset-Kits, die Nummern 011~015 für Benutzer-Kits. e-drum-set...
  • Seite 35: Die Pattern-Liste

    Latin Jazz3 Ballad Latin Pop2 Swing Reggae1 Pop1 World2 Funk2 Latin Latin Jazz2 Bossa Pop Funk1 Samba2 Latin Rock1 3/4Pop Big Band2 Pop2 Pop Ballad Jazz2 Pop Funk2 Reggae2 3/4Jazz Reggae3 Pop Bossa Latin Rock2 Samba1 Benutzer Pattern 6/8Ballad HD-100...
  • Seite 36: Die Percussion-Einstellungen

    Die Percussion-Einstellungen Die Percussion-Einstellungen Prg.- Standard Rock (PC1) Pop (PC2) Funk (PC3) Brush (PC4) Jazz (PC5) 606 (PC6) DJ (PC7) (PC0) High Q Slap Scratch Push - Scratch Pull Sticks Square Click Metronome Click Metronome Bell STD Kick 2 STD Kick 2 Rock Kick Pop Kick Funk Kick...
  • Seite 37 Cymbal 2 Vibraslap Ride Cymbal Hi Bongo Low Bongo Mute Hi Conga Open Hi Conga Low Conga High Timbale - Low Timbale - High Agogo Low Agogo Cabasa Maracas Short Whistle - Long Whistle - Short Guiro Long Guiro HD-100...
  • Seite 38 Die Percussion-Einstellungen Prg.- Standard Rock (PC1) Pop (PC2) Funk (PC3) Brush (PC4) Jazz (PC5) 606 (PC6) DJ (PC7) (PC0) Claves Hi Wood Block Low Wood Block Mute Cuica Open Cuica Mute Tri‐ angle Open Tri‐ angle Shaker Jingle Bell Belltree Castanets Mute Surdo Open Surdo...
  • Seite 39: Midi-Implementierung

    Channels Pitch Bend Control Change Bank Select Modulation Portamento Time Data Entry Volume Expression Sustain Pedal Portamento ON/OFF Sostenuto Pedal Soft Pedal Reverb Program Chorus Program Reverb Level Chorus Level All Sound Off Reset All Controllers All Notes Off HD-100...
  • Seite 40 MIDI-Implementierung Funktion Gesendet Empfangen Anmerkungen Program Change System Exclusive System Common Song Position Song Select Tune System Clock Real Time Commands Aux Messages Local ON/OFF* ALL Notes OFF Active Sensing System Reset Table note 1 Reverb program vv = 00H to 07H (default 04H) –...
  • Seite 41: Reinigung

    Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch entfernen. Verwenden Sie niemals Reiniger, die Alkohol oder Verdünnung enthalten. Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl auf das Gerät, denn Vinyl kann auf der Oberfläche ankleben oder zu deren Verfär‐ bung führen. HD-100...
  • Seite 42: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden. Beachten Sie die Hinweise und Kennzeichen auf der Verpackung.
  • Seite 44 Musikhaus Thomann e.K. · Treppendorf 30 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis