Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AgfaPhoto OPTIMA 1438m Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMA 1438m:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIMA 1438m
Weissabgl.
Hier wird der Weissabgleich für die Aufnahme von Fotos bei verschiedenen
Lichtbedingungen festgelegt. Dabei wird das Licht der Empfindung des menschlichen
Auges angeglichen.
* [Leer] Auto
* [
] Glühbirne
* [
] Neon 1
* [
] Neon 2
* [
] Tageslicht
* [
] Wolken
* [
] Manueller WB
ISO
Legt die Lichtempfindlichkeit für die Aufnahmen fest. Wenn die Empfindlichkeit erhöht
(und der ISO-Wert vergrößert) wird, ist Fotografieren selbst an dunklen Orten möglich,
allerdings erscheint das Bild dann pixelierter (grobkörniger).
* [Leer] Auto
* [
] ISO 64
* [
] ISO 100
* [
] ISO 200
* [
] ISO 400
* [
] ISO 800
* [
] ISO 1600
Belichtung
Hier wird die Messmethode für die Berechnung der Belichtung festgelegt.
* Mittenbet.: Nimmt den Durchschnitt des im gesamten Rahmen gemessenen Lichtes,
aber betont stärker Objekte in der Mitte.
* Punkt: Ein sehr kleiner Bereich in der Mitte des Displays wird gemessen, um den
korrekten Wert für die Belichtung zu berechnen.
* Durchschn.: Die Belichtung wird im gesamten Bildbereich gemessen.
Farbe
Dies stellt die Farbe des Bilds ein, das aufgenommen wird.
* Standard / Kräftig / Sepia / SW / Blau / Rot / Grün / Gelb / Violett
DE-28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis