Gebrauchsanweisung
Wäsche einfüllen
Maximale Füllmengen siehe „Programmtabellen".
3
Hinweise zur richtigen Vorbereitung der Wäsche siehe
„Wäschearten und Pflegekennzeichen".
1. Wäsche nach Art sortieren und vorbereiten.
0
2. Einfülltür öffnen: am Griff der Einfülltür ziehen.
3. Wäsche einfüllen.
Achtung! Beim Schließen der Tür keine Wäschestücke einklemmen!
Textilien und Gerät könnten Schaden nehmen!
4. Einfülltür fest schließen.
Wasch-/Pflegemittel zugeben
Hinweise zu Wasch- und Pflegemitteln siehe Abschnitt „Wasch- und
3
Pflegemittel".
1. Schublade öffnen: in die Klappe unten an
0
der Schublade hineingreifen (1), Schublade
bis zum Anschlag herausziehen (2).
2. Wasch-/Pflegemittel einfüllen.
Vorwaschmittel/Einweichmittel
k
(für Zusatzprogramme VORWÄSCHE/VOOR-
WAS/PRELAV. bzw. EINWEICHEN/INWEKEN/
TREMPAGE) oder Enthärter
Pulverförmiges Hauptwaschmittel
l
(Wenn Sie Enthärter benutzen und Fach
k für das Vorwasch-/Einweichmittel
benötigen, den Enthärter auf das Haupt-
waschmittel in Fach l geben.)
Fleckensalz
m
(nur bei Zusatzprogramm FLECKEN/VLEKKEN/TACHES)
Flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Formspüler, Stärke)
w
Achtung! Fach höchstens bis zur Marke MAX füllen. Dickflüssige Mittel
eventuell bis zur Marke MAX verdünnen, pulverförmige Stärke auflö-
sen.
3. Schublade ganz hineinschieben.
Bei Verwendung von Flüssigwaschmitteln:
Flüssigwaschmittel mit von der Waschmittelindustrie angebotenen
Dosierbehältern zugeben. Hinweise auf Waschmittelpackung beachten.
20