Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wäschearten Und Pflegekennzeichen - AEG ÖKO-LAVAMAT 72520 update Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Wäschearten und Pflegekennzeichen
Die Pflegekennzeichen helfen bei der Wahl des richtigen Wasch-
programms. Die Wäsche sollte nach Art und Pflegekennzeichen sortiert
werden.
Die Temperaturangaben in den Pflegekennzeichen sind jeweils
Maximalangaben.
Kochwäsche ç
Textilien aus Baumwolle und Leinen mit diesem Pflegekennzeichen
sind unempfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung und
hohen Temperaturen. Für diese Wäscheart eignet sich das Programm
KOCH-/BUNTWÄSCHE (WITTE/BONTE WAS, BLANC/COULEURS).
Buntwäsche è ë
Textilien aus Baumwolle und Leinen mit diesen Pflegekennzeichen
sind unempfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung.
Für diese Wäscheart eignet sich das Programm KOCH-/BUNTWÄSCHE
(WITTE/BONTE WAS, BLANC/COULEURS).
Pflegeleichte Wäsche ê í î
Textilien wie ausgerüstete Baumwolle, Baumwollmischgewebe und
Synthetiks mit diesen Pflegekennzeichen verlangen nach einer
mechanisch milderen Behandlung. Für diese Wäscheart eignet sich das
Programm PFLEGELEICHT (KREUKHERSTELLEND, DEFROISSABLE).
Feinwäsche ì
Textilien wie Schichtfasern, Mikrofasern, Synthetiks, Gardinen mit diesem
Pflegekennzeichen brauchen eine besonders schonende Behandlung.
Für diese Wäscheart eignet sich das Programm FEINWÄSCHE (FIJNE
WAS, LINGE DELICAT).
Wolle und besonders empfindliche Wäsche 9 ì
Textilien wie Wolle, Wollgemische und Seide mit diesen Pflegekenn-
zeichen sind besonders empfindlich gegenüber mechanischer
Beanspruchung. Für Textilien dieser Art eignet sich das Programm
WOLLE (WOL, LAINE).
Wollsachen mit dem 9 (Wollsiegel) dürfen nur dann im Waschauto-
maten gewaschen werden, wenn der Zusatz „filzt nicht", „nicht filzend"
oder „waschmaschinenfest" vorhanden ist.
Achtung! Textilien mit Pflegekennzeichen ï (Handwäsche) oder
ñ (Nicht waschen!) dürfen nicht im Waschautomaten gewaschen
werden!
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis