Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fastlane - NETGEAR JNR3000 Benutzerhandbuch

N300 wireless gigabit router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WPA2-PSK ist sicherer als WPA-PSK. Es wird damit geworben, dass diese Methode aufgrund der
höheren Willkür bei den generierten Verschlüsselungscodes praktisch nicht entschlüsselt werden
kann. WPA2-PSK ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit, da es normalerweise über Hardware
implementiert wird; WPA-PSK wird normalerweise über Software implementiert. Bei WPA2-PSK
erfolgt die Authentifizierung und Generierung der ersten Datenverschlüsselungscodes mittels
einer Passphrase. Danach wird der Verschlüsselungscode dynamisch verändert.
Der gemischte Modus aus WPS-PSK und WPA2-PSK bietet eine höhere Unterstützung aller
WLAN-Clients. WPA2-PSK-Clients sind schneller und sicherer, WPA-PSK-Clients erzielen
eine akzeptable Geschwindigkeit und sind relativ sicher. Anweisungen zum Konfigurieren der
WPA-Einstellungen Ihres Wireless-Adapters und der WPA-Client-Software finden Sie in der
zugehörigen Produktdokumentation.

FastLane

Mit FastLane können Sie die Bandbreite angeben, die Sie reservieren wollen, wenn Sie eine
Verbindung von einer vertrauenswürdigen IP-Adresse herstellen, und auf die Schaltfläche FastLane
drücken. Mit FastLane erhalten Sie eine garantierte Bandbreite für Video-Streaming-Anwendungen.
Vom Bildschirm "Basic" (Grundeinstellungen) aus können Sie:
Die Funktion FastLane ein- und ausschalten. (Die Standardeinstellung für FastLane
ist aus.)
Die Bandbreite angeben, die Sie für eine vertrauenswürdige IP-Adresse reservieren
möchten.
Stellen Sie die Schaltfläche "WPS/FastLane" an Ihrem Router auf "WPS" oder
"FastLane". (Die Standardeinstellung ist WPS.)
Zur Verwendung von FastLane:
1.
Wählen Sie FastLane vom Menü des Bildschirms "Basic" (Grundeinstellungen). Der erste
Bildschirm für FastLane wird angezeigt:
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Grundeinstellungen von Genie
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis