Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lexmark MX310DN Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX310DN:

Werbung

Kurzanleitung
Informationen zum Drucker
Verwenden des Druckerbedienfelds
3 4 5
2
1
13
12
11
Komponente
Beschreibung
1
Display
Anzeigen von Druckerstatus und
Meldungen.
Einrichten und Inbetriebnahme des
Druckers.
2
Pfeiltasten
Blättern nach oben und unten bzw. links
und rechts.
3
Schaltfläche
Auswählen von Menüoptionen.
"Auswählen"
Speichern von Einstellungen.
4
Schaltfläche
Anzeigen aller gespeicherten Adressen.
"Adressbuch"
5
Schaltfläche
Anzeigen der zuletzt gewählten Nummer.
"Wahlwiederholung"
6
Tastatur
Eingabe von Zahlen, Buchstaben oder
Symbolen.
Komponente
7
Energiesparmodus-Taste
6 7
8
Schaltfläche
"Abbrechen"
9
Schaltfläche "Start"
10
Schaltfläche "Faxen"
11
Schaltfläche "Zurück"
8
9
10
12
Schaltfläche "Home"
13
Kontrollleuchte
Farben der Energiesparmodus-Taste und
der Kontrollleuchte
Die Farben der Energiesparmodus-Taste und der Kontrollleuchte auf
dem Druckerbedienfeld geben einen bestimmten Druckerstatus oder
eine Bedingung an.
Farbe der Kontrollleuchte und zugehöriger Druckerstatus
Kontrollleuchte Druckerstatus
Aus
Grün blinkend
Konstant grün
Rot blinkend
Beschreibung
Aktivieren des Energiespar- oder
Ruhemodus.
Beenden Sie den Energiesparmodus des
Druckers mithilfe folgender Aktionen:
Drücken Sie eine beliebige Taste am
Gerät.
Öffnen Sie eine Abdeckung oder
Klappe.
Senden Sie einen Druckauftrag vom
Computer aus.
Zurücksetzen durch Einschalten über
den Hauptnetzschalter.
Abbrechen aller Druckervorgänge.
Starten eines Auftrags je nach
ausgewähltem Modus.
Senden von Faxen.
Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm.
Zurückkehren zum Startbildschirm.
Überprüfen des Druckerstatus.
Das Drucker ist ausgeschaltet oder befindet sich im
Ruhemodus.
Der Drucker befindet sich in der Aufwärmphase, verarbeitet
Daten oder druckt einen Auftrag.
Der Drucker ist eingeschaltet, aber inaktiv.
Der Drucker wartet auf eine Aktion des Benutzers.
1
Farbe der Energiesparmodus-Taste und zugehöriger
Druckerstatus
Energiesparmodus-Taste leuchtet
Druckerstatus
Aus
Der Drucker ist ausgeschaltet, inaktiv
oder im Status "Bereit".
Konstant gelb
Der Drucker befindet sich im
Energiesparmodus.
Gelb blinkend
Der Drucker wechselt in den Ruhemodus
oder wird daraus zurückgeholt.
Blinkt für 0,1 Sekunde gelb und
Das Drucker befindet sich im
erlischt anschließend für 1,9
Ruhemodus.
Sekunden. Dieses Blinkmuster setzt
sich langsam fort.
Einlegen von Papier und
Spezialdruckmedien
Einstellen von Papierformat und
Papiersorte
1
Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
>Einstellungen >
>Menü "Papier" >
>Papierformat/Sorte >
2
Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um das Fach
oder die Zuführung auszuwählen, und drücken Sie dann
3
Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um das
Papierformat auszuwählen, und drücken Sie dann
4
Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um die
Papiersorte auszuwählen, und drücken Sie dann
Einstellungen zu ändern.
.
.
, um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexmark MX310DN

  • Seite 1 Farbe der Energiesparmodus-Taste und zugehöriger Komponente Beschreibung Kurzanleitung Druckerstatus Energiesparmodus-Taste Aktivieren des Energiespar- oder Ruhemodus. Energiesparmodus-Taste leuchtet Druckerstatus Beenden Sie den Energiesparmodus des Der Drucker ist ausgeschaltet, inaktiv Druckers mithilfe folgender Aktionen: Informationen zum Drucker oder im Status "Bereit". • Drücken Sie eine beliebige Taste am Gerät.
  • Seite 2: Einlegen Von Medien In Fächer

    Konfigurieren des Papierformats Drücken Sie den Längenführungshebel zusammen und schieben Sie ihn an die richtige Position für das einzulegende Papierformat. "Universal" Das Papierformat "Universal" ist eine benutzerdefinierte Einstellung, bei der Sie auf Papierformaten drucken können, die nicht in den Druckermenüs voreingestellt sind. Hinweise: •...
  • Seite 3 • Legen Sie den Papierstapel ein. Die Breiten- und Längenführungen müssen auf die Papierformatmarkierungen unten im Fach ausgerichtet sein. Biegen Sie den Stapel in beide Richtungen, um die Blätter Hinweise: voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf. Das Papier •...
  • Seite 4: Einlegen Von Druckmedien In Die Universalzuführung

    Stellen Sie Papierformat und die Papiersorte auf dem Ziehen Sie die Verlängerung der Universalzuführung aus. Drücken Sie den Hebel an der linken Breitenführung zusammen und Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das schieben Sie die Führungen an die für das eingelegte Papier Fach eingelegten Papier ein.
  • Seite 5 fächern Sie den Stapel auf. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an. Hinweis: Vermeiden Sie jede Berührung mit der Druckseite von Folien. Achten Sie darauf, dass Sie die Folien nicht zerkratzen. • Biegen Sie den Stapel Umschläge in beide Richtungen, um die Umschläge voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf.
  • Seite 6: Verbinden Und Trennen Von Fächern

    Verwenden des Druckerbedienfelds • Ändern Sie die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte für Legen Sie Briefumschläge mit der Umschlagklappe nach unten die Fächer, die Sie verbinden. so ein, dass die Umschlagklappe zur linken Seite weist. Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu: •...
  • Seite 7: Drucken Eines Dokuments

    Anpassen des Tonerauftrags Drucken >Einstellungen > >Menü "Papier" > Verwendung des Embedded Web Server >Benutzerdefinierte Namen Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Drucken eines Dokuments Druckers in das Adressfeld ein. Geben Sie einen Namen für die Papiersorte ein und drücken Sie Hinweise: Drucken eines Dokuments •...
  • Seite 8 Windows 8 • Kopieren von Fotos Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Papier korrekt eingelegt wurde. Geben Sie im Charm "Suche" Ausführen ein und navigieren Sie dann zu: Legen Sie ein Foto mit der bedruckten Seite nach unten in der Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die oberen linken Ecke auf das Scannerglas.
  • Seite 9: Erstellen Eines E-Mail-Kurzbefehls

    Hinweise: Klicken Sie auf Einstellungen >Kurzbefehle verwalten >E-Mail- Kurzbefehle - Einrichtung. >Fax > > Faxnummer oder Kurzwahlnummer über die • Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers im Abschnitt "TCP/IP" des Menüs "Netzwerk/Anschlüsse" an. Die IP-Adresse wird in Geben Sie einen Namen für den Kurzbefehl und dann die E-Mail- Tastatur eingeben >...
  • Seite 10: Erstellen Eines Fax-Kurzbefehls

    nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie diese • Erstellen eines Fax-Kurzbefehls Die Faxoption muss im PostScript-Treiber auf der Registerkarte Medien auf das Scannerglas. "Konfiguration" konfiguriert und aktiviert werden, bevor sie verwendet werden kann. • Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, sobald das Papier ordnungsgemäß...
  • Seite 11: Abbrechen Ausgehender Faxe

    Abbrechen ausgehender Faxe Wenn Sie ein Dokument in das ADZ-Fach einlegen, müssen Sie die Richtiges Einlegen von Papier Falsches Einlegen von Papier Papierführungen anpassen. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld # und geben Sie dann die Abbrechen eines Faxauftrags, während die FTP-Kurzwahlnummer ein.
  • Seite 12: Erkennen Von Papierstaubereichen

    • • Schieben Sie das Papier nicht in die Zuführung. Legen Sie das Papier Legen Sie keine unterschiedlichen Papierformate, -gewichte oder Stauzugriffsbereich Meldung auf dem Maßnahme wie in der Abbildung gezeigt ein. -sorten in ein Fach ein. Druckerbedienfeld • Stellen Sie sicher, dass Papierformat und -sorte auf dem Computer Automatische [x]-Papierstau, Nehmen Sie das gesamte...
  • Seite 13: X]-Papierstau, Vordere Klappe Öffnen. [20Y.xx]

    [x]-Papierstau, vordere Klappe Heben Sie den grünen Hebel an und ziehen Sie dann die Heben Sie die grüne Klappe vorne am Drucker an. Belichtungseinheit aus dem Drucker heraus. öffnen. [20y.xx] VORSICHT - HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie deren Oberfläche berühren.
  • Seite 14: X]-Papierstau, Hintere Klappe Öffnen. [20Y.xx]

    Führungen im Drucker ausrichten, und setzen Sie die [x]-Papierstau, hintere Klappe Belichtungseinheit dann in den Drucker ein. öffnen. [20y.xx] Öffnen Sie die vordere Klappe, um das gestaute Papier an der hinteren Klappe zu lösen. Führen Sie die Tonerkassette ein, indem Sie die seitlichen Führungen der Kassette auf die Pfeile an den seitlichen Führungen im Drucker ausrichten, und setzen Sie die Kassette dann in den Greifen Sie das gestaute Papier auf beiden Seiten und ziehen Sie es...
  • Seite 15: X]-Papierstau, Stau In Standardablage Beseitigen. [20Y.xx]

    Schließen Sie die hintere Klappe und anschließend die vordere [x]-Papierstau, zum Beseitigen des Suchen Sie den blauen Hebel und ziehen Sie ihn nach unten, um Klappe. den Stau zu entfernen. Papierstaus im Duplex Fach 1 entfernen. [23y.xx] Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
  • Seite 16: X]-Papierstau, Papierstau In Der Manuellen Zufuhr Beseitigen. [25Y.xx]

    [x]‑Papierstau, Papierstau in der manuellen Zufuhr beseitigen. [25y.xx] Greifen Sie das gestaute Papier auf beiden Seiten und ziehen Sie es vorsichtig aus der Universalzuführung heraus. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt werden. Schieben Sie die Zuführung ein. Greifen Sie das gestaute Papier auf beiden Seiten und ziehen Sie es vorsichtig heraus.
  • Seite 17: X]-Papierstau, Obere Abdeckung Der Automatischen Zufuhr Öffnen. [28Y.xx]

    Legen Sie das Papier erneut in die Universalzuführung ein. Öffnen Sie die ADZ-Abdeckung. Greifen Sie das gestaute Papier auf beiden Seiten und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt werden. Schließen Sie die ADZ-Abdeckung. Gleichen Sie die Kanten der Originaldokumente an, legen Sie sie in die ADZ ein und passen Sie die Papierführung an.

Diese Anleitung auch für:

Mx310dn

Inhaltsverzeichnis