Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spectrum AR9110 PowerSafe Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS: Sie können den Flight Log auch mit einer Servo Verlängerung
an einen für Sie gut zugänglichen ein einsehbaren Platz montieren.
Bei Helikoptern befestigen Sie ihn bitte seitlich am Rahmen. Nutzen Sie zur
Befestigung dickes doppelseitiges Klebeband.
Quickconnect
mit Spannungsabfalldetektion
Ihr AR9110 ist mit einem QuickConnect mit Spannungsabfalldetektion
ausgestattet.
• Sollte eine Unterbrechung der Stromversorgung (Brownout) vorkommen,
wird sich das System unverzüglich wieder neu binden (QuickConnect)
• Die LEDs in dem Empfänger blinken danach langsam, um die
Unterbrechung der Stromversorgung Brownout) anzuzeigen
• Unterbrechungen der Stromversorgung können u. a. durch schwache
Empfängerakkus, Wackelkontakte, oder ein nicht ausreichendes BEC
System ausgelöst werden.
• Ein Spannungsabfall tritt ein, wenn der Empfängerstrom unter 3,2 Volt fällt.
So arbeitet das Quickconnect mit Spannungsabfalldetektion
• Das System wird inaktiv wenn die Empfängerstromversorgung unter 3,2 Volt
fällt.
• Ist die Spannung wieder hergestellt, wird sich das System unverzüglich mit
den letzten beiden Frequenzen verbinden, mit denen es verbunden war.
• Sind diese beiden Frequenzen vorhanden (Sender ist an), geschieht das
innerhalb von 4ms. Die Spannungsabfalldetektion (Brownout) kann so
überprüft werden: Schalten Sie den Empfänger bei eingeschalteten Sender
aus und gleich wieder ein. Die Empfänger werden danach blinken und den
Spannungsabfall anzeigen.
QuickConnect mit Spannungsabfalldetektion wurde entwickelt, um einen
sicheren Flug auch bei kurzzeitigen Spannungsabfällen zu gewährleisten.
Sollten diese auftreten ist die Ursache zur Gefahrenabwehr vor dem
nächsten Flug zu beseitigen.
Häufig gestellte fragen zum
Einsat z von Anlagen mit 2,4 GHz
Nachfolgend einige häufig gestellte Fragen zum Umgang mit
dem Spektrum 2,4 GHz System.
f: Was schalte ich als erstes ein, Sender oder Empfänger?
A: Wenn der Empfänger als erstes eingeschaltet wird: erfolgen keine
Servobewegungen, alle Servos bleiben in ihren Positionen. Ist ein Regler
angeschlossen wird dieser nicht scharfgeschaltet. Wird dann der Sender
eingeschaltet, scant er das Band und sichert zwei offene Kanäle. Der
Empfänger scant ebenfalls das Band und mit der GUID (Globally Unique
Identifier code) Funktion wird die Verbindung hergestellt und das System
arbeitet normal.
DE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Spectrum AR9110 PowerSafe

Inhaltsverzeichnis