Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AR9110 PowerSafe User Guide
AR9110 PowerSafe Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spectrum AR9110 PowerSafe

  • Seite 1 AR9110 PowerSafe User Guide AR9110 PowerSafe Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 NOTICE All instructions, warranties and other collateral documents are subject to change at the sole discretion of Horizon Hobby, Inc. For up-to-date product literature, visit horizonhobby.com and click on the support tab for this product. Meaning of Special Language The following terms are used throughout the product literature to indicate various levels of potential harm when operating this product: NOTICE: Procedures, which if not properly followed, create a possibility of physical property damage AND a little or no possibility of injury.
  • Seite 3 ® DSMX Spektrum launched the 2.4GHz RC revolution with its DSM2 technology. Since then millions of hobbyists the world over have come to embrace 2.4 as the way to fly. Spektrum leads the way yet again with DSMX; the world’s first wideband, frequency-agile 2.4GHz signal protocol.
  • Seite 4 Just How Good is DSMX? In multiple tests, 100 DSMX systems were operated simultaneously for extended periods of time. During these tests each of the 100 systems was monitored in flight and on the ground. In every test not a single case of RF link loss, latency increase or control degradation was experienced or recorded.
  • Seite 5 Transmitter-Receiver Compatibility Transmitter DSMX DSM2 AR500 AR600 AR6100 AR6110/e AR6200 AR6255 AR6300 AR6410/ALL AR7000 AR7100/R AR7600 AR8000 AR9000 AR9100 AR9200 AR9300 AR12000 AR12100 AR600 AR6115/e AR6210 AR6255 AR7010 AR7110/R AR7610 AR8000 AR9010 AR9110 AR9210 AR9310 AR10000 AR12010 AR12110...
  • Seite 6 ™ high-current draw radio systems. In aircraft with multiple high-current draw servos (e.g. giant-scale aircraft, jets, etc.), the AR9110 PowerSafe can provide peak current of up to 50 amps and offers true dual battery redundancy and a fail-on soft switch for the ultimate in reliability. By locating up to four remote...
  • Seite 7: Specifications

    Specifications PowerSafe Main Unit Voltage input: 6.0 to 10.0 volts Note: Consult your servo manufacturer’s specifications for maximum allowable voltage Minimum operational voltage: 3.5 volts Continuous current: 35 amps Peak current: 50 amps Resolution: 2048 Main unit Dimensions (LxWxH): 1.86 x 1.58 x .56 in (47.3 x 40.2 x 14.2mm) Weight: 1.2 oz (34 grams) Connector type: EC3 Regulator: None...
  • Seite 8: Battery Requirements

    Using Dual Voltage Regulators Spektrum offers a 7.5-amp (11-amp peak) 6.0-volt regulator (SPMVR6007) specifically designed for use with the AR9110 PowerSafe. Important: When using two batteries powered through two regulators, each regulator operates independently and it’s common for one battery to be discharged at a slightly higher rate depending on the condition of the battery (internal resistance, voltage, etc.) and the tolerance of the regulators.
  • Seite 9: Battery Capacity

    Battery Capacity It’s important to select a battery(s) that has more than adequate capacity to provide the necessary flight time. Our staff has been recording in-flight data to determine typical current consumption of aircraft in flight. Following are two graphs that illustrate the in-flight current draw of the radio system. Note: Current draws may vary depending on your servos, installation and flying style.
  • Seite 10 Airplane: 33% Sukhoi Servos: 7-JR8611’s 1-8317 (throttle) Batteries: one 4000mAh 2-cell 7.4-volt LiPo Regulator: 6 volt Engine: DA100 Weight: 26 lb Flight envelope: Moderate 3D Average current: 0.82 amps Peak current: 6.92 amps Milliamps used per 10-minute flight: 137mAh File: sukhio Session:All Sessions Seconds PackAmps_A: Min 0.00 Max 6.92 Avg 0.82 Recommended Guidelines for Battery Capacity...
  • Seite 11: Battery Voltage

    Battery Voltage CAUTION: D0 NOT use a 4-cell 4.8-volt battery to power the PowerSafe. Four-cell 4.8-volt batteries do not provide enough voltage headroom (additional margin needed) necessary to power the system when heavily loaded. Under load the system voltage can drop below the voltage system’s minimum operating voltage threshold (3.5 volts) and cause loss of control. The PowerSafe is capable of handling voltages from 6.0 to 10.0 volts.
  • Seite 12: Installing The Batteries

    Installing the PowerSafe Main Unit 1. Using foam or thick double-sided foam tape and tie wraps, secure the main PowerSafe unit in the position that you would normally mount the receiver. 2. Mount the switch on the side of your aircraft and insert the switch plug in the port in the main unit marked SWITCH. Note: The PowerSafe uses a specifically designed switch.
  • Seite 13 Mounting the Remote Receivers Antenna Polarization For optimum RF link performance it’s important that the remote antennas be mounted in an orientation that allows for the best possible signal reception when the aircraft is at all possible attitudes and positions. This is known as antenna polarization.
  • Seite 14 • 35% aerobatic plane with dual NiMH batteries and three remote receivers • 40% aerobatic plane with dual LiPo batteries, dual regulators and four remote receivers • Jet with dual LiPo batteries, dual regulators and four remote receivers Plugging in the Servos Plug the servo leads into the appropriate ports in the PowerSafe. You are now ready to bind the system. Important: Y-Harnesses and Servo Extensions When using Y-harnesses or servo extensions, it’s important to use standard non-amplified Y-harnesses and servo extensions as this can/will cause the servos to operate erratically or not function at all.
  • Seite 15 Binding Note: In order for the system to operate, one remote receiver must be plugged into receiver port A and two more receivers must be plugged into any other ports. When binding the PowerSafe with three remote receivers, if a fourth remote receiver is added, the system must be re-bound to recognize the additional remote.
  • Seite 16 Note: Do not leave the secondary battery plugged in for more than a few minutes as damage to the battery can occur. Failsafe Functions The AR9110 PowerSafe features two types of failsafe: SmartSafe ™ and Preset Failsafe. SmartSafe Failsafe This type of failsafe is recommended for most types of giant-scale aircraft.
  • Seite 17 Preset Failsafe Preset Failsafe is ideal for sailplanes and is preferred by some modelers for their glow and gas powered aircraft. Here’s how Preset Failsafe works. Receiver Power Only When the receiver only is turned on (no transmitter signal is present), all servos except for the throttle are driven to their preset failsafe positions, normally all control surfaces at neutral and the landing gear down.
  • Seite 18 Standard Range Testing Before each flying session, and especially with a new model, it’s important to perform a range check. All Spektrum aircraft transmitters incorporate a range testing system, which reduces the output power allowing a range check. Range Testing 1.
  • Seite 19 that the airplane be tipped up on its nose and rotated 360 degrees for one minute then the data recorded. Next place the airplane on its wheels and do a second test rotating the aircraft in all directions for one minute. 6.
  • Seite 20 A Hold occurs when 45 consecutive frame losses occur. This takes about one second. If a hold occurs during a flight, it’s important to reevaluate the system, moving the antennas to different locations and/or checking to be sure the transmitter and receivers are all working correctly. The frame losses that led to the hold are not added to the total frame losses.
  • Seite 21 or in the case of an engine powered aircraft, the throttle servo remains in its current position. When the transmitter is then turned on the transmitter scans the 2.4GHz band and DSM2 systems will acquire two open channels while DSMX systems will begin transmission after being turned on. Then the receiver that was previously bound to the transmitter scans the band and finds the GUID (Globally Unique Identifier code) stored during binding. The system then connects and operates normally.
  • Seite 22: Limited Warranty

    present, the transmitter no longer has the correct information to connect to a specific receiver and in essence the transmitter has been “unbound” from the receiver. We’ve had several DX7 customers that use transmitter stands or trays that unknowingly depress the bind button and the system is then turned on losing the necessary information to allow the connection to take place. We’ve also had DX7 customers that didn’t fully understand the range test process and pushed the bind button before turning on the transmitter also causing the system to “lose its bind.”...
  • Seite 23: Warranty Services

    COMMERCIAL LOSS IN ANY WAY, REGARDLESS OF WHETHER SUCH CLAIM IS BASED IN CONTRACT, WARRANTY, TORT, NEGLIGENCE, STRICT LIABILITY OR ANY OTHER THEORY OF LIABILITY, EVEN IF HORIZON HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. Further, in no event shall the liability of Horizon exceed the individual price of the Product on which liability is asserted. As Horizon has no control over use, setup, final assembly, modification or misuse, no liability shall be assumed nor accepted for any resulting damage or injury.
  • Seite 24 Notice: Do not ship LiPo batteries to Horizon. If you have any issue with a LiPo battery, please contact the appropriate Horizon Product Support office. Warranty Requirements For Warranty consideration, you must include your original sales receipt verifying the proof-of-purchase date. Provided warranty conditions have been met, your Product will be serviced or replaced free of charge.
  • Seite 25 Customer Service Information Country of Horizon Address Phone Number/Email Address Purchase Hobby United 4105 Fieldstone Rd (800) 338-4639 States of Sales Champaign, Illinois sales@horizonhobby.com America 61822 USA Units 1-4 Ployters Rd Staple Tye United Horizon Hobby +44 (0) 1279 641 097 Harlow, Essex Kingdom Limited sales@horizonhobby.co.uk CM18 7NS United Kingdom Christian-Junge-Straße 1 Horizon Hobby...
  • Seite 26: Compliance Information For The European Union

    Compliance Information for the European Union Declaration of Conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No. HH2008111001 Product(s): Spektrum AR9110 Receiver Item Number(s): SPMAR9110 Equipment class: The object of declaration described above is in conformity with the requirements of the specifications listed below, following the provisions of the European R&TTE directive 1999/5/EC: EN 301 489-1 V1.7.1: 2006 EN 301 489-17 V1.3.2: 2008...
  • Seite 27 HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt. Spezielle Bedeutungen Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen: HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können...
  • Seite 28 HINWEIS: Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in unbemannten ferngesteuerten Fahrzeugen und Fluggeräten im Hobbybereich vorgesehen. Horizon Hobby lehnt jede Haftung und Garantieleistung ausserhalb der vorgesehen Verwendung ab. GARANtIE REGIStRIERUNG Registrieren Sie bitte Ihr Produkt unter www.spektrumrc.com/registration. ® DSMX Spektrum hat die RC Technologie mit dem DSM2 System revolutioniert und damit Millionen von RC Hobbyfreunden zu zufriedenen Nutzern des 2,4GHz Systems gemacht.
  • Seite 29 fligth log Aufzeichnungen - Mehr Ausblendungen als bei DSM2 Bitte beachten Sie, dass DSMX sich in den Kanälen bewegt, während DSM2 sich zwei ruhige Kanäle sucht und auf ihnen bleibt. Da DSMX auf beiden Kanaltypen arbeitet ist es normal, dass es mehr Antennenausblendungen (Fades) gibt.
  • Seite 30: Sender - Empfänger Kompatibilität

    Hinweis 1: DX5e und DX6i Sender die mit der DSMX Funktion aufgerüstet wurden, sind mit allen DSMX Empfängern kompatibel , mit Ausnahme den ultraschnellen DSM2 Empfängern wie zum Beispiel: AR7610, AR9010. Wenn Sie so einen ultraschnellen Empfänger mit einer DX5e oder DX6i verwenden, ist es erforderlich diese Sender manuell in den DSM2 Mode zu bringen.
  • Seite 31 AR9110 Instruction Manual Eigenschaften Spektrums AR9110 PowerSafe bietet die ultimative Lösung für die Versorgung von RC Empfangssystemen mit hohem Strombedarf (Große Scale Flugzeuge, Jets etc) er AR9110 kann Spannungen von bis zu 50 Ampere liefern und bietet echte duale Akku Redundanz. Das System ist mit einem Softschalter ausgestattet.
  • Seite 32: Spezifikationen

    Spezifikationen PowerSafe Hauptbauteil Voltage input: 6,0 to 10,0 volts HINWEIS: Bitte beachten Sie die Spezifikation des Servoherstellers für die maximal zulässige Spannung (Volt) Mindestspannung: 3,5 Volt Strom konst: 35 Ampere Strom max: 50 Ampere Auflösung: 2048 Schritte Abmessungen Hauptbauteil: 47,3 x 40,2 x 14,2mm) Gewicht: 34 g Anschlußtyp: EC3 Satellit Empfänger...
  • Seite 33: Die Stromversorgung

    60,96 cm Akkukabelverlängerungen verfügbar. Spektrum bietet einen 7.5 Ampere (11 Amp Peak) 6.0 Volt Spannungsregler an der speziell für den Betrieb mit dem AR9110 PowerSafe entwickelt wurde. Wichtig: Wenn Sie zwei Akkus zusammen mit zwei Spannungsreglern verwenden, arbeitet jeder Regler unabhängig und es ist normal das sich ein Akku etwas mehr entlädt als der andere.
  • Seite 34 Akkukapazität Es ist sehr wichtig, dass Sie für Ihr Modell Empfängerakkus auswählen, die eine deutliche größere Kapazität aufweisen als die, die für einen Flug benötigt wird. Wir haben zur Veranschaulichung der benötigten Kapazität Testflüge durchgeführt. Die unten stehenden Grafiken stellen dieses dar. HINWEIS: Der Stromverbrauch ist grundsätzlich abhängig von dem Typ der eingebauten Servos und dem Flugstil.
  • Seite 35 Flugzeug: 33% Sukhoi Servos: 7 x JR861s, 1 x 8317 (Gas) Akku: 1 x 4000mAh 2S 7,4 Volt LiPo Spannungsregler: 6 Volt Motor: DA100 Gewicht: 11,92 kg Flugstil: moderater 3D Durchschnittlicher Strom: 0,82 Ampere Maximal Strom: 6,92 Ampere Milliampere per 10 Minuten Flug: 137mAh File: sukhio Session:All Sessions Seconds PackAmps_A: Min 0.00 Max 6.92 Avg 0.82...
  • Seite 36: Einbau

    Spannung unter 3,5 Volt fallen und einen Kontrollverlust des Flugzeuges zur Folge haben. Der AR9110 PowerSafe ist für eine Betriebsspannung für 6.0 bis 10 Volt ausgelegt. Limitierender Faktor sind grundsätzlich die Servos. Die meisten Servos sind kompatibel zu 5 Zellen, 6 Volt Packs und somit zum Standard geworden.
  • Seite 37: Einbau Des Ar9110 Powersafe Einheit

    Bitte folgen Sie den Hinweisen zur Empfängerstromversorgung und bauen dann den Empfangsakku und bei Bedarf den Spannungsregler in das Flugzeug ein. Verbinden Sie den Akku mit dem AR9110 PowerSafe. Spektrum Akkus sind ab Werk mit dem EC3 Stecksystem ausgestattet und können direkt angeschlossen werden.
  • Seite 38: Einbau Der Satellitenempfänger

    Einbau der Satellitenempfänger Für einen optimalen Empfang ist es wichtig, dass die Satellitenempfänger so eingebaut werden, dass in jeder mögliche Fluglage und Höhe eine optimale Verbindung besteht. Diese Einstellung wird Antennen Polarisation genannt. Verwenden Sie zwei Satellitenempfänger sollten die Antennen rechtwinklig zueinander ausgerichtet sein.
  • Seite 39: Anschließen Der Servos

    • 35% Kunstflugzeug mit einem NiMH Akku und drei Satellitenempfängern • 35% Kunstflugzeug mit zwei NiMH Akkus und drei Satellitenempfängern • 40% Kunstflugzeug mit zwei LiPo Empfängerakkus, zwei Spannungsregler und drei Satellitenempfänger • Jet mit zwei LiPo Akkus, zwei Spannungsreglern und vier Satellitenempfängern Anschließen der Servos Stecken Sie die Servostecker in die dafür vorgesehenden Buchsen am Empfänger. Wichtiger Hinweis zu V- kabeln und Servokabel Verlängerungen Wenn Sie in ihren Modell V- Kabel oder Servoverlängerungen nutzen, achten Sie bitte darauf, dass Sie Standardkabel ohne Verstärkung verwenden.
  • Seite 40: Binden Des Empfängers

    Binden des Empfängers Damit der AR9110 PowerSafe betriebsbereit wird, müssen mindestens zwei Satellitenempfänger angeschlossen sein. Einer davon muß in den Empfängeranschluß A gesteckt werden. Wir später ein dritter oder vierter Satellitenempfänger hinzugefügt, muß das System neu gebunden werden, damit die oder der hinzugefügte Empfänger erkannt wird.
  • Seite 41: Failsafe Funktionen

    2. Stecken Sie das Datenkabel vom Telemetriemodul in einen beliebigen ungenutzten Kanal des Empfängers. (Sollten alle Kanäle belegt sein entfernen Sie ein Servokabel und stecken dort das Datenkabel ein) 3. Schalten Sie den Empfänger mit Anschluß des EC3 Steckverbinders ein. Bitte beachten Sie, dass alle Empfänger LEDs (intern und Satellit) nun blinken sollten und damit den Bindevorgang anzeigen.
  • Seite 42 SmartSafe: • verhindert ungewolltes Anlaufen lassen des Motors. • stellt den Gaskanal auf Leerlauf, alle weiteren Kanäle bleiben auf ihren Positionen. Preset failsafe Preset Failsafe ist ideal für Segelflugzeuge und einige Verbrennertypen. So arbeitet Preset Failsafe: Empfänger ist eingeschaltet (ohne Sender) Wenn der Empfänger eingeschaltet ist fahren alle Servos mit Ausnahme des Gaskanals in Ihre programmierten Failsafe Positionen (normalerweise alle Ruder auf neutral und Fahwerk ausgefahren) Der Gaskanal erhält keinen Steuerimpuls um ein unbeabsichtigtes Laufen lassen oder scharf schalten des Antriebs zu verhindern.
  • Seite 43: Standard Reichweitentest

    Standard Reichweitentest Vor jeder Flugsaison oder mit einem neuen Modell ist es wichtig einen Reichweitentest durchzuführen. Alle Spektrum Sender sind hierzu mit einem Testsystem ausgestattet, dass die Sendeleistung reduziert und so bequem am Boden einen Reichweitenest ermöglicht. 1. Stellen die das Modell auf den Boden und entfernen Sie sich ca 28m vom Modell.
  • Seite 44: Flight Log

    Werte sollte der Empfänger an einer anderen Stelle eingebaut werden. flight log Spektrums Flight Log ist kompatibel mit dem AR9110 PowerSafe. Das Flight Log zeichnet die Gesamtempfangsleistung auf, sowie die Empfangsleistung jeder einzelnen Antenne. Zusätzlich zeigt das Gerät auch die Empfängerakkuspannung an.
  • Seite 45 HINWEIS: Sie können den Flight Log auch mit einer Servo Verlängerung an einen für Sie gut zugänglichen ein einsehbaren Platz montieren. Bei Helikoptern befestigen Sie ihn bitte seitlich am Rahmen. Nutzen Sie zur Befestigung dickes doppelseitiges Klebeband. Quickconnect mit Spannungsabfalldetektion ™...
  • Seite 46 Wenn der Sender zuerst eingeschaltet wird: Der Sender scant das 2,4 GHz Band und sichert zwei offene Kanäle. Der Empfänger scant ebenfalls das Band und sucht die GUID Information. Ist diese aktiv und der ununterbrochene Austausch von Dateninformationen bestätigt, verbindet sich das System. Dieses dauert normalerweise zwischen 2–6 Sekunden.
  • Seite 47: Garantie Und Service Informationen

    Garantie und Service Informationen Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt (Produkt) frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
  • Seite 48: Sicherheitshinweise

    des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
  • Seite 49: Kundendienstinformationen

    kostenpflichtige Reparaturen Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt.
  • Seite 50: Rechtliche Informationen Für Die Europäische Union

    Rechtliche Informationen für die Europäische Union konformitätserklärung gemäß Gesetz über funkanlagen und telekominikationseinrichtungen (ftEG): Declaration of Conformity accordance with the Radio and Telecommunications Terminal Equipment Act (FETG) and directive 1999/5/EG (R&TTE) Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn erklärt das Produkt: Spketrum AR9110 Empfänger, SPMAR9110 declares the product: Spektrum AR9110 Receiver, SPMAR9110...
  • Seite 51 Anweisungen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten für Benutzer in der Europäischen Union Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Abfall entsorgt werden. Stattdessen ist der Benutzer dafür verantwortlich, unbrauchbare Geräte durch Abgabe bei einer speziellen Sammelstelle für das Recycling von unbrauchbaren elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen.
  • Seite 52 © 2012 Horizon Hobby, Inc. US patent number 7,391,320. Other patents pending. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other marks are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. Revised 1/12 30948.2C...

Inhaltsverzeichnis