Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony SLV-SE510D Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
CLEAR
3
PLAY
OK
INPUT
SELECT
CLEAR
54
Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit dem ShowView-System
Geben Sie mit den
Programmnummerntasten die
ShowView-Nummer ein.
Falls Sie einen Fehler machen,
drücken Sie CLEAR und geben die
korrekte Nummer ein.
Drücken Sie OK.
Datum, Anfangs- und Endezeit,
Programmposition oder
Sendername, Bandgeschwindigkeit
und VPS/PDC-Einstellung werden
auf dem Fernsehschirm angezeigt.
• Wenn „– –" in der Spalte
„PROG." (Programm) erscheint
(dies kann bei lokal
ausgestrahlten Sendungen vorkommen), müssen Sie die
entsprechende Programmposition manuell einstellen.
Wählen Sie mit M/m die gewünschte Programmposition.
Wenn Sie von einem Decoder oder einer anderen Videoquelle
aufnehmen wollen, die an einen der LINE-Eingänge
angeschlossen ist, drücken Sie INPUT SELECT, um den
entsprechenden Signaleingang in der Spalte „PROG." anzuzeigen.
Sie brauchen diese Einstellung für den jeweiligen Kanal nur
einmal vorzunehmen. Im Videorecorder wird die Einstellung
anschließend gespeichert.
• Wenn Sie bei der automatischen Einstellfunktion als Land A
(Österreich), CH (Schweiz) oder D (Deutschland) gewählt haben,
wird die VPS/PDC-Funktion automatisch auf EIN gesetzt.
Einzelheiten zur VPS/PDC-Funktion finden Sie unter „Timer-
Aufnahmen mit VPS- bzw. PDC-Signalen" auf Seite 56.
Sind die Einstellungen nicht korrekt, löschen Sie sie mit CLEAR.
SHOWVIEW
2 8 . 9
SHOWVIEW-NR.
1 2 4 6 – – – –
EINGEBEN
:
0–9
BESTÄTIGEN
:
OK
ANNULLIEREN
: CLEAR
BEENDEN
TIMER
2 8 . 9
DATUM
UHRZEIT
HEUTE
1 9 : 0 0 2 0 : 0 0
SP / LP
SP
VPS / PDC
TIMER - LISTE
AUSWÄHLEN
:
EINGEBEN
:
ANNULLIEREN
:
CLEAR
BEENDEN :
FR
:
MENU
FR
PROG.
3
5
AUS
MENU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slv-se310d

Inhaltsverzeichnis