Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service

Anzeige am Regler

Am Regler befinden sich zwei Anzeigelampen, eine an der Vorderseite (1)
und eine unter der Abdeckung (2). Mögliche Anzeigen, ihre Bedeutung und
das Verhältnis zu den DIP-Schaltern (DIP):
5 : 50
Nr. 1
2
1.
Blinkt 1 s
Keine.
grün.
2.
Blinkt rot
Keine.
und grün.
3.
Blinkt 1 s
Keine.
rot.
4.
Blinkt 1 s
Keine.
orange.
5.
-
-
6.
Hellorange.
Hellorange.
7.
Grün.
Grün.
8.
Orange.
Grün.
9.
Blinkt in
Grün.
rascher
Folge grün.
10.
-
Rot.
11.
-
Blinkt
in sehr
rascher
Folge grün.
12.
-
Blinkt
in sehr
rascher
Folge rot.
DIP 1 DIP 2 Erklärung
Aus.
Aus.
Normalbetrieb.
Aus.
Aus.
Normalbetrieb, aber:
Raumeinheit oder
Drucksensor fehlen.
Falscher
Temperaturfühler in
der Raumeinheit.
KTY-Fühler fehlt.
Aus.
Aus.
Externer Speicherfehler.
Falsche AC-
Ausgangssignale.
MB-ID = 0 oder größer
als 247.
Ein.
Aus.
Serviceposition.
Aus.
Ein.
BMS-Position.
-
-
Kein Bootloader für
den Regler vorhanden
oder es wird ein Reset
ausgeführt.
-
-
Es ist ein Bootloader
für den Regler
vorhanden, jedoch
keine Software.
Ein.
-
Es ist ein Bootloader
für den Regler
vorhanden, jedoch
keine Software.
-
-
Die Parameterdatei
wird bearbeitet.
-
-
Niedrige Spannung
(Versorgungsspannung
beträgt <13 V).
-
-
RF-Kommunikation.
-
-
MB-Weiterleitung.
Kommentar
-
-
X1 und X2 sind
"Slave" und X3 ist
"Master".
MB-ID ist 1.
Stellen Sie DIP 1 und
DIP 2 auf Ein.
Alle MB-Ports sind
"Slaves", 38400n1.
Raumeinheit
funktioniert nicht in
Serviceposition.
Die Position wird bei
Bedarf automatisch
aktiviert.
-
MB-ID ist identisch
mit der Angabe in der
Parameterdatei.
MB-ID wurde
zwangsweise auf 1
gesetzt.
Stellen Sie sicher, dass
die Stromversorgung
nicht unterbrochen
wird.
Sicherheitsmaßnahme
für AC-
Ausgangssignale. Alle
Signale sind Aus.
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Conductortm w1

Inhaltsverzeichnis