LX 7007 pro IGC V1.2
Schnittstellen:
•
PDA-Schnittstelle (iPAQ XX), für Stromversorgung für einen iPAQ und Datentransfer.
LX Mobile wurde speziell für den LX7007 Piloten entwickelt. Es reduziert die Bedienung des PDA auf ein
absolutes Minimum, um die Aufmerksamkeit des Piloten für wesentliche Dinge frei zu halten.
Außerdem können folgende Programme mit den Daten aus dem LX7007 arbeiten: SeeYou Mobile, WinPilot,
Navigator, Pocket StrePla.
•
Benutzerschnittstelle, für zukünftige Optionen
•
PC-Schnittstelle
•
IGC-Schnittstelle zum Anschluß (Stromversorgung und Daten) zu Colibri und LX20-2000
•
Anschluß für SD-Kartenleser (nur für LX7007, keine Verbindung zum integrierten Flarm!!)
Optionen:
•
Integration des FLARM Kollisionswarnsystems
•
Fernbedienung
•
Doppelsitzerkonfiguration
•
Kompassmodul (Magnetfeldsonde)
•
Anschluß weiterer LCD-Varioanzeigen
•
Sprachausgabemodul
Simulatorbetrieb:
Das LX7007 pro IGC kann über die PC- oder die IGC-Schnittstelle Daten aus dem Condor PC-Flugsimulator
(www.condorsoaring.com) verarbeiten. Nach Eingabe eines Passwortes kann mittels des Simulators die Bedienung des
LX7007 unter Flugbedingungen erlernt werden, auch als Refresher nach der Winterpause ideal. Zum Anschluss zuhause
kann der Netzadapter für den Colibri (Best. Nr. COL-AC-PC) verwendet werden. Falls noch nicht im Flugzeug verbaut,
kann auch der Originalkabelsatz eingesetzt werden
Im LX 7007 PRO IGC ist ein IGC zugelassener Logger eingebaut. Ein nicht zugänglicher Drucksensor dient zur
Aufzeichnung der barometrischen Höhe über 1013,25 hPa (29.92"). Ebenfalls integriert ist ein Engine Noise Level
Sensor (ENL) zur Aufzeichnung der Motorlaufzeit bei Motorseglern (Turbo und selbststartend). Die Firmware sorgt für
die Datenintegrität und erfüllt alle IGC-Anforderungen zum Schutz der Daten vor unerlaubtem Zugriff.
1.3 Technische Daten
1.3.1
Zusammenfassung
•
Spannungsversorgung 8-16 V DC
•
Stromverbrauch 210mA bei 12V (ohne Audiosignal und weitere Optionen), 260mA mit FLARM-Option
•
80mm (3") Standardausschnitt in Luftfahrtnorm für LX 7007 DU
•
57mm (2 1/4") Standardausschnitt in Luftfahrtnorm für LX 7007 AU
•
Einbautiefe inkl. Stecker 150mm (gilt für beide Einheiten)
•
16 Kanal GPS Empfänger
•
Externer SD-Kartenleser
•
Drei physikalisch getrennte Schnittstellen für:
-PDA Ausgang mit 5V Stromversorgung für NMEA Datenausgabe oder Datenaustausch (z.B. Flüge auslesen)
- PC-Schnittstelle (RS232)
- IGC Schnittstelle mit IGC Standard Steckverbindung für z.B. Colibri oder LX20-2000
- Benutzerschnittstelle für GSM-Modem und zukünftige Anwendungen
•
Datenausgang für LX mobile, SeeYou mobile, Navigator, WinPilot, Pocket StrePla....
•
PDA Kommunikation über Connect LX, ConnectMe, Downloader
•
Loggerfunktion nach IGC-Standard.
•
Speicherplatz für die komplette europäische Luftraumdatenbank
•
Eingebaute Sicherung im Falle eines Kurzschlusses auf dem RS485-Bus
•
Externer Lautsprecher
•
Datenkompatibilität mit LX20 und Colibri
•
Mehrere LCD-Varios anschließbar (RS485 Bus)
•
Gewicht: 800g
Seite 8
Juli 2008