Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenflusskontrolle; Hardware-Datenflusskontrolle (Rts/Cts) - INSYS 19“ ISDN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 19“ ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSYS 19" ISDN
11.2

Datenflusskontrolle

Die Datenflusskontrolle sorgt dafür, dass der Datentransfer unterbrochen wird,
sobald der Puffer des INSYS 19" ISDN einen bestimmten Füllstand übersteigt. Es
gibt zwei Möglichkeiten der Datenflusskontrolle: über die Steuerleitungen RTS und
CTS oder über in den Datenstrom eingefügte Steuerzeichen XON/XOFF.
11.2.1

Hardware-Datenflusskontrolle (RTS/CTS)

Die Hardware-Datenflusskontrolle funktioniert in zwei Richtungen. Das INSYS 19"
ISDN setzt beim Überschreiten des kritischen Pufferfüllstands die CTS-Leitung auf
„low" und signalisiert so der Applikation, den Datenfluss zu unterbrechen. Ist der
Puffer soweit entleert, dass das INSYS 19" ISDN wieder Daten entgegennehmen
kann, wird die CTS-Leitung auf „high" gesetzt. Die Applikation kann umgekehrt
dem INSYS 19" ISDN signalisieren, den Datenfluss zu unterbrechen. Dies geschieht
über die RTS Leitung. Ist sie auf „low" gesetzt, unterbricht das INSYS 19" ISDN
den Datentransfer zur Applikation. Die Applikation setzt sie auf „high", um Daten
vom INSYS 19" ISDN anzufordern.
In der Defaulteinstellung ist die Datenflusskontrolle auf Hardware gestellt.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Setzen der Hardware-Datenflusskontrolle
RTS/CTS
Ausschalten der Datenflusskontrolle
AT&K=3
AT&K=0
Funktionen
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis