Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Zugelassenen Anrufer Für Die Fernkonfiguration - INSYS 19“ ISDN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 19“ ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSYS 19" ISDN
11.3.4
Einstellen der zugelassenen Anrufer für die
Fernkonfiguration
Sie können eine Liste mit bis zu 10 (3 für FW < 1.027) Rufnummern erstellen, die
als Anrufer-Nummern für die Fernkonfiguration des INSYS 19" ISDN zugelassen
werden. Das INSYS 19" ISDN weist dann jeden eingehenden Anruf, dessen
Rufnummer nicht zu einem der Einträge dieser Tabelle passt, ab. Das INSYS 19"
ISDN vergleicht dazu die Nummer des Anrufers mit den Listeneinträgen. Der
Vergleich beginnt mit dem letzten Zeichen der Rufnummer. Es wird verglichen, bis
ein Eintrag mit einer Anrufernummer übereinstimmt. Enthält ein Tabelleneintrag
nur einen Stern (*), wird jeder eingehende Anruf angenommen. Wenn die Tabelle
leer ist, akzeptiert das INSYS 19" ISDN jeden Anrufer zur Fernkonfiguration. In der
Defaulteinstellung ist die Liste leer.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Um die Rufnummer eines Anrufers
zusammen mit der RING-Meldung im
Terminalfenster anzeigen zu lassen,
verwenden Sie den Befehl
Um die zugelassenen Anrufer für die Fern-
konfiguration festzulegen, legen Sie die
Rufnummern der zugelassenen Anrufer in
der Tabelle racctab an.
<n> ist die Nummer des Tabelleneintrags
und kann die Werte 1 bis 10 (3 für FW <
1.027) annehmen.
<Rufnr> ist die übermittelte Rufnummer
des zugelassenen Anrufers.
Die maximale Länge der Rufnummer be-
trägt 20 Stellen.
nur angegebene Nummer wird akzeptiert
alle Nummern, die mit „089123" beginnen,
werden akzeptiert
alle Nummern, die mit 1234 enden, werden
akzeptiert
alle eingehenden Anrufe werden akzeptiert,
ohne Subadresse
Die Tabelle können Sie mit folgendem
Befehl abfragen:
Zum Löschen eines Eintrages, verwenden
Sie den Befehl
ATV2
AT**racctab<n>=<Rufnr>
AT**racctab1=089123456
AT**racctab1=*89123*
AT**racctab1=*1234
AT**racctab1=*
AT**racctab
AT**racctab<n>=-
Funktionen
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis