Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Setup; Empfänger-Signaltyp Einlernen - Bavarian Demon cortex pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cortex pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I N B E T R I E BN A H ME

SETUP

( ! ) Zum Setup muss der Sender flugfertig programmiert sein, so dass das Flugzeug auch ohne
CORTEXpro geflogen werden kann oder auch bereits wurde. Servorichtungen, eventuelle Mischer,
Wegbegrenzungen etc, sowie korrekte Trimm-Stellungen für den Normalflug müssen eingestellt
sein.
( ! ) Dual-Rate zum Setup ausschalten bzw. die für das Flugzeug größtmöglichen Ausschläge
(per Empfehlung des Herstellers) zum Einlernen verwenden. Die Steuerknüppel (außer Gas) zu
Beginn des Setups auf Neutralstellung belassen, alle übrigen Funktionen (Bremsklappen, eventu-
elle Flugzustände, etc.) auf die im Normalflug verwendete Position stellen.
( ! ) Das Setup muss wiederholt werden, wenn eine Mischung im Sender oder eine Kanalzuord-
nung an Empfänger oder Sender verändert wurde.
EMPFÄNGER-SIGNALTYP EINLERNEN
Gerät erst einschalten, dann den mitgelieferten Jumper aufstecken. Die LED blinkt nun schnell
blau, nach einigen Sekunden wechselt sie auf langsam blau. Damit ist der Signaltyp erfolgreich
eingespeichert, und die Servos reagieren ab jetzt auf Knüppeleingaben.
( ! ) Nach diesem Schritt muss immer das komplette Setup durchgeführt und die entsprechende
Einbaulage eingestellt werden!
( ! ) Der Signaltyp kann ausschließlich auf dem hier beschriebenen Weg eingelernt oder geändert
werden. Dies ist nicht über die Software möglich, da nicht notwendig.
JUMPER
SETUP STARTEN
Erst den mitgelieferten Jumper gemäß Abbildung einstecken, dann das Gerät einschalten.
Die LED wird, nach anfänglicher Initialisierung, mit einer Folge von grünen Blinksignalen begin-
Prog
nen. Die Servos geben die gleichen Signale als Ruderzucken aus. Dies sind Aufforderungen zu
den in folgender Tabelle vorgegebenen Knüppelbewegungen, und zwar immer nach der entspre-
chenden Signalaufforderung. Folgen Sie genau diesen Vorgaben und bewegen Sie am Sender
immer nur die angegebene Funktion.
BEISPIEL
System initialisiert nach dem Einschalten (grün-rot-weißes blinken), dann folgt ein grünes
Doppelblinken, zusammen mit einem doppelten Zucken der Ruder. Jetzt bewegen Sie den Roll-
Knüppel zum rechten Endanschlag und halten ihn dort fest, bis das Folgesignal (einmaliges Blin-
ken sowie Ruderzucken) das korrekte Erkennen des gerade gegebenen Befehls bestätigt und
somit das Signal gibt, diesen zurückzunehmen und den nächsten Ausschlag in der Reihenfolge zu
geben, also Roll-Knüppel links und halten, usw.
HINWEIS
Achsen, die nicht stabilisiert werden sollen, aber an den CORTEXpro angeschlossen sind,
einfach überspringen (keinen Knüppelausschlag geben und auf das nächste Doppelblinken/-
zucken warten).
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bavarian Demon cortex pro

Inhaltsverzeichnis