3. Montage
3.1 Temperaturfühler
3.1.1 Funktion Raumtemperaturfühler
Die obere Abdeckung des Temperaturfühlers lösen. Hierzu
mit einem kleinen Schraubendreher die seitlichen Verrie-
gelungen wegdrücken. Der Temperaturfühler wird mit
zwei Schrauben an der Wand befestigt. Die Belüftungs-
schlitze des Temperaturfühlers müssen senkrecht stehen.
Der Temperaturfühler wird an einem repräsentativen
Messpunkt etwa 1,5 Meter über dem Fußboden montiert.
Dabei Störquellen wie Radiatoren, direkte Sonneneinstrah-
lung usw. vermeiden.
3.1.2 Funktion Außentemperaturfühler
Der Temperaturfühler wird an einem repräsentativen
Messpunkt montiert. Dabei Störquellen wie beispielsweise
direkte Sonneneinstrahlung usw. vermeiden.
3.2 Adapter
Die Abdeckung des Adapters entfernen. Hierzu mit einem
kleinen Schraubendreher in die Seiten der Abdeckung drü-
cken und drehen. Der Adapter wird an einer geeigneten
Stelle mit zwei Schrauben oder doppelseitigem Klebeband
(im Lieferumfang enthalten) montiert.
4. Technische Daten
4.1 Raumtemperaturfühler
Maße (BxHxT)
Schutzart
Messbereich
Anschlussklemmen, Querschnitt 0,1 – 1,0 mm
Farbe
4.2 Außentemperaturfühler
Maße (BxHxT)
Schutzart
Messbereich
Anschlussklemmen, Querschnitt 0,1 – 1,0 mm
Farbe
4.3 Adapter
Maße (BxHxT)
Schutzart
Farbe
4.4 Modularkabel
Kabel
Anschluss
Länge
Farbe
2
www.swegon.com
80x80x16 mm
IP 20
-55 °C – +125 °C
2
Weiß, RAL 9010
97x63x34 mm
IP 54
-55 °C – +125 °C
2
Grau
52x58x22 mm
IP 20
Beige
6-poliger
RJ12
3 m
Schwarz
5. Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss muss durch einen zugelassenen
Elektriker gemäß der geltenden Vorschriften erfolgen.
5.1 Gerät
Das Modularkabel wird an einen wahlfreien Modularan-
schluss mit der Kennzeichnung Internal Bus 1 (GOLD LP/
COMPACT) oder COM1-3 (GOLD RX/PX/CX/SD Version
E/F) an die Steuereinheit des Geräts angeschlossen. Siehe
Schaltpläne unten und auf der folgenden Seite.
5.2 Adapter und Temperaturfühler
Das Modularkabel vom Gerät wird an den Modularan-
schluss des Adapters angeschlossen. Ein 4-Leiterkabel
(nicht Swegon) wird zwischen den Schraubklemmen am
Adapter und dem Temperaturfühler angeschlossen. Bei
Montage in einer Dose wird das Kabel durch die Rückseite
des Temperaturfühlers eingeführt. Bei Montage auf der
Wand wird das Kabel durch die Durchführungen an Ab-
deckplatte und Befestigungsplatte des Temperaturfühlers
eingeführt.
Der Temperaturfühler arbeitet digital und kann daher je
nach Installation empfindlich für äußere Störungen sein.
Das Kabel zum Temperaturfühler darf nicht parallel zu
Starkstromleitungen verlegt werden. Wenn das Tempera-
turfühlerkabel Starkstromkabel kreuzt, muss dies in einem
Winkel von 90° erfolgen.
DE.TBLZ242.160408
Änderungen vorbehalten.