Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DELTA DORE DELTA 200 Installationsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Anschluss
Der Verständlichkeit halber sind die Abbildungen vereinfacht.
Schutzvorrichtungen und sonstiges in einschlägigen Normen vorgeschriebenes Zubehör sind nicht abgebildet.
- Anschluss gemäß UTE-Norm NF C15-100 und dem Stand der Technik entsprechend.
- Starke Störungen durch angeschlossene oder in der Nähe stehende Geräte sind zu vermeiden
(EU-Richtlinie 2004/108/CE).
• Länge des Kontaktfühlerkabels: 2,5 m
• Anschluss des Außentemperaturfühlers mit einem Kabel des Typs Ro2V (1,5 mm²)
• Maximale Länge der Fühlerkabel: 50 m
• Verwenden Sie ein 3-Wege-Proportionalventil mit Servomotor 24 V oder
230 V. Hubzeit 60 - 240 Sek.
Raumtemperaturgehäuse
Eingang
Heizkessel-
thermostat
Mischventil
Fühler
Fühler
Außenfühler
für Ablauf
für Zulauf
Ventil-
Direkt-
kreislauf
kreislauf
Vers. auf zu
Bereich 1
Bereich 2
NTC-Fühler
Zum Anzeigegerät
24V oder 230V (2A)
10000 Ohm bei 25˚C
WICHTIG:
- Vor der Verkabelung des Rücklauffühlers im Bereich 2 entfernen Sie den an Klemme 3
und 4 angeschlossenen Widerstand.
- Um falsche Anschlüsse am Bus zu vermeiden, empfiehlt sich der Einsatz eines Kabels,
das sich farblich deutlich vom Netzkabel des Geräts unterscheidet (auf richtige Polung achten).
- Abzweigungen oder Anschlüsse an Lüsterklemmen stets außerhalb des Gehäuses vornehmen.
- Die Fußbodenheizungsanlage muss mit einer Schutzvorrichtung ausgestattet sein, die die Wärmezufuhr
bei Erreichen des in der Norm DTU 65.8 festgelegten Höchstwertes automatisch stoppt. Dieser
Sicherheitsthermostat wird in Serienschaltung an die Umwälzpumpe des Bereichs 1 angeschlossen.
- Im vorliegenden Verkabelungsbeispiel wird das Mischventil mit 230 V gespeist. Bestimmte
Ventilmodelle arbeiten mit 24 V. In diesem Fall muss die Verkabelung entsprechend angepasst werden.
Umwälzpumpe
Bereich 2
Umwälzpumpe
Bereich 1
M
Steuerung
Pumpe
Pumpe
für Thermosta-
Direkt-
Ventil-
Ventil
teingang
kreislauf
kreislauf
Versorgung
des Boilers
230V (2A)
230V (2A)
230V ~ 50Hz
Bereich 1
2A
Bereich 2
Bereich 1
Verbrauch 4W
8
Menü C07 : Einstellung der Heizkennlinie
des Bereichs 1 (siehe S. 48)
Zulässige Einstellungen der Heizkenn-
linie für Bereich 1 (Bereich 1)
Bei Inbetriebnahme: C07=0 und Heizkennlinie auf 0,8
Die Norm-Außentemperatur (DIN 4701) können Sie bei Ihrem zuständigen
Energieversorger erfragen.
WICHTIG: Binnen weniger Tage stellt DELTA 200 die Heizkennlinie dank
der sogenannten Auto-Anpassung automatisch auf die Parameter der
Anlage ein (ausreichende Komfortzeiträume im Programm vorausgesetzt).
Keine Einstellung möglich
Einstellung möglich (von 0 bis 4 in 0,1-Schritten)
Einstellung bei Inbetriebnahme: 0,8
OK
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis