gefunden haben, drücken Sie die SEND/REDIAL-Taste und die angezeigte
Nummer wird erneut angerufen.
Ein Beispiel:
Wenn das Telefon mit einer Nutzerkennung „1000" mit SIP Proxy
konfiguriert ist, müssen Sie, um die Nutzererweiterung „1008" zu wählen,
einfach nur 1008 wählen und die SEND/REDIAL-Taste drücken. Wenn das
Telefon mit einer regulären PSTN Nummer 16172223333 für einen
Serviceprovider-Server konfiguriert ist, müssen Sie, um eine andere PSTN
Nummer
(z.B. 16266667890) anzurufen, wie bei einem normalen Telefon nur die
Nummer (16266667890) wählen, gefolgt von der Taste SEND/REDIAL.
Wenn Sie die SEND/REDIAL-Taste nicht drücken, verzögert das Telefon
den Anruf um fünf Sekunden.
4.3.2 Anrufen über IP-Adresse
Anrufe direkt über die IP stellen eine Verbindung zwischen zwei Telefonen
ohne SIP Proxy her. VoIP Anrufe können zwischen zwei Telefonen
hergestellt werden, wenn -beide Telefone eine öffentliche IP-Adresse
haben, -beide Telefone in dem gleichen LAN mit privater oder öffentlicher
Adresse angemeldet sind, -beide Telefone über einen Router mit
öffentlicher oder privater IP-Adresse verbunden werden können.
Um einen direkten IP-Anruf zu tätigen heben Sie den Hörer ab oder nutzen
den Freisprechmodus. Drücken Sie die Menütaste gefolgt von der 12-
stelligen IP-Zieladresse. Wenn es bereits einen Usereintrag gibt, drücken
Sie die Taste Menü und wählen den verschlüsselten Eintrag, gefolgt von *3
(Code für „@". Anschließend geben Sie die 12-stellige IP-Adresse ein.
Zielports können auch durch *4 (Code für „:"), gefolgt von der
verschlüsselten Portnummer (siehe unten) spezifiziert werden.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die meistverwendeten Zeichencodes:
Tastenkombination
00
01
02
03
04
05
06
07
08
09
Bedeutung
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9