Menüoption Menüfunktion
Das Display zeigt an:
8
- „[8] SIP SP-1"
Drücken Sie MENU, um den SIP Server/Service Provider anzeigen zu
lassen. Mit den Pfeiltasten ↑ oder ↓ können Sie durch die SIP Server Liste
blättern. Mit MENU speichern und verlassen Sie diese Option. SIP Server
müssen über den Web Browser konfiguriert werden. Es werden
ausschließlich konfigurierte SIP Server angezeigt. Eventuelle Änderungen
werden ohne Neustart übernommen.
Das Display zeigt an:
9
- „[9] codE reL" Drücken Sie MENU zur Anzeige der Firmware Releases
(„Code Releases"). Mit den Pfeiltasten ↑ oder ↓ können Sie durch Liste
blättern. Zeile 1: „b 2004-02-15" = Datum des Boot Codes „1.0.0.2" =
Version des Boot Codes Zeile 2: „P 2004-02-16" = Datum des Phone Codes
„1.0.0.7" = Version des Phone Codes Zeile 3: „c 2004-02-21" = Datum des
Vocoder Codes „1.0.0.9" = Version des Vocoder Codes Zeile 4: „h 2004-02-
15" = Datum des Webserver Codes „1.0.0.6" = Version des Webserver
Codes Zeile 5: „r 2004-02-15" = Datum des Klingelton Codes
„1.0.0.6" = Version des Klingelton Codes Mit MENU verlassen Sie diese
Option. Das Display zeigt an:
10
- „10] Phy Addr"
Drücken Sie MENU, um die physikalische MAC Adresse Ihres Telefons
anzeigen zu lassen. Mit MENU oder den Pfeiltasten ↑ oder ↓ verlassen Sie
diese Option.
5.2 Konfiguration per Webbrowser
Die BudgeTone-100 IP-Telefone haben einen integrierten Webserver, der
HTTP GET/POST-Anfragen antworten wird. Ebenfalls ist eine HTML-Seite
eingebunden, die es allen Usern ermöglicht das IP-Telefon via Webbrowser
(z.B. Internet Explorer, Netscape, etc.) zu konfigurieren.
5.2.1 Zugriff auf das Konfigurationsmenü im Web