Herunterladen Diese Seite drucken
D-Link DKVM-4K KVM-Switch Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKVM-4K KVM-Switch:

Werbung

Dieses Produkt
funktioniert mit allen
Windows-Versionen
Vor dem Start
Systemanforderungen:
• PS/2-Tastatur
• PS/2-Maus
• VGA-Monitor oder besser
Lieferumfang überprüfen
Die folgenden Artikel gehören zum Lieferumfang des Geräts:
Sollte eines dieser Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
© 2003 D-Link Systems Inc. Alle Rechte vorbehalten. Marken und eingetragene Marken sind Eigentum
ihrer jeweiligen Inhaber. Änderungen vorbehalten.
• DKVM-4K KVM-Switch
• Zwei 3-in-1 KVM-Kabelsätze
(Länge 1.80 m)
• CD-ROM
(Kurzanleitung für die
Installation)
1
DKVM-4K
DKVM-4K
DKVM-4K
DKVM-4K
DKVM-4K
KVM-Switch, 4-fach PS2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link DKVM-4K KVM-Switch

  • Seite 1 • CD-ROM (Kurzanleitung für die Installation) Sollte eines dieser Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. © 2003 D-Link Systems Inc. Alle Rechte vorbehalten. Marken und eingetragene Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2 DKVM-4K installieren Alle Computer müssen ausgeschaltet sein, bevor Sie den DKVM- 4K installieren, um Funktionsstörungen der Tastatur oder der Maus beim Hochfahren des Computers zu vermeiden. Verbinden Sie den 6-poligen Stecker der PS/2-Tastatur mit dem Konsolenanschluss des DKVM-4K für die Tastatur. Verbinden Sie den 6-poligen Stecker der PS/2-Maus mit dem Konsolenanschluss des DKVM-...
  • Seite 3 DKVM-4K installieren Die folgenden Schritte sind an den vier Computern durchzuführen, die mit dem DKVM-4K verbunden sind. Verbinden Sie das KVM-Kabel (Tastaturstecker) mit dem PS/2- Tastaturanschluss des DKVM-4K. Verbinden Sie das KVM-Kabel (Mausstecker) mit dem PS/2- Mausanschluss des DKVM-4K. Verbinden Sie das KVM-Kabel (VGA-Stecker) mit dem VGA- Anschluss des DKVM-4K.
  • Seite 4 DKVM-4K installieren Verbinden Sie das KVM-Kabel (VGA-Stecker) mit dem VGA- Anschluss auf der Rückseite des Computers. Verbinden Sie das KVM-Kabel (Tastaturstecker) mit dem PS/2- Tastaturanschluss auf der Rückseite des Computers. Verbinden Sie das KVM-Kabel (Mausstecker) mit dem PS/2- Mausanschluss auf der Rückseite des Computers.
  • Seite 5 Umschalten mit dem DKVM-4K Der DKVM-4K verfügt auf der Oberseite über eine Select-Taste und Hot Keys auf der Tastatur, um schnell und einfach zwischen den Computern umzuschalten. Select- Taste...
  • Seite 6 Umschalten mit dem DKVM-4K Sie können beim KVM-Switch auch über einfache Tastatureingaben zwischen den Anschlüssen umschalten. Drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden zweimal die Scroll Lock-Taste, um den Hot Key-Umschaltmodus aufzurufen. Die Aktivierung des Hot Key-Umschaltmodus wird durch einen Signalton bestätigt. Hot Key-Menü...
  • Seite 7: Tipps Zur Fehlerbehebung

    Tipps zur Fehlerbehebung Tastatur Wenn die Tastatur nicht funktioniert, nicht erkannt wird, oder eine Funktionsstörung der Tastatur beim Hochfahren gemeldet wird, überprüfen Sie Folgendes: • Überprüfen Sie, ob die Tastatur ordnungsgemäß an den Computer und den DKVM-4K angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob die Tastatur mit dem PS/2-Tastaturanschluss verbunden ist und nicht mit dem PS/2-Mausanschluss.
  • Seite 8: Technische Unterstützung

    Aktualisierte Versionen von Software und Benutzerhandbuch finden Sie auf der Website von D-Link unter www.dlink.de D-Link bietet kostenfreie technische Unterstützung für Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Osteuropa. Unsere Kunden können technische Unterstützung über unsere Website oder telefonisch anfordern.