Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchy MIPS BENS G4 Handbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BENS G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENS Printserver Betriebssystem Vers. 4
Es stehen folgende Vorgänge zur Verfügung:
 Löschen. Alle markierten Einträge werden gelöscht.
 Output Job erneut drucken. Druckjobs, die bereits durch den auf dem jeweiligen
Virtuellen Drucker definierten Workflow verarbeitet wurden, werden nachgedruckt.
Dieser Vorgang steht beim Reiter Eingehende Jobs nicht zur Verfügung, da dort
sich nur die nicht von Workflows verarbeiteten Druckjobs befinden.
 Input Job erneut aufbereiten. Inputjobs werden erneut von Filtern verarbeitet.
Diese Funktion ist beim Testen sehr hilfreich. Man kann den Filter updaten oder eine
neue Konfiguration einspielen und den ursprünglichen Inputjob erneut verarbeiten
lassen. Der sendende Client muss nicht jedes Mal in einer Testphase erneut
Druckjobs aufbereiten und senden.
 Konvertieren. Es wird ein manueller Konvertierungsvorgang gestartet. Dazu muss
neben dem Vorgang auch das passende Plugin (z.B. PDF-Konverter) ausgewählt
werden. Dieser Vorgang steht im Reiter Eingehende Jobs nicht zur Verfügung.
 Ins Archiv verschieben. Verschiebt den Druckjob ins Archiv. Der Vorgang ist nur im
Reiter SSD-Speicher verfügbar. Wird der Druckjobs ins Archiv verschoben,
verschwindet er aus dem SSD-Speicher.
Erklärung der Tabellenspalten:
Markierungskästchen. Gestartete Vorgänge beziehen sich
ausschließlich auf markierte Einträge. Um alle Einträge zu
markieren, wählen Sie das Markierungskästchen in der
Tabellenüberschriftenzeile.
Seite 57 von 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suchy MIPS BENS G4

Inhaltsverzeichnis