Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - Suchy MIPS BENS G4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BENS G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENS Printserver Betriebssystem Vers. 4
ID
Typ
Name
Host
Warteschlange/Port
Status

Funktionen

Eine vom System automatisch vergebene eindeutige
Identifikationsnummer des Zielgerätes / Anschlusses.
Bezeichnet das zur Übermittlung der Druckdaten
verwendete Druckprotokoll. Wählbar sind LPR, SMB,
Socket, IPP und Disk.
Ein vom Administrator zu vergebender Name für den
Drucker / Anschluss. Der hier angegebene Name dient der
Internen Ordnung und ist nicht netzwerkrelevant.
Name oder IP-Adresse des Zieldruckers / Anschlusses.
Name der Warteschlange (bei LPR und IPP), des Ports
(bei Socket) bzw. Share (bei SMB) des Empfängers. Der
Wert muss unbedingt mit dem Wert, der auf der
Empfängerseite (Drucker, Druckerserver) angeben wurde
übereinstimmen.
Zeigt den aktuellen Status des Druckjobempfängers an. Ist
die Ampel grün, dann können Druckjobs vom Empfänger
entgegengenommen werden. Bei roter Ampel ist das nicht
möglich. Bei aktivem SNMP wird neben der Ampel ein
aussagekräftiger Text angezeigt. Bei inaktiven SNMP wird
nur "online" oder "offline" angezeigt. Wenn Sie mit dem
Mauszeiger über den Statustext fahren, dann wird eine
Information über die aktuellen Einstellungen eingeblendet.
Diese Tabellenspalte stellt zusätzliche Funktionen zur
Verfügung, die sich auf den Drucker / Druckeranschluss
beziehen.
Löschen - löscht den Drucker / Druckeranschluss-
Testseite - sendet eine Testseite an den Drucker /
Druckeranschluss.
Auffrischen - Baut sofort eine Kommunikation zum
Drucker / Druckeranschluss auf um dessen Status zu
aktualisieren.
Klonen - ermöglicht das schnelle Neuanlegen eines
Druckers. Die Feldinhalte des Dialogs werden dabei
automatisch mit den Feldinhalten des zu klonenden
Druckers gefüllt. Dann müssen nur noch die Differenzen
Seite 27 von 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suchy MIPS BENS G4

Inhaltsverzeichnis