Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Suchy MIPS BENS G4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BENS G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENS Printserver Betriebssystem Vers. 4

Einleitung

1
BENS ist ein von Suchy MIPS entwickelter, leistungsfähiger Printserver mit einem
eigenen Spoolsystem. Über die normalen Pintserver Funktionen bietet BENS zusätzlich
die Möglichkeit, verschiedene Druckworkflows zu definieren und diese zu konfigurieren.
Bei der Definition von Druckworkflows kann es sich um einfache Aufgaben, wie z.B.
Barcodedruck aber auch um komplexere Aufgaben, wie z.B. Druck mit
Seitenvervielfältigung, Eingabeschachtsteuerung, Overlaydruck und anschließendem
Finishing - wie z.B. das Lochen - handeln.
Das Betriebssystem des Servers stellt Werkzeuge und Mittel zur Verfügung, mit denen
Druckdaten empfangen, verarbeitet und über das Spoolsystem an Zielgeräte weiter
geleitet werden. Je nach Einstellung können Druckjobs im Spoolsystem archiviert,
erneut verarbeitet oder nachgedruckt werden.
Gleichzeitig stellt BENS ein zentrales Repository für gemeinsam genutzte
Druckerressourcen, wie Overlays und Schriften zur Verfügung. Das Repository kann
von auf BENS installierten Plugins genutzt werden und erspart die Anschaffung
kostspieliger Speichererweiterungen für die genutzten Drucksysteme.
Für die Ausfallsicherheit sorgt ein von uns entwickeltes Master/Slave Konzept, in dem
ein produktiver Server (Master) auf einen Spiegelserver (Slave) regelmäßig repliziert
wird. Bei Ausfall des Masters übernimmt der Slave automatisch, innerhalb von wenigen
Sekunden die IP-Adresse des Masters und den Produktiven Betrieb und informiert
darüber via E-Mail den Administrator. Die Anwender bekommen von diesem Ereignis
nichts mit.
Die Konfiguration und Verwaltung des Servers erfolgt über eine WEB-Oberfläche, die
mit allen gängigen WEB-Browsern gestartet werden kann. Die Benutzeroberfläche steht
in verschiedenen Sprachen zur Verfügung und dient der Definition bzw. Installation von
Ports, Druckern, Plugins, Overlays, Fonts, Workflows usw.
Auf BENS können gleichzeitig mehrere Workflows mit verschiedenen Zielsetzungen
flexibel konfiguriert werden dank der Tatsache, dass für die Workflows mehr als 15
Standard Plugins zur Verfügung stehen und ständig neue hinzu kommen. Im Rahmen
eines Workflows können mehrere Plugins hintereinander geschaltet werden, was
komplexe Steuerungen ermöglicht.
Auf den Folgeseiten dieses Dokuments erfahren Sie, wie Sie BENS konfigurieren,
verwalten, Workflows einrichten und vieles mehr.
Seite 5 von 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis