Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sollwerttemperatur; Einstellen Der Lufttemperatur; Schweißen; Ausschalten Des Handschweißextruders - HSK HSK23 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Handschweißextruder Serie HSK23/HSK30

5.2 Einstellen der Sollwerttemperatur

Der Regler Nr. 2 ist werkseitig auf eine Sollwerttemperatur von 220°C voreingestellt.
Diese ist vom Bediener den zu verschweißenden Werkstoffen anzupassen.
Regler Nr. 2 zeigt in Display 1 (Pos. 1) den Ist-Wert der Massetemperatur an.
Durch Drücken der „Höher" -Taste erhöhen Sie den Sollwert; durch Drücken der
„Niedriger" -Taste verringern Sie ihn.
Niemals Display- und Pegel-Taste gleichzeitig drücken.
Sie gelangen hiermit in die ausschließlich vom Service zu verändernden
Ebenen des Reglers. Durch erneutes gleichzeitiges Drücken der Display- und
Pegel-Tasten können Sie den Regler wieder in den Ausgangszustand versetzen.

5.3 Einstellen der Lufttemperatur

Zum Einstellen der Lufttemperatur verfahren Sie ebenso wie zuvor unter Ziff. 5.2,
jedoch bei Regler Nr. 1.
6. Schweißen
Nach dem Erreichen der vorgegebenen Masse- und Lufttemperatur, können Sie mit
dem Schweißvorgang beginnen.
Die jeweiligen Verarbeitungstemperaturen sind abhängig vom zu verschweißenden
Werkstoff und können den Richtlinien der Schweißguthersteller entnommen werden.
Die folgenden Richtwerte für die Verarbeitungstemperaturen sind der DVS-Richtlinie
2207 Teil 4 entnommen:
Material
HD-PE
PP
7. Ausschalten des Handschweißextruders
Nach Beenden des Schweißvorganges fahren Sie den Extruder immer leer, d.h.
lassen Sie den Extruder so lange ohne Schweißdraht laufen, bis aus der Düse kein
Material mehr austritt. Danach schalten Sie die Heizung der Luft mit dem dafür
vorgesehenen Schalter (Pos. 24) aus. Sobald die Lufttemperatur weniger als 100°C
beträgt, schalten Sie die Luftzufuhr aus. Hiernach schalten Sie den Extruder durch
Ziehen des Netzsteckers aus.
Achtung:
Gleichzeitiges oder gar vorzeitiges Abschalten der Luft kann zur Zerstörung der
Heizpatrone führen.
 HSK Kunststoff Schweißtechnik GmbH
Massetemperatur (°C)
200-230
200-230
Lufttemperatur (°C)
250-300
250-300
Luftmenge (l/min)
> 300
> 300
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsk30

Inhaltsverzeichnis