Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Handschweißextruder Serie HSK23/HSK30
Ziehen Sie bitte auch alle Verschraubungen nach. Fehlende oder defekte Teile
müssen umgehend ersetzt werden.
Kohlebürsten spätestens bei Abnutzung auf 7 mm Länge ersetzen. Wir empfehlen
die Abnutzung der Kohlebürsten regelmäßig all 2 Wochen zu kontrollieren, da die
Abnutzung der Kohlebürsten sehr stark von den jeweiligen Einsatzbedingungen
abhängig ist.
Nach dem Einsetzen der neuen Bürsten ist die leichte Verschiebbarkeit im Halter zu
überprüfen.
Sollte trotz neuer Kohlebürsten im Bereich des Kollektors ein starkes
„Bürstenfeuer" vorhanden sein, so muss der Kollektor abgezogen werden.
Andernfalls ist mit einem starken Verschleiß der Kohlebürsten zu rechnen.
Das Anschlusskabel muss regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen kontrolliert
werden!
Bitte beachten Sie, dass Elektrowerkzeuge grundsätzlich nur durch
Elektrofachkräfte repariert, gewartet und geprüft werden dürfen (nach VGB 4), da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Gefährdungen für den Benutzer
entstehen können.
Für Personen- und Maschinenschäden, die infolge ungenügender Wartung und
schlechter Schmierung entstehen, können wir keine Haftung übernehmen. Bitte
beachten Sie, dass eine regelmäßige und sorgfältige Wartung die Lebensdauer Ihres
Handschweißextruders verlängert und unnötige Ausfälle während der Produktion
verhindert!
Beachten Sie, dass aufgrund der thermischen Belastung regelmäßig alle drei
Monate das Getriebe neu abzuschmieren ist. Weiterhin empfehlen wir, bei dieser
Wartung das Rotorlager auszutauschen. Andernfalls besteht die Gefahr einer
irreparablen Beschädigung des Antriebes.
8.3 Wechsel der Düse
Linksgewinde und Verbrennungsgefahr!
1.
Heizen Sie die Maschine ca. 10 Minuten auf
2.
Entfernen Sie den Schweißschuh
3.
Schrauben Sie mit einem Maulschlüssel die Düse (Pos. 12) aus dem
Extruderzylinder
4.
Schrauben Sie die neue Düse in den Extruderzylinder
5.
Lösen Sie die Düse um ca. ½ Umdrehung
6.
Ziehen Sie die Düse erst nach ca. 5 Minuten endgültig fest. Andernfalls besteht
die Gefahr, dass das Messinggewinde der Düse zerstört wird
 HSK Kunststoff Schweißtechnik GmbH
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsk30

Inhaltsverzeichnis