Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebsstörungen - Exhausto MAC10 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC10:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3003081-2011-09-12.fm
2.2 Funktion
Funktion von
Wenn die Versorgungsspannung angeschlossen wird, zieht das Alarmrelais im VEX300
VEX 300 mit
an, so dass der MAC10 eingeschaltet werden kann.
MAC10
Schritt
1
2
3
2.3 Betriebsstörungen
2.3.1 Alarm im VEX300
Temperaturfühler
Wenn der Temperaturfühler abgeschaltet wird, löst der VEX300 Alarm aus und das
Alarmrelais fällt ab
Nach Austausch des Fühlers muss der MAC10 zurückgesetzt werden.
2.3.2 Alarm im MAC10
Air-Reduktion bei
Mit dem "Air Reduction"-DIP-Schalter in Position ON
beginnender
Der VEX300 regelt die Motoren ab, und der MAC10 versucht gleichzeitig, die Motoren
Eisbildung
aufzuregeln, um den Druck auf diese Weise aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet in der
Praxis, dass die Motordrehzahl nicht reduziert wird, bevor der MAC10 die maximale
Ausgangsspannung erreicht hat (10VDC). Danach setzt der VEX300 die Abregelung
auf Umin fort.
Unterwegs kann es vorkommen, dass der MAC10 wegen eines zu niedrigen Drucks
Alarm meldet, was den VEX300 nicht beeinflusst; er setzt die Abregelung fort. Wenn der
VEX300 Umin erreicht, schaltet er ab und meldet Err5, und der MAC10 meldet Alarm
"Motorstörung".
Weniger effektive
Dieser Kompromis zwischen Einhaltung des Drucks und beginnender Eisbildung
Enteisung
bewirkt, dass die Enteisung bei Air-Reduktion nicht genauso effektiv wird, wie bei einem
VEX300 ohne Konstantdruckregelung.
Nach einem Alarm muss der MAC10 zurückgesetzt und der ON/OFF-Schalter aus-/
eingeschaltet werden.
Vorgehen
Den am MAC10 angeschlossenen
ON/OFF-Schalter von Hand
einschalten.
Die Temperatur an der VEX300-
Bedieneinheit einstellen.
Mit dem am MAC10 angeschlosse-
nen manuellen Schalter zwischen
Tag- und Nachtdruck wählen.
MAC10 meldet Alarm "Motorstörung".
8/20
Erläuterung
Der MAC10 sendet automatisch das
Ausgangssignal, das mit "EXT ON/OFF"
am VEX300 verbunden ist.
Gleichzeitig sendet der MAC10 ein 0-10V
Regelsignal, das die Drehzahl des
VEX300-Geräts regelt.
Der VEX300 schaltet zunächst die Abluft
ein und 30 Sekunden später die Zuluft.
Der MAC10 regelt jetzt das 0-10V
Ausgangssignal, um den Solldruck im
Abluftkanal zu erreichen.
Evtl. kann eine mit dem MAC10 verbun-
dene Schaltuhr benutzt werden. Die Wahl
erscheint am MAC10-Display.
Das Uhrprogramm im VEX300 ist nicht
aktiv, wenn externe Regelung benutzt
wird.

Werbung

loading