Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Superior DF - 002C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

31330 A 10/5/07 9:16 AM Page 9
REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG /
TECHNISCHE DATEN / ENTSORGUNGSHINWEISE
Achtung!
Vor dem Abnehmen des Heiz- und Bedienelementes ist
sicherzustellen, dass das Gerät ausgeschaltet, vom
Stromnetz getrennt und vollständig abgekühlt ist. Des
Weiteren ist das im Frittierbehälter befindliche Öl/Fett
wie oben beschrieben zu entleeren.
Nehmen Sie den Deckel von dem Gerät ab und
entnehmen Sie den Frittierkorb aus dem
Frittierbehälter.
Stellen Sie das Gerät seitlich vor sich und halten Sie
den Gerätebehälter mit der einen Hand fest.
Greifen Sie mit der anderen Hand unter das
Bedienelement des Gerätes.
Drücken Sie das Bedienelement nach oben und
schieben Sie es vorsichtig aus den
Befestigungsschienen nach oben heraus. Nehmen
Sie das Heiz- und Bedienelement vom Behälter ab
und bewahren Sie es bis zum Wiedereinsetzen
sicher auf.
Das Heiz- und Bedienelement darf niemals in
Wasser eingetaucht oder direkt mit Wasser
abgewaschen werden.
Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Altgeräte bei den
öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden oder über die Sperrmüllsammlung entsorgt werden
müssen.
Nur so ist sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet werden.
Composite
C
Achtung!
Das Heiz- und Bedienelement darf nicht separat oder nur
lose eingehängt betrieben werden. Aus diesem Grund ist
es mit einem automatischen Sicherheitsschalter versehen,
welcher verhindert, dass das Element betrieben werden
kann, wenn es nicht korrekt eingesetzt wurde. Dieser
Mechanismus darf nicht außer Kraft gesetzt werden!

TECHNISCHE DATEN

Modell
DF-002C
Netzspannung
220-240 V
Nennleistung
2200 Watt
Schutzklasse
I
Fassungsvermögen
ca. 3 Liter
ENTSORGUNGSHINWEISE
9
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
Der Frittierbehälter kann nun aus dem Gehäuse
entnommen und im Spülbecken gründlich gespült
werden. Trocken Sie den Behälter nachfolgend
sorgfältig ab.
Das Gerät darf nicht wieder zusammengesetzt
werden, bevor nicht alle Teile vollständig
abgetrocknet sind!
Setzen Sie den Frittierbehälter danach wieder
korrekt in das Gehäuse ein.
Nehmen Sie nachfolgend das Heiz- und
Bedienelement und setzen Sie es von oben wieder
in die Befestigungsschiene ein. Schieben Sie es
nachfolgend wieder vorsichtig bis ganz nach unten
in die Schiene herein.
50 Hz
~
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10000271

Inhaltsverzeichnis