Herunterladen Diese Seite drucken

EMKO ESM-4430 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Alarmarten
Prozess oberer Alarmwert
Alarmausgabe
Alarm
Set
ON
OFF
HYS
Prozesswert
Prozess unterer Alarmwert
Alarmausgabe
Alarm
Set
ON
OFF
HYS
Prozesswert
Hochalarm für Abweichung
Alarmausgabe
Verarbeitung
Verarbeitung Set + Alarm Set
Set
ON
OFF
HYS
Verarbeitungswert
Niederalarm für Abweichung
Alarmausgabe
Verarbeitung
Verarbeitung Set - Alarm Set
Set
ON
OFF
HYS
Verarbeitungswert
Bandalarm für Abweichung
Verarbeitung
Set
Alarmausgabe
Proses Set + Alarm Set
Verarbeitung Set - Alarm Set
ON
OFF
HYS
HYS
Verarbeitungswert
Bereichsalarm für Abweichung
Verarbeitung
Alarmausgabe
Set
Verarbeitung - Alarm Set
Verarbeitung Set + Alarm Set
ON
OFF
HYS
HYS
Verarbeitungswert
Fehlermitteilungen des Temperaturprüfgerätes ESM-XX30
1- Sensor Fehler in der Analogeingabe.
°C
Falsche Sensorverbindung oder keine
°F
V V
Sensorverbindung vorhanden.
PO
M
A
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
A/M
P
SET
2-
- Wenn der obere Anzeigewert blinkt:
°C
Wenn der Eingangswert am Analogein-
°F
gang kleiner ist, als der minimale Skalen-
V V
Wert
den der Benutzer aus der
PO
M
A
Prozessskala festgelegt hat, blinkt der
AO1
AO2
Anzeigewert
.
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
A/M
SET
P
3-
Wenn der obere Anzeigewert blinkt:
°C
Wenn der Eingangswert am Analogein-
°F
gang größer ist als der maximale Skalen-
V V
Wert
den der Benutzer aus der
PO
M
A
Prozessskala festgelegt hat, blinkt der
AO1
AO2
Anzeigewert.
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
A/M
SET
P
4- Ist das eingegebene Passwort
°C
ungleich "0" und es wird der Zugriff zu
°F
den Parametern mittels SET Taste ver-
V V
PO
M
A
sucht, ohne das Passwort einzugeben,
AO1
ist eine Parameteränderung nicht
AO2
möglich. Wird dabei eine Increment -
AT
PSET
ASET1
ASET2
oder Decrement Taste gedrückt, er-
scheint nebenstehende Warnmeldung.
AT
A/M
SET
P
5-
Wenn der Tuning Vorgang nicht inner-
°C
halb von 8 Stunden fertiggestellt werden
°F
kann blinkt die AT LED. Das Blinken kann
V V
durch Drücken der ENTER Taste abge-
PO
M
A
AO1
stellt werden.
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
A/M
P
SET
Installation
Vor Gerätemontage, bitte die Gebrauchsanweisung und die
nachstehenden Hinweise lesen.
Im Paket sind:
- 1 Gerät
- 2 Montageclips mit Schrauben
- Garantieschein und Gebrauchsanweisung.
Vor der Montage das Gerät visuell prüfen, ob es während des Transportes
beschädigt wurde. Die Montage und Benutzung muss durch Fachpersonal
ausgeführt werden. Dies ist in der Verantwortung des Käufers.
Falls aufgrund eines Fehlers oder einer Störung des Gerätes eine Gefahr
bestehen sollte, die Energiezufuhr des Systems abschalten und alle
elektrischen Verbindungen des Gerätes vom System entfernen.
Im Gerät befindet sich keine Sicherung und kein Netzschalter. Der Käufer
muss an die Spannungszuführung des Gerätes einen Netzschalter und eine
Sicherung anbringen.
Achten Sie darauf dass die Versorgungsspannung der Gerätespezi-fikation
entspricht um eine Beschädigung oder Zerstörung zu vermeiden.
Um einen elektrischen Schock und ähnliche Unfälle zu vermeiden, muss das
Gerät und System vor der Verkabelung der Anschlüsse vom Stromnetz
genommen werden.
Am Gerät dürfen keine Veränderungen vorgenommen und das Gerät darf
nicht repariert werden. Eingriffe am Gerät können eine fehlerhafte Funktion,
Beschädigung des Gerätes oder Systems, sowie elektrischen Schock oder
Feuer auslösen.
Das Gerät darf auf keinen Fall in der Nähe von brennbaren und explosiven
Gasen verwendet werden.
Bitte achten Sie bei der Montage des Gerätes auf scharfe Kanten, Sie können
sich dabei möglicherweise verletzen.
Das Gerät darf nur mit dem mitgeliefertem Befestigungsmaterial an das
System montiert werden. Das Gerät nicht mit ungeeigneten Verbin-
dungsteilen montieren. Das Gerät mit den mitgelieferten Verbindungsteilen
so montieren, dass es fest mit der Montageplatte verbunden ist.
Im Falle der Missachtung dieser Bedienungsanleitung liegt die
Verantwortung im Schadensfalle beim Anwender.
Garantie
EMKO Elektronik gewährleistet dass das Gerät frei von Material- und
Produktions-fehlern ist. Diese Gewährleistung gilt für einen Zeitraum von 2
Jahren ab Lieferda-tum und wird mit dem Vorbehalt gewährt, dass der
Kunde den im Garantieschein und Bedienungsanleitung angegebenen
Verpflichtungen und Verantwortungen nachkommt
Instandhaltung
Das Gerät darf nur durch ausgebildete Personen repariert werden. Vor Zugriff
auf Innenteile, die Stromzuführung des Gerätes ausschalten.
Gerät nicht mit Kohlenwasserstoff (wie Mineralöl und Trichloräthylen)
enthaltenden Lösungen reinigen. Das Reinigen mit diesen Lösungen, kann
die mechanische Sicherheit des Gerätes vermindern.
Für das Reinigen des Gehäuses, ein mit Äthylalkohol oder Wasser
befeuchtetes Tuch verwenden.
Das Ministerium für Industrie und Handel legt die durchschnittliche
Lebensdauer des Gerätes für 10 Jahre fest.
Sonstige Angaben
Herstellerangaben:
Emko Elektronik Sanayi ve Ticaret A.Þ.
Demirtaþ Organize Sanayi Bölgesi Karanfil Sk. No:6 16369 BURSA
Tel : +90 224 261 1900
Fax : +90 224 261 1912
Vertrieb Deutschland:
TDE Instruments GmbH
Gewerbestraße 8, D-71144 Steinenbronn
Telefon: +49 7157-20801
Telefax: +49 7157-20813
Internet: www.tde-instruments.de
Email: info@tde-instruments.de
Bestellungsinformationen
ESM-4430
( 48x48 DIN 1/16 )
A BC D
E
/
FG HI
/
U
ESM-4930
( 96x48 DIN 1/8 )
ESM-7730
(in 72x72 DIN Maßen
)
ESM-9930
( 96x96 DIN 1/4 )
0
1
/
01 02
/
0
ESM-9430
( 48x96 DIN 1/8 )
A
Versorgungsspannung
1
100-240Vm AC (-15%;+10%) 50/60Hz
2
24V AC (-15%;+10%) 50/60Hz
24V DC (-15%;+10%)
9
Kunde (maximal
240V
AC
(-15%;+10%)) 50/60Hz
BC
Eingabeart
Skala
20
Konfigurierbar (Tabelle-1)
Tabelle
-1
D
Serielle Kommunikation
0
nicht vorhanden
Ausgang-1
(Alarm)
E
1
Relaisausgang
(5A@250
VAC Ohmsche Last
)
FG
Ausgang
-2 (
Prozess oder Alarm
)
01
Relaisausgang
(5A@250
VAC Ohmsche Last
)
HI
Ausgabe
-3 (
Verarbeitung
)
02
SSR-Treiberausgang (maximal
20mA@18V
DC
)
Tabelle-1
Skala(°C)
Skala(°F)
BC
Eingabeart
(TC)
21
L ,Fe Const DIN43710
-100°C,850°C
-148°F ,1562°F
22
L ,Fe Const DIN43710
-100.0°C,850.0°C
-148.0°F,999.9°F
23
J ,Fe CuNi IEC584.1(ITS90)
-200°C,900°C
-328°F,1652°F
24
J ,Fe CuNi IEC584.1(ITS90)
-199.9°C,900.0°C
-199.9°F,999.9°F
25
K ,NiCr Ni IEC584.1(ITS90)
-200°C,1300°C
-328°F,2372°F
26
K ,NiCr Ni IEC584.1(ITS90)
-199.9°C,999.9°C
-199.9°F,999.9°F
27
R ,Pt13%Rh Pt IEC584.1(ITS90)
0°C,1700°C
28
S ,Pt10%Rh Pt IEC584.1(ITS90)
0°C,1700°C
29
T ,Cu CuNi IEC584.1(ITS90)
-200°C,400°C
30
T ,Cu CuNi IEC584.1(ITS90)
-199.9°C,400.0°C
-199.9°F,752.0°F
31
B ,Pt30%Rh Pt6%Rh IEC584.1(ITS90)
44°C,1800°C
32
B ,Pt30%Rh Pt6%Rh IEC584.1(ITS90)
44.0°C,999.9°C
111.0°F,999.9°F
33
E ,NiCr CuNi IEC584.1(ITS90)
-150°C,700°C
-238°F,1292°F
34
E ,NiCr CuNi IEC584.1(ITS90)
-150.0°C,700.0°C
-199.9°F,999.9°F
35
N ,Nicrosil Nisil IEC584.1(ITS90)
-200°C,1300°C
-328°F,2372°F
36
N ,Nicrosil Nisil IEC584.1(ITS90)
-199.9°C,999.9°C
-199.9°F,999.9°F
37
C , (ITS90)
0°C,2300°C
38
C , (ITS90)
0.0°C,999.9°C
32.0°F,999.9°F
Skala(°C)
Skala(°F)
BC
Eingabeart
(RTD)
39
PT 100 , IEC751(ITS90)
-200°C,650°C
-328°F,1202°F
40
PT 100 , IEC751(ITS90)
-199.9°C,650.0°C
-199.9°F,999.9°F
BC
Eingabeart
(
Spannung und Strom
)
-1999,9999
41
0...50 mV DC
42
0...5 V DC
-1999,9999
43
0...10 V DC
-1999,9999
44
0...20 mA DC
-1999,9999
45
4...20 mA DC
-1999,9999
Wir danken Ihnen, dass Sie Sich für die elektronischen
Produkte von EMKO entschieden haben, bitte besuchen Sie
unsere Webseite, wenn Sie die detaillierte
Ihr Technologiepartner
Gebrauchsanweisung laden möchten.
Www.emkoelektronik.com.tr
V
W Z
0
0
0
32°F,3092°F
32°F,3092°F
-328°F,752°F
111°F,3272°F
32°F,3261°F
Skala

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Esm-9930Esm-7730Esm-4930Esm-9430