Herunterladen Diese Seite drucken

EMKO ESM-4430 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Einstellung der Prozess- und Alarm Sollwerte
Anzeige für Alarm-1setzen
Betriebsanzeige
Prozesswerte setzen
°C
°C
°C
°C
°F
°F
°F
°F
V V
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
PO
AO1
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
AT
A/M
AT
A/M
P
P
SET
P
SET
P
Taste P
Der Sollwert kann
Zum Speichern der
Mit der Inkrement-
Prozess Werte und
drücken,
mittels der Inkrement
und Dekrement-
PSET LED
und Dekrement Taste
weiterschalten zum
Taste den Soll-Wert
Alarm1 Set-Wert die
blinkt.
verändert werden.
für Alarm-1 ändern.
SET Taste drücken.
Hinweis: Der Anwender kann das Menü "Sollwerte setzen" durch Drücken der Taste
Findet innerhalb von 120 Sekunden keine Aktion statt, kehrt das System automatisch in das Hauptmenü zurück.
Einfaches Zugriffs Diagramm für Programm Parameter
Bildschirm für
Betriebsanzeige
Passwort
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
P
SET
AT
A/M
Um das Programm Menü
Mithilfe der SET-Taste
Um das Passwort einzugeben,
die Inkrement- und Dekrement-
zu öffnen, 5 Sekunden
zur Passwortanzeige
P
Taste drücken.
Taste drücken
wechseln
A/M
A/M
A/M
°C
°C
°C
°C
°F
°F
°F
°F
V V
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO1
AO2
AT
AO2
AT
AO2
AT
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°C
°F
°F
°F
°F
V V
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°C
°F
°F
°F
°F
V V
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
PO
M
M
A
A
AO1
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
°C
°C
°F
°F
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
°C
°C
°F
°F
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
°C
°C
°F
°F
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
°C
°C
°F
°F
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
°C
°F
V V
PO
M
A
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
Run LýSt: PID Tune und Betriebsauswahl
Tune-Auswahl
Durch Auswahl einer der nachfolgenden Methoden kann das
Gerät die PID Parameter festlegen.
Das Gerät arbeitet entsprechend der definierten PID-Parameter
Auto-Tune (Grenzzyklus-Tuning) Betrieb
Self-Tune (Sprungantwort-Tuning) Betrieb
Das Gerät wählt den Bedingungen des Gerätes entsprechend
die Auto-Self Tune Methoden.
Anzeige für Alarm-2 setzen
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
M
A
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
PSET
ASET
ASET2
AT
PSET
ASET
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
AT
A/M
AT
A/M
AT
SET
P
SET
P
AT
A/M
SET
P
SET Taste drücken um
Mit der Inkrement-
Zum Speichern des
den Alarm-1 Soll-wert
Alarm-1 Soll-Wertes
und Dekrement-
zu speichern und zum
Taste den Soll-Wert
und Zurückkehren
Alarm-2 Set-Wert zu
zum Hauptmenü, die
für Alarm-2 ändern.
wechseln
.
Set Taste drücken.
ohne speichern verlassen.
P
Bildschirm für
Passwort
°C
°F
V V
PO
M
A
Bemerkung: Für ausführliche Informationen
AO1
AO2
Siehe PASS ConF Bereich
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET-Taste drücken
und das Passwort
bestätigen
A/M
A/M
A/M
A/M
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AT
AO2
AT
AO2
AT
AO2
AT
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°C
°F
°F
°F
°F
V V
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°C
°F
°F
°F
°F
V V
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
°C
°C
°C
°F
°F
°F
V V
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
AO1
AO2
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
SET
SET
°C
°F
V V
PO
M
A
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
°C
°F
V V
PO
M
A
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
°C
°F
V V
PO
M
A
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
SET
AUTOMATIK TUNE AUSWAHL
Das Gerät führt keine Auto Tune Operation aus.
Das Gerät führt Tune Operation aus.
STOßFREIER ÜBERGANG
Wechselt das Gerät vom automatischen in den manuellen Betrieb,
wird der letzte gespeicherte % Wert aus dem manuellen Betrieb
übernommen. Wechselt das Gerät vom manuellen in den
automatischen Betrieb werden die Werte aus dem manuellen
Betrieb nicht übernommen, es gelten dann die Werte die im
automatischen Betrieb gemessen werden.
Wenn das Gerät vom automatischen Betrieb zum manuellen
Betrieb wechselt, wird der zuletzt berechnete % Wert für die
Betriebsanzeige
Ausgabe beibehalten. Wechselt das Gerät vom manuellen Betrieb
°C
zum automatischen Betrieb, wird der letzte. Im manuellen Betrieb
°F
V V
PO
M
A
errechnete % Ausgabewert als erster Ausgabewert im automa-
AO1
AO2
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
tischen Betrieb definiert.
A/M
AT
A/M
SET
P
SET
ALARMSPERRE ABBRUCH
Alarmsperre kann nicht abgebrochen werden.
Falls eine gesperrte Alarmausgabe vorhanden ist und der
Alarmzustand nicht fortgeführt wird, wird die Sperroperation
unterbrochen. Nachdem die Operation endet, erstellt das
Gerät diesen Parameter
dýSP LýSt: Darstellungsauswahl der unteren und oberen Anzeige
Darstellungsauswahl der oberen Anzeige
Mit diesem Parameter wird festgelegt, welcher Wert auf dem
oberen Bildschirm erscheinen soll.
Auf dem oberen Bildschirm erscheint der Verarbeitungswert (PV).
Auf dem oberen Bildschirm erscheint der Unterschied zwischen
Set-Wert der Verarbeitung und Verarbeitungswert (SV-PV).
Darstellungsauswahl der unteren Anzeige
Mit diesem Parameter wird festgelegt, welcher Wert auf dem
unteren Bildschirm erscheinen soll.
A/M
°C
°C
Auf dem unteren Bildschirm erscheint der Prozess Soll-Wert (SV).
°F
°F
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
AO1
AO1
Auf dem unteren Bildschirm erscheint der Ausgabewert ýn %
AO2
AT
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
des Prozess Steuerausgangswertes.
SET
SET
PýnP ConF: Prozess Eingangstyp und relevante Parameter
°C
°C
°F
°F
V V
V V
PO
M
A
PO
M
A
Prozess Eingangstypen
AO1
AO1
AO2
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
AT
PSET
ASET1
ASET2
TC Eingangstyp Auswahl
SET
SET
RTD Eingangstyp Auswahl
°C
°F
V V
PO
M
A
DC Spannung / Strom Auswahl
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
TC Eingangsauswahl
SET
Wenn TC Eingabe gewählt ist, dieser Parameter ist aktiv
°C
°F
V V
PO
M
A
L (-100°C;850°C) oder (-148°F;1562°F)
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
L (-100.0°C;850.0°C) oder (-148.0°F;999.9°F)
SET
J (-200°C;900°C) oder (-328°F;1652°F)
°C
°F
V V
J (-199.9°C;900.0°C) oder (-199.9°F;999.9°F)
PO
M
A
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
K (-200°C;1300°C) oder (-328°F;2372°F)
SET
K (-199.9°C;999.9°C) oder (-199.9°F;999.9°F)
°C
°F
V V
R (0°C;1700°C) oder (32°F;3092°F)
PO
M
A
AO1
AO2
AT
PSET
ASET1
ASET2
R (0.0°C;999.9°C) oder (32.0°F;999.9°F)
SET
S (0°C;1700°C) oder (32°F;3092°F)
S (0.0°C;999.9°C) oder (32.0°F;999.9°F)
T (-200°C;400°C) oder (-328°F;752°F)
T (-199.9°C;400.0°C) oder (-199.9°F;752.0°F)
B (44°C;1800°C) oder (111°F;3272°F)
B (44.0°C;999.9°C) oder (111.0°F ; 999.9°F)
E (-150°C;700°C) oder (-238°F;1292°F)
E (-150.0°C;700.0°C) oder (-199.9°F;999.9°F)
N (-200°C;1300°C) oder (-328°F;2372°F)
N (-199.9°C;999.9°C) oder (-199.9°F;999.9°F)
C (0°C;2300°C) oder (32°F;3261°F)
C (0.0°C;999.9°C) oder (32.0°F;999.9°F)
RTD Eingangsauswahl
Ist RTD Eingang gewählt, ist dieser Parameter aktiv.
PT-100 ( -200°C ; 650°C )
PT-100 ( -199.9°C ; 650.0°C )
Spannung / Strom Auswahl
Wenn DC Spannung / Strom Eýngang ausgewählt ist, ýst
dieser Parameter aktiv.
0...50mV DC ( -1999 ; 9999 )
0...5V DC ( -1999 ; 9999 )
0...10V DC ( -1999 ; 9999 )
0...20mA DC ( -1999 ; 9999 )
4...20mA DC ( -1999 ; 9999 )
Dezimalpunkt Einstellung
Wenn DC Spannung / Strom Eingabe gewählt ist, ist dieser
Parameter aktiv.
Kein Punkt.
Zwischen der ersten und zweiten Stelle "0.0"
Zwischen der zweiten und dritten Stelle "0.00"
Zwischen der dritten und vierten Stelle "0.000"
Soll-Wert Einstellung
Wenn DC Spannung / Strom Eingabe gewählt ist, ist dieser
Parameter aktiv.
automatisch.
Fester Faktor für Zweipunktanzeige. Unterer Anzeigewert ist
festgelegt auf -1999, oberer Anzeigewert ist festgelegt auf
9999.
Zweipunktanzeige kann mit tPoL und tPoH verändert werden.
16 unterschiedliche Messpunkte können definiert werden
Minimumwert Einstellung (-1999, 9999) Wert
Wenn DC Spannung / Strom Eingabe gewählt ist, ist dieser
Parameter aktiv.
Maximalwert Einstellung (-1999, 9999) Wert
Wenn DC Spannung / Strom Eingabe gewählt ist, ist dieser
Parameter aktiv.
Anzeige Kalibrierpunkte (-1999, 9999) Werte
Bei der Mehrpunkt-Darstellung, wird die definierte Skala in 16
Einstellpunkte aufgeteilt.
Beispiel: wenn
Set-Wert
der Regelung
Po10
Po11
Po09
Po12
Po08
Po13
Po07
Po14
Po15
Po06
Po16
Po05
Po04
Po03
Po02
Po01
Po00 = 0
3.125
6.25
9.375
12.5 15.625 18.75 21.825
3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125 3.125
0-50 mV DC Abstand wird in 16 gleiche Teile geteilt. Jeder "Poxx"
SET-Wert 50 / 16 = wird im 3.125 mV DC Abstand definiert.
Multiplikationskoeffizient (1.000 , 9.999)
Der
Prozesswert
Spannung / Strom Eingabe gewählt ist, ist dieser Parameter
aktiv.
Einheitenauswahl
Einheit °C
Einheit °F
Spannung, ist aktiv, wenn Strom/Spannung gewählt ist.
Keine Einheit, ist aktiv wenn Strom/Spannung gewählt ist.
Minimaler Wert der aktiven Skalierung (Skala unterer Wert, )
Wird benutzt für Proportionalband Berechnung und Anzeige
blinken
Maximaler Wert der aktiven Skalierung(Skala oberer Wert)
Wird benutzt für Proportionalband Berechnung und Anzeige
blinken
Anzeige Offset-Wert (kann -10% bis +10% des Skalenwertes
betragen) dieser Wert ist zum Prozesswert zu addieren.
Filterdauer für Eingangssignal, kann zwischen 0.0 und
900.0 Sekunden eingestellt werden.
oder
( -328°F ; 1202°F)
oder
( -199.9°F ;999.9°F)
Kaltstellen-Kompensation ist aktiv, wenn TC Eingang gewählt
ist. Auswahl aktiv oder nicht aktiv.
Kaltstellen-Kompensation ist aktiv
Kaltstellen-Kompensation ist nicht aktiv
Skala:Stellt dem Prozesseingang entsprechend, den Unterschied zwi-
schen dem maximalen und minimalen Wert dar, den das Gerät anzeigen
kann. Beispiel: tCSL = unterer Wert für 2 = -200, oberer Wert = falls 900, ist
die Skala = 1100.
Zweipunkteinstellung nicht verfügbar, ist der Unterschied zwischen den
Werten tPoL und tPoH.
=
ist (0-50 mV DC).
50
25
28.125 31.25 34.375
37.5 40.625 43.75 46.875
mV
wird mit diesem Wert multipliziert.
Wenn DC
ist bei Spannung / Strom Eingang die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Esm-9930Esm-7730Esm-4930Esm-9430